Aufgrund seiner vielen Seen und Berge ist Österreich prädestiniert für abwechslungsreiche und eindrucksvolle Triathlons.
Nahezu jeder bekannte See in Österreich ist Ausgangspunkt einer großen Triathlonveranstaltung. ...
In Österreich gibt es mehrere hundert Berge mit einer Höhe von über 3.000 Metern.
Den höchsten Punkt nimmt bekanntlich der Gipfel des Großglockners ein. Der 3.798 Meter hohe Gipfel an der Grenze ...
Sportminister Werner Kogler äußerte sich heute in der Sendung Sport am Sonntag zur Zukunft des Österreichischen Sports in den nächsten Monaten.
Öffentliche Laufveranstaltungen wurden in Österreich ...
Österreich läuft! Alleine laufen, gemeinsam zum Ziel!
Vom 15. bis 17. Mai 2020 ist ganz Österreich in Bewegung. Zur Auswahl stehen 5 km, 10 km, 15 km oder 21,1 km. Sei dabei! Österreich läuft - ...
Als ob der Coronavirus nicht schon genug Schaden im Laufsport angerichtet hat, sorgen nun Österreichs Großveranstalter für zusätzliche, unnötige negative Schlagzeilen.
Nachdem im Frühjahr mit dem ...
Österreichs bestem Mittelstreckenläufer Andreas Vojta gelang trotz wettkampffreier Zeit eine persönliche Bestleistung.
Der Niederösterreicher absolvierte einen 10-Kilometerlauf in der Hauptallee ...
In Österreich wurde heute in einer Pressekonferenz eine Pflicht von Schutzmasken verkündigt.
Ein sogenannter Mund-Nasenschutz (MNS) muss beim Einkaufen verpflichtend getragen werden. Diese Masken werden ...
Der Österreichische Frauenlauf wurde heute offiziell abgesagt.
Was sich schon seit zwei Wochen abzeichnete, ist nun endgültig bestätigt. Am 17. Mai 2020 wird der größte Frauenlauf Europas nicht ...
In Österreich gibt es ab sofort Ausgangsbeschränkungen für das ganze Land.
Das Haus darf nur noch für drei Gründe verlassen werden:
Berufliche Tätigkeiten, die nicht zu Hause erledigt werde ...
Der Österreichische Frauenlauf hat die Anmeldung vorzeitig geschlossen.
Am 17. Mai 2020 soll der größte Frauenlauf Europas in Wien stattfinden. Auch wenn es bis dahin noch mehr als zwei Monate sind, ...
Der Vorbereitungslauf für den Österreichischen Frauenlauf 2020 wurde abgesagt.
Der Frauen Fun Run, der für den 1. April 2020 geplant war, wird nun doch nicht stattfinden. Grund ist der Coronavirus. ...
Aufgrund des Coronavirus wurden nun auch in Österreich die ersten Laufveranstaltungen abgesagt.
Wie das Bundesministerium heute beschlossen hat, dürfen bis 1. April 2020 keine Outdoor-Veranstaltungen ...
... nach 1:11:23 Stunden das Ziel und hatte fast fünf Minuten Vorsprung auf den Niederösterreicher Robert Glaser. Noch größer war der Vorsprung von Marathonläuferin Karin Freitag. Die Tirolerin hatte ...
Mehrere Jahrzehnte lang war das Magazin "Laufsport Marathon" das größte Lauf-Magazin in Österreich.
Nun wurde der Vertrieb der Laufzeitschrift mit sofortiger Wirkung eingestellt. Der Verlag LW Werbe- ...
... legen.
Diese 15 Laufmagazine haben wir getestet:
Ganze 15 Magazine gibt es in Österreich, Deutschland und der Schweiz deren Schwerpunkt im Bereich Laufen oder Triathlon liegt. Gar nicht so einfach ...
Der Österreichische Ultralaufcup setzt sich aus den bekanntesten Ultraläufen Österreichs zusammen.
Jedes Jahr sind etwa 5 - 7 Ultraläufe im Programm des Cups, der vom Österreichischen Ultralaufverband ...
Der Österreichische Berglaufcup umfasst rund 40 Bergläufe aus allen Regionen Österreich.
Für eine Teilnahme am Cup ist eine Online-Anmeldung notwendig. Der Berglaufcup-Pass kostet 17 Euro. Die Nummer ...
... Frankreich, Niederlande, Deutschland und Spanien. Österreich gilt aktuell mit einer Quote von 101,00 (Betway – Stand: 02.12.2019) als krasser Außenseiter.
Unser Nationalteam startet am 14. Juni in ...
Bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2019 in Lissabon sorgte Debütantin Julia Mayer für eine Überraschung.
Die Wienerin belegte den 22. Platz. Das Rennen gewann die Türkin Yasemin Can. Bei den Herren ...
Das Salzburger Wintersport-Resort Raurisertal führt als erstes Skigebiet in Österreich ein dynamisches Preismodell ein.
Solch ein Preismodell wird in der Schweiz mittlerweile von vielen Skigebieten ...