Pin It

Das Lauffestival der besonderen Art am 23. Juli 2023 im Herzen Kärntens!

Wir ihr bereits wisst, findet heuer das Marathonspektakel mitten in der Badesaison am 23.07.2023 – diesmal allerdings als Abendveranstaltung statt.

Einerseits, um der Sommerhitze zu entgehen, andererseits um euch ein außergewöhnliches Lauferlebnis in den sanften Strahlen der Abendsonne zu bieten.

Die Veranstalter zeigen euch, dass das Laufen auch im Sommer seinen Reiz haben kann, zumal das glitzernde Wasser des Ossiacher Sees in einem fantastischen Kontrast zu den dunkelgrünen Wäldern der Berge ringsum steht, den Augen und der Seele Gelassenheit spendet und Lust auf Urlaub macht.

Mittlerweile stehen die Startzeiten sämtlicher Bewerbe fest:

  • Juniormarathon (U4 – U16)                              16.30 Uhr
  • Marathon und Feldkirchner Stadtlauf (5km)     17.15 Uhr
  • Viertelmarathon                                                18.00 Uhr
  • Halbmarathon                                                   18.30 Uhr

Start und Ziel jeder Laufstrecke ist mitten in Feldkirchen vor dem mittelalterlichen Amthof.

Wobei die Jugend, je nach Alter, Distanzen in einer Länge von 300, 1000 oder 2000 m bewältigen kann. Für begeisterte Läufer  gibt es noch die Möglichkeit, Stadtlauf und Viertelmarathon zu einer Gesamtstrecke von 15,5km zu kombinieren – dafür auch die versetzten Startzeiten.

Das Herzstück der Laufstrecke (Marathon und Halbmarathon) führt durch das Bleistätter Moor samt Tiebelmündung, beides ausgewiesene Europa 2000 – Naturschutzgebiete, indem man gerade zur Abendzeit viele Besonderheiten der Natur entdecken kann.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Zurück zum Thema Urlaub

Ganz nach dem Motto „Laufgenuss und Lebenslust“ findet in unmittelbarer Nähe des Start- und Zielbereichs des Lauffestivals, auf dem Hauptplatz, am Freitag, 21.07.23 sowie am Samstag, 22.07.23 das Feldkirchner Stadtfest statt. Mit allem was dazu gehört: Speis und Trank, Livemusik (u.a. die Hauskapelle Avsenik) und vielen weiteren Schmankerln.

Warum also nicht das Laufen mit einem Urlaub verbinden, Land und Leute kennenlernen, nach der sportlichen Herausforderung die Füße baumeln lassen, den See genießen, baden und entspannen oder mit der Familie in den Bergen, zum Beispiel auf der knapp 2000m hohen Gerlitzen direkt über dem Ossiacher See, wandern gehen. Für kleine und große Abenteurer gibt es auch einen Kletterpark inklusive einem Holzsteig hoch in den Bäumen über dem See und vieles andere mehr

Alle weiteren Details zum Event auf www.internationaler-kaernten-marathon.at und auf unserer Event-Seite.

ACHTUNG: Neuer Termin aufgrund der Temperaturen ist nun am 22. Oktober 2023

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo