Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Der Berlin-Marathon steht in den Startlöchern und kehrt dabei zurück zu alter Stärke.

Am Wochenende werden nicht nur 45.527 Läufer:innen, 4.153 Skater sowie 142 Rollstuhl-Athlet:innen und Handbiker erwartet. Auch der Nachwuchs setzt ein imposantes Zeichen für Bewegung – mit rund 8.000 Schüler:innen beim mini-MARATHON sowie rund 1.500 Teilnehmenden beim Bambini-Lauf und KidsSkating.

Des Weiteren starten circa 10.000 Sportler:innen beim GENERALI Frühstückslauf. Insgesamt kommen die Teilnehmenden aus 157 Nationen – damit steht die Veranstaltung längst nicht nur für einen bewegungsorientierten Lebensstil. „Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz sind unsere entscheidenden Grundwerte “, betont Jürgen Lock in seiner Funktion als Geschäftsführer von SCC EVENTS bei der heutigen Pressekonferenz und verweist auf den kürzlich erfolgten Beitritt zum Bündnis gegen Homophobie sowie auf die Deutschen Para-Meisterschaften im Marathon, die im Rahmen des Events ausgetragen werden. „Darüber hinaus freuen wir uns sehr über eine Kooperation mit Special Olympics Deutschland (SOD), die verschiedene inklusive Teilnahmemöglichkeiten über verkürzte Distanzen beinhaltet. Zudem werden erstmals 20 Volunteers von SOD im Start-Zielgebiet mitwirken“, sagt der Geschäftsführer und ergänzt: „Unser Selbstverständnis ist, nicht separierend, sondern verbindend zu agieren“. Bestes Beispiel dafür sind die Rollstuhlathlet:innen und Handbiker, die seit Jahrzehnten selbstverständlicher Bestandteil der Wettbewerbe sind.

Nachhaltigkeit im Fokus

Verantwortung für gesellschaftliche Themen übernehmen der Berlin-Marathon und SCC EVENTS auch in Bezug auf einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt. Eine erneute Zertifizierung nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS ist derzeit in den finalen Zügen der Prüfung. Außerdem kooperiert der Veranstalter mit der Umweltorganisation WWF. „Unser Anspruch ist, weiterhin Standards zu entwickeln, die für aktive sportliche Großereignisse übertragbar sind“, sagt Lock und verweist auf das kostenfreie BVG-Ticket für alle Teilnehmenden, das in diesem Jahr erstmals an allen Veranstaltungstagen von Donnerstag bis Sonntag gültig ist. Die BVG ihrerseits wird Taktung und Kapazitäten während der Hauptlastzeiten am Marathon-Wochenende erhöhen. Einen hohen Stellenwert haben zugleich die Themen Müllvermeidung, -trennung und Recycling. Trinkbecher aus Recyclingmaterial kommen ebenso zum Einsatz wie Refillstationen für Trinksysteme. Die Wärmefolien aus recyceltem Material werden nach Gebrauch in einer eigenen Ballenpresse unmittelbar vor Ort gepresst und dem Hersteller als Rohstoff für neue Folien zur Verfügung gestellt. „Auch vor dem Start abgelegte Kleidung wird gesammelt, gesichtet und an die Berliner Stadtmission übergeben“, zählt Lock ein weiteres Beispiel auf.

Den Nachwuchs bewegen

Kinder frühzeitig für Sport und Bewegung zu begeistern ist ein wichtiges Anliegen bei SCC EVENTS. Insgesamt werden am Samstag rund 9.500 Schüler:innen beim mini-MARATHON, sowie Teilnehmende beim Bambini-Lauf und KidsSkating an den Start gehen. Das Engagement für den Nachwuchs belegt auch das Fridolin Flink Kinderbuch, das am Sonntagabend beim traditionellen Literatur-Marathon vorgestellt wurde.Weiteres Highlight im Rahmenprogramm ist das „Meet the Legends“. Am Freitagabend stellen sich um 18 Uhr die Topstars der Läufer:innen am Brandenburger Tor dem Publikum vor.  Außerdem werden dort drei Athlet:innen in die Hall of Fame aufgenommen: der 20-fache Sieger im Rennrollstuhl Heinz Frei, Irina Mikitenko, Siegerin 2008 sowie Bart Swings, siebenfacher Sieger des Inline-Marathons, Streckenrekordhalter sowie Olympiasieger im Eisschnelllauf.

GENERALI Frühstückslauf an neuem Ort

Beim GENERALI Frühstückslauf am Samstagmorgen (24.09.) wird es erstmals sportlich. In diesem Jahr erfolgt der Auftaktlauf am ehemaligen Flughafen Tempelhof, wo ab Donnerstag auch die MARATHON EXPO stattfindet und rund 120.000 Messebesucher:innen erwartet werden. Dort informiert der GREEN LINE Stand spannend zu Umweltthemen.  Übrigens kann nach den sportlichen Herausforderungen in diesem Jahr endlich auch wieder ordentlich gefeiert werden: Sowohl am Samstag- als auch Sonntagabend wird es eine After Race Party im Metropol am Nollendorfplatz geben.

Rennen der Spitzenklasse erwartet

Berlin gilt als weltweit schnellste Marathonstrecke und perfektes Pflaster für Weltrekordzeiten. Dementsprechend hoch ist das Staraufgebot: Doppel-Olympiasieger Eliud Kipchoge (KEN) und der Gewinner des Berlin-Marathon 2021 Guye Adola (ETH) starten in der deutschen Hauptstadt. Das Feld der Top-Läuferinnen ist mit der Amerikanerin Keira D'Amato sowie Guteni Shone Imana (ETH) ebenso hochklassig. Aus deutscher Sicht kann die Teilnahme von Johannes Motschmann verkündet werden. Er feierte bei den diesjährigen Europameisterschaften den bisher größten Erfolg seiner Karriere und gewann in der Marathon-Mannschaftswertung die Silbermedaille. (Näheres zu den Spitzenfeldern erfahren Sie bei den Pressekonferenzen am Donnerstag und Freitag s .u.)

Berlin Marathon 2022: Startliste Herren (Elite)

NameNationBestzeit
Eliud Kipchoge KEN 02:01:39
Guye Adola ETH 02:03:46
Ghirmay Ghebreslassie ERI 02:05:34
Dejene Debela ETH 02:05:46
Mark Korir KEN 02:05:49
Ashenafi Moges ETH 02:06:12
Tadu Abate ETH 02:06:13
Bethwel Yegon KEN 02:06:14
Awet Habte ERI 02:06:25
Ryu Takaku JPN 02:06:45

Berlin Marathon 2022: Startliste Damen (Elite)

NameNationBestzeit
Keira D'Amato USA 02:19:12
Guteni Shone Imana ETH 02:20:11
Maurine Chepkemoi KEN 02:20:18
Workenesh Edesa ETH 02:20:24
Sisay Meseret Gola ETH 02:20:50
Vibian Chepkirui KEN 02:20:59
Tigist Abayechew ETH 02:22:45
Bekelech Gudeta ETH 02:22:56
Sayaka Sato JPN 02:23:27
Risper Chebet KEN 02:23:45

Alle Resultate und Bilder vom Berlin Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  18.03.2023
      Linz 24 Donautrail
  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo