Neunspringer Eichsfeld-Cup
Der Neuenspringer Eichsfeldcup ist eine Laufserie in Thüringen und Niedersachsen.
Insgesamt sind fast 10 Laufveranstaltungen Teil dieser Serie, dessen Läufe von Jänner bis September ausgetragen werden.
Eine Übersicht zu den Terminen und Ergebnisse aktueller Laufserien und Laufcups
Der Neuenspringer Eichsfeldcup ist eine Laufserie in Thüringen und Niedersachsen.
Insgesamt sind fast 10 Laufveranstaltungen Teil dieser Serie, dessen Läufe von Jänner bis September ausgetragen werden.
Der Euregio Zwei-Länder-Laufcup ist eine Laufserie aus Veranstaltungen in Deutschland und Österreich (Salzburg).
Jedes Jahr umfasst die Laufserie rund neun Laufveranstaltungen, wovon die fünf besten Resultate für das Endklassement gewertet werden. Allerdings reicht auch eine Teilnahme um in der Gesamtwertung aufzuscheinen.
Der Schmidataler Laufcup ist eine Laufserie, die sich neun acht Läufen aus Niederösterreich zusammensetzt.
Die Veranstaltungen finden alle in den Bezirken Hollabrunn, Horn, Korneuburg und Tulln statt. Bei jedem Laufevent gibt es einen 5 km Lauf und einen 10 km Lauf, sowie diverse Kinder- und Schülerbewerbe.
Der Landkreiscup Amberg-Sulzbach ist eine Laufserie in Bayern.
Der Cup besteht aus mehreren Laufbewerben, die über das Jahr ausgetragen werden. Teilnehmen kann jeder, egal ob Mitglied bei einem Verein oder nicht.
Der Kreis-Beckum-Cup ist eine Laufserie mit 15 Laufveranstaltungen in und um Beckum.
Die Läufe werden von Jänner bis Oktober in Nordrhein-Wetfalen ausgetragen. Die meisten Bewerbe sind zirka 10 Kilometer lang.
Die Crosslaufserie Schwarzwald-Baar-Heuberg beinhaltet vier Crossläufe.
Die Bewerbe werden im Spätherbst und Winter von Ende November bis Jänner ausgetragen.
Die Barnimer Winterlaufserie ist ein Laufcup in Brandenburg.
Pro Saison werden fünf Bewerbe ausgetragen, die von Anfang Dezember bis Ende März stattfinden.
Der Ratinger Sparkassen Laufcup ist ein Zusammenschluss von 4 Laufveranstaltungen in Ratingen (Nordrhein-Westfalen).
Die Läufe werden in der ersten Jahreshälfte zwischen Januar und Juni in den Stadtteilen Breitscheid, Lintdorf, Mitte und Tiefenbroich ausgetragen.
Der Osnabrücker L&T Cross-Cup in Stadt & Land ist eine Crosslaufserie, die seit 1991 in Niedersachsen ausgetragen wird.
Die 4 Crossläufe finden gegen Ende des Jahres von Oktober bis Dezember statt. Für die Gesamtwertung zählen die 3 besten Resultate.
Der maroitalia Winterlaufcup in eine Winterlaufserie in Niederösterreich.
Von September bis Ende Dezember umfasst der Laufcup fünf verschiedene Veranstaltungen, davon zum größten Teil Crossläufe und leichte Bergläufe.
Der Wiener Laufcup umfasst rund 20 Laufveranstaltungen der Bundeshauptstadt Wien.
In die Gesamtwertung fließen die 13 besten Punkteergebnisse der Läufer und Läuferinnen mit ein. Allerdings scheint man bereits mit zwei Starts in der Gesamtwertung auf.
Der Steirische Trail-Berglaufcup ist eine Laufserie aus Bergmarathons und Bergläufen in der Steiermark.
Pro Jahr sind rund 13 Laufveranstaltungen Teil des Laufcups.
Der Murtal Laufcup ist eine Laufserie in der Steiermark.
Der Cup umfasst sieben Läufe, wovon die besten sechs Resultate für die Gesamtwertung zählen.
Der Gesunde Gemeinde Cup besteht aus 14 Laufveranstaltungen in Kärnten.
Bei diesem Cup geht es darum, das man als Team bei möglichst vielen Bewerben teilnimmt. Ein Team besteht aus drei Personen. Mit einem Sammelpass kann man Punkte für den Cup sammeln. Für die Teilnahme an einem Lauf oder Walk erhält man einen Punkt.
Die Salzkammergut Top3 setzen sich aus dem Mondseelauf, Bad Ischler Halbmarathon und dem Wolfgangseelauf zusammen.
Eine Extra-Anmeldung für diese Serie ist nicht notwendig – es reicht alle drei Bewerbe finishen! Zudem gibt es keine Altersklassenwertung – Jeder Cup-Finisher ist ein Sieger und erhält als besondere Auszeichnung die exklusive Top-3-Glasmedaille inkl. Etui.
Der Salzkammergut Berglaufcup setzt sich aus fünf anspruchsvollen Bergläufen zusammen.
Alle Bergläufe finden in der Salzkammergut-Region statt. Zusammengerechnet werden so über 5.000 Höhenmeter auf sehr anspruchsvollen, aber auch sehr eindrucksvollen Strecken.
Der Union Crosscup ist eine regionale Crosslaufserie in Niederösterreich und wurde 2017/18 zum letzten Mal ausgetragen.
Die 8 Bewerbe finden in der süd- und südöstlichen Region Niederösterreichs in den Bezirken St. Pölten, Mödling, Scheibbs, Baden und Lilienfeld statt.
Der Volkslaufcup 2017 ist mit 28 Laufveranstaltungen aus fast allen Bundesländern Österreichs die größte Laufserie in Österreich.
Für die Gesamtwertung werden die besten zehn Resultate gewertet, wobei mindestens fünf Teilnahmen aus drei unterschiedlichen Bundesländern notwendig sind.
Der Raiffeisen Läufercup 2017 ist eine Laufserie, die aus elf Wettbewerben besteht, die in zwei Ländern (Österreich, Italien) ausgetragen werden.
Die sieben besten Resultate eines Läufers werden für die Cupwertung gerechnet. Großteils bestehen die Veranstaltungen aus Crossläufen mit einer Distanz von ca. 3 bis 12 km. Bei allen Events gibt es auch Schüler- und Kinderbewerbe.
Der Salzburger Laufcup 2017 setzt sich aus 14 Laufveranstaltungen zusammen, die allesamt im Bundesland Salzburg stattfinden
Für eine Platzierung in der Gesamtwertung werden die acht besten Ergebnisse gewertet. Es gibt Wettbewerbsdistanzen von 4,4 km bis hin zum Marathon