Du bist auf der Suche nach einem universell einsetzbaren Wettkampfschuh?
Dann führt für dich kein Weg am Saucony Kinvara vorbei! Der extrem leichte Laufschuh bietet dir die hervorragende Grundlage für persönliche Bestleistungen auf der Straße.
Die Eigenschaften des Saucony Kinvara
Je nach Schuhgröße kommt der Kinvara auf etwas mehr als 200 Gramm Gewicht. Für einen Wettkampfschuh bietet er trotz des leichten Gewichtes ein gewisses Maß an Komfort, wodurch der Kinvara nicht nur für kurze Wettkämpfe, sondern auch für lange Läufe, wie etwa dem Marathon, eine hervorragende Option ist.
Ideal für schnelle Zeiten auf dem Asphalt
Der Schuh ist, wie auch die meisten anderen Laufschuhe, etwas kleiner geschnitten als ein gewöhnlicher Straßenschuh. Die Schuhgröße sollte daher in etwa mit +0,5 bis +1 gegenüber Straßenschuhen gewählt werden, sofern man das Modell nicht ohnehin vorab im Laden testet. Einziger kleiner Nachteil ist, das Steine relativ leicht an der Sohle hängen bleiben, dafür ist der Schuh aber sehr stabil. Für Crossläufe oder Läufe auf Schotter ist er daher nur bedingt geeignet. Allerdings zählt der Saucony Kinvara definitiv zu den besten Straßenlauf-Wettkampfschuhen.
Bestnote
Preislich liegt er mit einem UVP von 135 Euro etwa im Durchschnitt. Von uns gibt es als Belohnung die Höchstnote. Ein schneller und angenehmer Wettkampfschuh.
Die 3 wichtigsten Fakten: Saucony Kinvara
- Für alle Wettkampfdistanzen sehr gut geeignet
- Angenehm und stabil, trotzdem sehr leicht
- Steine bleiben etwas leicht an der Sohle hängen.
Du bist bereits mit dem Saucony Kinvara Schuh gelaufen? Dann bewerte das Modell HIER.
Die Bewertung der Redaktion zum Laufschuh "Saucony Kinvara"
Gesamteindruck | ![]() |
Der Laufschuh wurde 2019 - 2021 getestet
Alle Details und der günstigste Preis zum Laufschuh Saucony Kinvara
Coverfoto (C) HDsports
Fact-Sheet Foto (C) Hersteller / Amazon
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag