Winter Wonderland Run

Pin It

Nachdem der Hamburg Marathon rund einen Monat vor dem Event verkündete, dass nur gegen Covid-19 geimpfte Personen antreten dürfen, kassierten die Veranstalter an diesem Wochenende die bittere Rechnung.

Die Teilnehmerzahlen waren erschreckend niedrig. Nicht nur im Vergleich zur letzten Austragung vor zwei Jahren, sondern auch im Vergleich zu anderen Laufveranstaltungen, die nicht diese große Gruppe an Menschen ausgeschlossen hatten. Denn der parallel stattfindende Wien Marathon hatte deutlich geringere Teilnehmereinbußen.

Fast fünf Mal so viele Teilnehmer noch vor 2 Jahren

Nach HDsports-Rechereche beendeten insgesamt 4.309 Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen der drei Hauptbewerbe (Marathon, Halbmarathon & Staffeln) beim Hamburg Marathon an diesem Wochenende. 2019 waren es noch 19.266 Sportler. Damit erreichte der Marathon-Hamburg in diesem Jahr lediglich 22,37 % der Finisherzahlen gegenüber 2019. Besonders eklatant ist der Einbruch an Staffelteams mit 231 gegenüber 1.566. Das entspricht 14,75 % der Teams gegenüber 2019. Kein Wunder, immerhin ist es alles andere als einfach, vier geimpfte Läufer für ein Team zu finden.

Vergleich mit Wien Marathon eklatant

Nun könnte man als Veranstalter natürlich argumentieren, dass auch andere Events ähnliche Reduktionen an Teilnehmerfeldern hinnehmen mussten. Das stimmt allerdings nicht. Exakt zur gleichen Zeit wurde in Österreicher der Vienna City Marathon ausgetragen. Zwar war dort auch keine uneingeschränkte Teilnahme möglich, aber die 3G-Vorgaben (geimpft, genesen oder getestet) gaben den Interessierten zumindest etwas mehr Freiheiten bzw. weniger Einschränkungen (Anmerkung: Beim Wien-Marathon mussten Geimpfte und Genese trotzdem einen negativen Test vorlegen). Das Resultat sind deutlich bessere Zahlen gegenüber dem Hamburg-Marathon.

Nach 3G: In Wien Reduktion um weniger als die Hälfte

Der Vienna CIty-Marathon 2021 hatte 52,69 % der Finisherzahlen gegenüber 2019. Noch einmal zur Erinnerung: Beim Hamburg Marathon waren es 22,37 %. Ein massiver Unterschied. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden auch beim Marathon in Wien die drei Bewerbe Marathon, Halbmarathon und Staffellauf genommen. Ebenfalls eklatant ist die Entwicklung bei den Staffeln: Wien kam auf 46,72 % gegenüber 2019, in Hamburg waren es weniger als 15 %. In Wien gab es beim Startbereich zudem keine Maskenpflicht, in Hamburg hingegen mussten die Sportler im Startbereich in der frischen Luft mit Masken bis zum Startschuss verweilen.

Auch wenn wir mit diesem Vergleich den Hamburg-Marathon nicht als großen Sündenbock darstellen möchten, denn diese Vorgaben kamen von den Politikern der Stadt, ist dieses Ergebnis aus dem Wochenende ein gutes Zeichen. Es gibt (derzeit) nur wenige Sportler, die diesen faktischen Zwang zur Impfung unterstützen und das ist auch gut so.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Analyse der Finisherzahlen

Hamburg Marathon 2021

BewerbmwGS
Marathon 7774 2327 10101
Halbmarathon 1532 1369 2901
Staffeln 1566
Gesamt 19266

m = männliche Finisherzahlen | w = weibliche Finisherzahlen | GS = gesamte Finisherzahlen (m+w)

Anmerkung: Ein Staffelteam besteht aus 4 Personen. 1.566 Teams sind daher 6.264 Personen.

Hamburg Marathon 2019

BewerbmwGS
Marathon 1632 436 2068
Halbmarathon 818 499 1317
Staffeln 231
Gesamt 4309

 

Hamburg Marathon: Prozentualer Anteil 2021 gegenüber 2019

BewerbmwGS
Marathon 20,99% 18,74% 20,47%
Halbmarathon 53,39% 36,45% 45,40%
Staffeln 14,75%
Gesamt 22,37%

 

 

Wien Marathon 2021

BewerbmwGS
Marathon 4456 1283 5739
Halbmarathon 7772 4342 12114
Staffeln 3337
Gesamt 31201

 

Wien Marathon 2019

BewerbmwGS
Marathon 2444 610 3054
Halbmarathon 4722 2428 7150
Staffeln 1559
Gesamt 16440

 

Wien Marathon: Prozentualer Anteil 2021 gegenüber 2019

BewerbmwGS
Marathon 54,85% 47,54% 53,21%
Halbmarathon 60,76% 55,92% 59,02%
Staffeln 46,72%
Gesamt 52,69%

 

Nachlese zur peinlichen sport-politischen Entwicklung in Hamburg:

Pin It

Kommentare

0
Ikl
Dienstag, 21. September 2021 00:36
Der Fall Münster zeigt deutlich, wie 2G funktioniert: von knapp 400 Partyteilnehmern waren am Ende 80 positiv, mit weitestgehend geringen Symptomen.
Ob getestet oder nicht, geimpft oder nicht, lasst uns sportlich, respektvoll Rücksichtsvoll und stets fair miteinander umgehen!
Die teils hochgezüchtete Pandemie darf uns nie trennen, Sport sollte immer zusammen führen.
Ich selbst habe 0,0 Bedenken an einer sportlichen Massenveranstaltung im Freien !
Like Gefällt mir care 1 Kommentar melden
1
Sebastian
Donnerstag, 16. September 2021 10:56
zitiere Marathoner:
Gut so. Ich hoffe, dass diese lächerliche und evidenzfreie Diskriminierung den Veranstalter richtig teuer kam, im Idealfall ruiniert.


Ein solch blöder Kommentar ... einem Veranstalter den "Ruin" zu wünschen!
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Detlef
Donnerstag, 16. September 2021 09:53
Die Zahlen lesen sich schon mal sehr gut, noch besser waren die Bilder vom Eppendorfer Baum wo sonst immer die Megaparty war. Nur dieses Jahr waren wohl ungeimpfte Zuschauer nicht da....solche Veranstaltungen werde ich immer meiden und ich hoffe das diese Handlanger der Politik aus dem Laufsport verschwinden! Und noch eins....ich bin seit 1,5 Jahren 1G nämlich gesund und laufe wo ich will, nur halt nicht bei solchen Veranstaltungen......
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden
1
Büchel
Mittwoch, 15. September 2021 11:24
Wenn 2041 Marathon Starter in Hamburg dem Anspruch des Veranstalter gerecht werden, dann weiter so. Für mich ist Hamburgund die, die meinen es genauso zu tun müssen, auf Dauer erledigt!!
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Holger
Dienstag, 14. September 2021 08:21
zitiere Manuela:
Beim Wien Marathon galt "1G alle getestet"

Ist aber kein Vergleich zu Hamburg, wo alle geimpft sein müssen. Aber egal, beides ist abzulehnen
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden
2
Manuela
Dienstag, 14. September 2021 07:13
Beim Wien Marathon galt "1G alle getestet": https://www.vienna-marathon.com/?surl=cd162e16e318d263fd56d6261673fe72#alles-getestet
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Holger
Montag, 13. September 2021 16:56
Selber schuld wenn man gesunde Menschen als gefährlich ansieht und ausschließt.

Egal ob 1G oder 3G: Beides völlig übertrieben und übergriffig. Andere Länder haben alle Maßnahmen beendet, ohne dass es sich negativ bemerkbar gemacht hat. Die Veranstaltungen sollten boykottiert werden, solange es solche Hürden gibt. Und guter Schlusssatz: Die Maßnahmen werden so lange aufrecht erhalten, so lange sich die Leute das gefallen lassen und sich anpassen. Jeder, der nicht am Lauf teilnahm, trägt zum Ende der Maßnahmen bei, was zu begrüßen ist.

Erschreckend wenige (bis gar keine..) haben sich bislang öffentlich kritisch zu den ihre Veranstaltungen betreffenden Maßnahmen geäußert. Sehr feige.
Like Gefällt mir Kommentar melden
2
Einer
Montag, 13. September 2021 16:55
Mir geht das 4.G ab. Wenn ich fit genug für einen Marathon bin, kann ich nicht krank sein!
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Marathoner
Montag, 13. September 2021 14:53
Gut so. Ich hoffe, dass diese lächerliche und evidenzfreie Diskriminierung den Veranstalter richtig teuer kam, im Idealfall ruiniert.
Like Gefällt mir Kommentar melden
3
Mario Rotter
Montag, 13. September 2021 13:46
Ich bin geimpft, werde aber keine Veranstaltung unterstützen, die zur Spaltung der Gesellschaft beitragen. Schade, Hamburg ist eine schöne Stadt, ich hätte nicht gedacht, dass man dort so radikal ist.
Like Gefällt mir Kommentar melden
2
Eckehard
Montag, 13. September 2021 13:18
Ich werde konsequent alle Veranstaltungen, die sich an dieser Ausgrenzungskampagne und Selektierung beteiligen, boykottieren.
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
watt
Montag, 13. September 2021 12:35
Ja finde ich sehr gut. Es muss bei den Veranstaltern so richtig böse weh tun, damit sie endlich begreifen, nicht der verblödeten Allgemeinheit mit zu laufen, sondern selbst nach Lösungen aus dem Desaster zu suchen. In anderen Ländern ist man kreativer und damit erfolgreicher.
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
1 80
Montag, 13. September 2021 11:45
Super. Wenn man den Läufern nicht einmal mehr die Möglichkeit gibt sich testen zu lassen muß genau das rauskommen.
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
P.l.
Montag, 13. September 2021 11:44
alle schießen sich damit ins Knie - weil unter 3G oder höher keiner was macht
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Alex
Montag, 13. September 2021 10:22
Beim Wien Marathon wurde die Anzahl der Startplätze auch auf ca 60% von 2019 reduziert. Dadurch ist der Vergleich mit 2019 nicht wirklich möglich.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo