Winter Wonderland Run

Pin It

Mit aufwändigen Tests kann die Herzgesundheit eines Menschen getestet werden.

Doch es geht auch viel einfacher. Denn wie amerikanische Wissenschaftler heraus fanden, besteht eine hohe Signifikanz zwischen der Anzahl der Liegestütze und der Herzgesundheit eines Menschen.

Mehr Push-ups = besseres Herz

Das heiß, je mehr Push-ups der Mensch machen kann, desto gesünder ist sein Herz. So das Ergebnis einer Studie von der Harvard Medical School, die im Magazin JAMA Network Open veröffentlicht wurde.

Aussagekräftige Studie mit über 1.000 Probanden

An der JAMA-Studie wurden 1.100 Feuerwehrmänner im Alter von 21 bis 66 Jahren (Durchschnittsalter 39,5 Jahre) getestet, deren Body-Mass-Index (BMI) im Schnitt bei 28,7 lag. Die Feuerwehrmänner wurden durch übliche Untersuchungen und Bluttests auf ihre Herzgesundheit untersucht. Zusätzlich mussten sie allerdings so viele Liegestütze machen, wie sie nur konnten. Auch ein Herz-Kreislauf-Belastungstest auf dem Laufband wurde durchgeführt. Das Ziel der Studie: Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Liegestütze und der Herzgesundheit?

10 Jahre lange Untersuchung

Die Teilnehmer wurden in mehrere Gruppen unterteilt. Die schwächste Gruppe war die der Männer mit weniger als zehn Liegestütze, die beste Gruppe war die der mit über 40 Liegestütze. Um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, wurden die Probanden zehn Jahre lang regelmäßig untersucht. In diesen zehn Jahren wurden 37 Herzerkrankungen entdeckt, allerdings lediglich eine einzige in der Top-Gruppe.

Liegestütze aussagekräftiger als ein Herz-Kreislauf-Belastungstest?

Die Gefahr an Herzerkrankungen war in der Gruppe der Leistungssportler um unglaubliche 96 Prozent geringer als in der schwächsten Liegestütz-Gruppe. Diese hatte tatsächlich die meisten Erkrankungen. Auch nachdem weitere Faktoren wie Gewicht und Alter rausgerechnet wurden, bestand weiterhin ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Liegestütz-Leistung und der Herzgesundheit. Laut den Wissenschaftlern brachte der Liegestütz-Test sogar ein aussagekräftigeres Ergebnis als der typische Herz-Kreislauf-Belastungstest.

Leichtere Limits bei Frauen

Da die Feuerwehrmänner aber generell sehr gut trainiert waren, lässt sich noch nicht sagen, ob dieser Test auch auf weniger gut trainierte Personen anwendbar ist. Bei Frauen sollte auf jeden Fall das Limit der Anzahl der Liegestütze reduziert werden.

Eines steht aber nach der langjährigen Studie definitiv fest: Wer seine Liegestütz-Leistung verbessert, tut seinem Herz garantiert etwas gutes.

Gleich weiterlesen:

Pin It

Kommentare

0
Christiane Ronaldo
Dienstag, 19. Februar 2019 22:12
Der letzte Absatz ist da entscheidend. Auf normal trainiere Frauen ist der Test nicht anzuwenden. Wäre interessant, wenn man hier die Studie auf ein breiteres Publikum ausgeweitet hätte und nicht nur Feuerwehrmänner
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Kolibri
Montag, 18. Februar 2019 19:04
zitiere Querlenker:
Naja, wer über 40 Liegestütze schafft trainiert diese regelmäßig. Und wer häufiger trainiert hat fast zwangsläufig ein besseres Herz Kreislauf System. Aber meiner Meinung nach wird hier Ursache und Wirkung verwechselt.
Ich kenne auch Leute, die Marathon laufen und kaum Liegestütze können.

Aber einen Marathon zu laufen sagt ja nun wirklich nichts über Herz Gesundheit aus! Es gibt so viele die dort umkippen! Und sogar einige (gar nicht mal wenige!) die direkt dabei versterben!
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
aja
Montag, 18. Februar 2019 18:00
Ich finde es klingt plausibel! Und eine Studie über 10 Jahre mit 1000 Probanden halte ich nicht für Schwachsinn. Fakt ist das Liegestütze ne reine Trainingsfrage sind, aber die Ergebnisse der Studie sind deshalb ja nicht falsch oder schlecht.
Es gab ja Gruppen die schaffen nur unter 10, waren aber eben deutlich anfälliger als die mit mehr als 40. Daher klingt das schon recht schlüssig! Da bin ich aber auch direkt froh das ich inzwischen 20 am Stück hin bekomme! Wäre bevor ich anfing mit dem laufen, aber definitiv undenkbar gewesen. Ich denke dem Herzen tun wir alle etwas gutes wenn man einfach von allem etwas macht! Eine gesunde Mischung eben!
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Querlenker
Montag, 18. Februar 2019 17:54
Naja, wer über 40 Liegestütze schafft trainiert diese regelmäßig. Und wer häufiger trainiert hat fast zwangsläufig ein besseres Herz Kreislauf System. Aber meiner Meinung nach wird hier Ursache und Wirkung verwechselt.
Ich kenne auch Leute, die Marathon laufen und kaum Liegestütze können.
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Z9
Sonntag, 17. Februar 2019 23:51
Na da kann ich mit meinen 60 Liegestützen ja auf ein langes Leben hoffen :)
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Der große
Sonntag, 17. Februar 2019 23:31
Klingt plausibel.. ich denke aber, dass das bei anderen Übungen genauso sein wird
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo