Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Österreichs ehemaliger Marathon-Rekordhalter Lemawork Ketema wird nicht zum Valencia Marathon antreten.

Der zweitschnellste Marathonläufer Österreichs musste aufgrund eines Trainingsrückstandes absagen. Auch sein Teamkollege Christian Steinhammer muss auf einen Start in Valencia verzichten. Mit am Start sind allerdings drei andere Österreicher und auch der starke Deutsche Richard Ringer.

Valencia Marathon 2020: Startliste mit 3 Österreichern

Auf der finalen Startliste des Elite-Marathons (Hobbyläufer sind nicht startberechtigt) sind mit Eva Wutti, Valentin Pfeil und Timon Theuer drei ÖLV-Athleten zu finden. Vor allem auf das Marathon-Debüt von Timon Theuer darf man gespannt sein, denn der hatte bereits über die Halbmarathon-Distanz sein Potential unterstrichen. Das Olympia-Limit von 2:11:30 Stunden (Herren) bzw. 2:29:30 Stunden (Damen) ist für das Trio zwar nicht ganz außer Reichweite, aber wohl nur an einem Traumtag zu erreichen. Diesen Traumtag hatte in diesem Herbst bereits Peter Herzog, der beim London Marathon mit 2:10:06 Stunden einen neuen nationalen Marathon-Rekord aufstellte.

Ketema und Steinhammer doch nicht am Start

Der bisherige ÖLV-Rekordhalter Lemawork Ketema (2:10:44 Stunden) ist hingegen nicht am Start, genauso wie Christian Steinhammer. Während Ketema wegen eines Trainingsrückstandes nicht antreten kann, wurde Steinhammer von gesundheitlichen Problemen gestoppt.

Timon Theuer und Valentin Pfeil kämpfen um den 3. Olympia-Startplatz

Gespannt darf man auf das Marathon-Debüt von Timon Theuer sein, der im Februar dieses Jahres mit 1:02:33 Stunden über die Halbmarathon-Distanz seine Langstrecken-Fähigkeiten unter Beweis stellte. Für das Olympia-Limit müsste Timon Theuer eine Zeit von mindestens 2:11:30 Stunden laufen. Pro Nation können drei Athleten für den Olympia-Marathon nominiert werden. Mit Peter Herzog (2:10:06 h) und Lemawork Ketema (2:10:44 h) haben bereits zwei Athleten das Limit erbracht. Kleine Chancen auf die Olympianorm hat auch der Oberösterreicher Valentin Pfeil, der trotz einer zwischenzeitlich leichten Corona-Erkrankung gut trainieren konnte. Seine Bestzeit steht bei 2:12:55 Stunden.

Landesrekord für Olympia-Limit

Österreichs einzige Vertreterin Eva Wutti muss ihre Marathon-Bestzeit um fast fünf Minuten steigern, sofern sie einen fixen Startplatz für die Olympischen Sommerspiele 2021 in Japan möchte. Dazu müsste sie ihre Bestzeit von 2:34:12 Stunden auf mindestens 2:29:30 Stunden verbessern, was gleichbedeutend mit einem Österreichischen Rekord wäre. Den hält seit 2009 die zweifache Olympia-Teilnehmerin Andrea Mayr (2:30:43 Stunden).

Richard Ringer beim Debüt zum Landesrekord?

Mit einem starken Team ist auch Deutschland angetreten. Gespannt darf man vor allem auf das Marathon-Debüt von Richard Ringer sein, dem sogar das Potential zugesprochen wird, den fünf Jahre alten Deutschen Marathon-Rekord von Arne Gabius (2:08:33 Stunden) zu brechen.

Zum Vorbericht mit den internationalen Top-Athleten

Alle Details zum Valencia Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo