Pin It

Die US-Läuferin Keira D’Amato hat beim Houston Marathon für eine unglaubliche Sensation gesorgt.

Die mittlerweile 37-Jährige stellte mit 2:19:12 Stunden einen neuen nationalen Rekord und auch einen Streckenrekord auf. Als Siegerin des Rennens beendete sie zudem eine ewig lange Siegesserie Äthiopiens.

Karriere war eigentlich schon 2008 beendet

Eigentlich hatte Keira D'Amato schon vor 14 Jahren verletzungsbedingt ihre Karriere beendet. Damals hing sie im Jahr 2008 aufgrund von zahlreichen Verletzungen ihre Laufschuhe an den Nagel. Acht Jahre später begann D'Amato wieder mit dem zielgerichteten Lauftraining. Nun gelang ihr der größte Triumph in ihrer Karriere. Und damit hätte wohl auch sie nicht gerechnet.

Kontinentalrekord beim großen Jubiläum

Mit 2:19:12 Stunden sorgte sie beim 50. Houston Marathon für die großen Schlagzeilen des Tages. Damit lag sie 24 Sekunden unter dem bisherigen US-Rekord von Olympia-Medaillengewinnerin Deena Kastor, die im Jahr 2006 eine Zeit von 2:19:36 Stunden lief. Die 2:19:12 Stunden von D'Amato sind zudem gleichbedeutend mit einem Kontinentalrekord für Nordamerika.

Äthiopiens beeindruckende Siegesserie ist zu Ende

Keira D'Amato beendete außerdem eine lange Siegesserie Äthiopiens in Houston. Denn zuvor war 15-mal in Serie eine Äthiopierin beim Houston Marathon erfolgreich. Der zuvor letzte Sieg einer Nicht-Äthiopierin gelang der Russin Firaja Sultanowa-Schdanowa im Jahr 2006, der letzte US-Sieg datierte aus dem Jahr 2005 durch Kelly Keane. 2022 waren in Houston die wenigen angereisten Läuferinnen aus Äthiopien chancenlos. Platz 2 belegte die Britin Alice Wright, die mit 2:29:08 Stunden fast 10 Minuten Rückstand auf D'Amato hatte. Das Podest komplettierte mit Maggie Montoya eine weitere Läuferin aus den USA. Titelverteidigerin Askale Merachi (Äthiopien) beendete nicht das Rennen.

Die 2:19:12 Stunden von Keira D'Amato sind zudem gleichbedeutend mit einer Weltjahresbestleistung. Sie lief in Houston beide Marathonhälfte nahezu ident: Auf 1:09:40 Stunden lies D'Amato 1:09:32 Stunden folgen. Ihren ersten Marathon nach ihrem Karriere-Comeback lief sie übrigens in 2:47 Stunden. Innerhalb von wenigen Jahren konnte sie sich nun um fast eine halbe Stunde steigern.

Spannender Marathon bei den Herren

Bei den Herren blieben hingegen große Zeiten aus. Immerhin war es ein spannendes Rennen, wo die Top 7 nur 30 Sekunden trennten. Die besten Reserven hatte Marathon-Debütant James Ngandu. Der Kenianer gewann nach 2:11:03 Stunden den Marathon. Titelverteidiger Kelkile Gezahegn aus Äthiopien belegte Platz 5.

Weitere US-Rekord beim Halbmarathonlauf

Über die Halbmarathondistanz dominierten ebenfalls die Frauen. Der Kenianerin Vicoty Chepngeno gelang mit 65:03 Minuten ein neuer Kursrekord und eine Weltjahresbestzeit. Dahinter glückte Sara Hall mit 67:15 Minuten ein weiterer nationaler Rekord für die USA. Das Herren-Rennen gewann der Äthiopier Milkesa Tolosa (60:24 Minuten).

Weitere Details zum Houston Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo