Pin It

In unserem 44. Teil des unnützen Laufwissens verraten wir dir Infos zum Laufsport- und der Leichtathletik, die man nicht unbedingt wissen muss, aber dennoch interessant sind.

Wusstest du, dass...

- Jan Skorkovsky beim Prag Marathon mit 7:18:15 Stunden einer der langsamsten Läufer war. Kein Wunder, da er die gesamte Strecke ununterbrochen einen Fußball jongliert hatte.

- beim New York City Marathon sogenannte "Bandit Catching Teams" auf der Strecke Läufer ohne Startnummer einsammeln. Die Übeltäter werden anschließend auch für folgende Läufe gesperrt.

- Eric Tuerlings der schnellste Marathonläufer in Badelatschen ist. 2006 legte er beim Frankfurt-Marathon die 42,195 km mit diesem außergewöhnlichem Schuhwerk in 4:17:07 Stunden zurück.

- beim 2. Olympiamarathon 1900 in Paris bei 39 °C nur sieben Läufer das Ziel erreichten. Schnellster war der Luxemburger Michael Theato, der die damals 40,26 km in 2:59:45 Stunden absolvierte.

- in den USA besonders gerne Staffelläufe über mehrere hunderte Kilometer stattfinden. Beim "Hood to Coast" teilen sich zwölf Läufer 320 Kilometer. Die 1050 Startplätze sind binnen weniger Stunden ausgebucht.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo