6) Neue Trainingsmöglichkeiten kennenlernen
Laufen besteht nicht nur aus Laufen. Klar, wer ein, zwei mal die Woche zum Spaß und ohne weitere Verpflichtungen und Ziele läuft, der kann auch "nur" laufen gehen. Doch wenn du dich auch langfristig verbessern möchtest, solltest du dein Lauftraining einerseits abwechslungsreich gestalten (z.B. mit Intervalleinheiten), andererseits darf aber auch Krafttraining, ausreichend Erholung und eine gute Ernährung nicht fehlen. Immer beliebter werden auch Trendsportarten wie Crossfit oder Freeletics. Auch diese Disziplinen eignen sich gut um unsere Muskulatur zu stärken. Viele dieser Ideen erhältst du von Communities in den sozialen Netzwerken.
Kommentare