Pin It

Die Strecke inkl. Beschreibung zum Hochkönigman in Maria Alm.

Bis zu 85 Kilometer lang sind die Strecken beim Hochkönigman. Gelaufen wird u.a. am Fuße des Hochkönigs. Bei gutem Wetter sehen die Sportler sogar den Großglockner, Österreichs höchstem Berg.

Auf HDsports wird die genaue Strecke inkl. Routenbeschreibung und Streckenplan zum Hochkönigman vorgestellt. Ein Download der Route als GPX-Datei für die App oder Sportuhr ist ebenfalls möglich.https://vg07.met.vgwort.de/na/f56be222809a497da8148c8ea456073e

Außerdem sind Angaben zu den Höhenmetern der Strecke, Verpflegungsmöglichkeiten, Zeitlimits, Pflichtausrüstung, Anreise und Parken hier angeführt.

Hochkönigman: Start

Mit Ausnahme des Downhill Race starten alle Läufe im Zentrum von Maria Alm.


Die Strecke durch die Region mit den schönsten Sehenswürdigkeiten

In Summe werden beim Hochkönigman diverse Strecken angeboten.

Der Endurance Trail und der Marathon Trail gehen über die Marathondistanz hinaus. Gut trainierte Trailläufer wählen das Skyrace oder den Speed Trail. Für Einsteiger ist der Easy Trail ideal. Rasant bergab wird hingegen beim Downhill Race gelaufen.

Strecke Endurance Trail:

Der Endurance Trail ist die Königsdisziplin des Hochkönigman.

Rund 85 Kilometer und mehr als 5.000 Höhenmeter - das ist die große Herausforderung mit Start und Ziel in Maria Alm.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die schnellsten Athleten benötigen dafür rund 10 Stunden. In Summe sind aber bis zu 22 Stunden erlaubt.

Zeitlimit: 22 Stunden

Verpflegung: km 13 + km 32 + km 42,7 + km 48,5 + km 57,5 + km 69,8 + km 79

UTMB: 4 Punkte

Zum interaktiven Streckenplan für den Endurance Trail

Hochkönigman Endurance Trail Streckenverlauf

Strecke Marathon Trail:

Der Bjak Marathon Trail ist mit fast 50 Kilometern Länge und mehr als 3.000 Höhenmetern sehr anspruchsvoll. Nur mit einer sehr guten Portion Ausdauer und viel Ehrgeiz kann diese Distanz erfolgreich zurückgelegt werden.

 

Die Sportler werden dafür mit einem traumhaften Ausblick auf den Hochkönig belohnt. Die Läufer erreichen eine Höhe von über 2.000 Metern.

Start und Ziel ist in Maria Alm.

Zeitlimit: 12 Stunden

Verpflegung: km 13 + km 21,7 + km 26,7 + km 34,7 + km 44

UTMB: 3 Punkte

Zum interaktiven Streckenplan für den Marathon Trail

Strecke Hochkönig Skyrace:

Das Hochkönig Skyrace wurde spezielle für die Läufer entwickelt, die hoch hinaus möchten.

Auf gut 32 Kilometern Wegstrecke, sind es fast 3.000 Höhenmeter, die bergauf gelaufen werden. Start- und Zielort ist Maria Alm.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

UTMB: 2 Punkte

Strecke Speed Trail:

Der Speed Trail wird Trail-Anfängern empfohlen bzw. denjenigen, die sich noch nicht über sehr lange Trail-Distanzen hinaus wagen.

Der Speedtrail hat nur etwas mehr als 20 Kilometer und 1.200 Höhenmeter. Start und Ziel ist im Zentrum von Maria Alm.

Verpflegung gibt es bei km 5 + 9,7 km + 14 km

ITRA: 1 Punkt

Zum interaktiven Streckenplan für den Speed Trail

Strecke Easy Trail:

Ideal für Trail-Neulinge und weniger Sportliche ist der Easy Trail mit weniger als 10 Kilometern Streckenlänge und rund 300 Höhenmetern.

Start und Ziel ist, wie bei fast allen Bewerben in Maria Alm.

Bei Kilometer 6 gibt es eine Station mit Verpflegung.

Zum interaktiven Streckenplan für den Easy Trail

Strecke Downhill Race:

Wer starke Knie hat und keine brennenden Oberschenkel im Aufstieg möchte, der wählt das Downhill Race.

Von der Natrunbahn Bergstation führt die Strecke über 2,6 Kilometer rund 370 Höhenmeter bergab bis ins Zentrum von Maria Alm.

Zum interaktiven Streckenplan für den Downhill Race


Das Ziel beim Hochkönigman

Alle Bewerbe enden in Maria Alm

Zeitlimit Hochkönigman:

Endurance Trail: 22 Stunden

Marathon Trail: 12 Stunden

Hochkönig Skyrace: 6 Stunden


Hochkönigman Höhenmeter

Die Strecken haben, je nach Distanz, bis zu 5.160 Höhenmeter im Aufstieg.

Endurance Trail: ca. 5.160 Höhenmeter

Marathon Trail: ca. 3.070 Höhenmeter

Hochkönig Skyrace: ca. 2.685 Höhenmeter

Speed Trail: ca. 1.277 Höhenmeter

Easy Trail: ca. 300 Höhenmeter

Downhill Race: ca. 370 negative Höhenmeter


Verpflegung: Start, Strecke und im Ziel

Im Start- und Zielbereich vorhanden.

Details zu den Verpflegungen auf der Strecke sind oben bei den einzelnen Bewerben angegeben.

Bei den langen Läufen ist zusätzlich eine Pflichtausrüstung vorgeschrieben.


Anreise und Parken

In Maria Alm sind diverse Parkmöglichkeiten vorhanden.


Erfahrung zum Hochkönigman und Zusammenfassung der Strecke

Hochverdient wurde der Hochkönigman in die Auswahl der schönsten Trailruns von Österreich gewählt. Die 100 % Trail-Strecke beeindruckt mit einem tollen-Alpenpanorama. Zudem haben die Veranstalter Bewerbe im Angebot, die alle Zielgruppen von Läufern ansprechen: Trail-Profis, erfahrene Trailläufer, aber auch Einsteiger und Unerfahrene.

Was ist dein Ziel beim Hochkönigman? Gerne kannst du einen Kommentar unterhalb des Artikels abgeben.

Zum Hochkönigman

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo