Der Frankfurt Marathon ist nach dem Berlin Marathon der zweitschnellste Marathon in Deutschland.
2011 lief der Kenianer Wilson Kipsang 2:03:42 Stunden und blieb damit nur vier Sekunden über dem damaligen Weltrekord. Die schnelle und flache Strecke lockt jährlich über 14.000 LäuferInnen in die Metropole am Main. Der Zieleinlauf über den roten Teppich in die Frankfurter Festhalle ist einmalig und bietet allen LäuferInnen ein Gänsehauterlebnis.
Gute Erinnerung haben auch Österreichs Leichtathleten an Frankfurt: Günther Weidlinger verbesserte 2009 den Österreichischen Rekord, der bis 2019 bestand hielt. 2011 lief er, wie auch Andrea Mayr, das Limit für die Olympischen Sommerspiele 2012.
Im Jahr 2020 wurde der für 25. Oktober geplante Mainova Frankfurt Marathon aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Foto (C) BMW Frankfurt-Marathon