Pin It

Sensation bei den US-College Meisterschaften in Texas.

Der bis dato international fast unbekannte Athlet Michael Norman verbesserte am Sonntag den Hallen-Weltrekord über die 400 Meter.

Sein erst drittes Rennen

Seit 13 Jahren hält Landsmann Kerron Clement diesen Rekord. Der US-Läufer lief im Jahr 2015 in Fayetteville (Arkansas / USA) mit 44,57 Metern die bisher schnellste Zeit über die zwei Stadionrunden in der Halle. Fast 13 Jahre lang biss sich die Konkurrenz die Zähne daran aus, diesen Rekord zu brechen.

Und ausgerechnet ein Läufer, der bisher nur Experten ein Begriff war, sollte nach über einem Jahrzehnt eine neue Rekordmarke aufstellen. Der erst 20-jährige Michael Norman war gleich fünf Hundertsel schneller als Clement vor 13 Jahren. In seinem erst dritten 400-Meter-Rennen in der Halle versetzte er die Zuschauer mit 44,52 Sekunden ins Staunen.

Das Potential zum neuen Star

Das Norman das Zeug zu einem neuen Superstar in der Leichtathletik hat, ist allerdings schon 2016 abzusehen. Denn da gewann er bei den U20-Weltmeisterschaften gleich zwei Goldmedaillen. Einerseits im Einzel über die 200 Meter, andererseits auch mit der Staffel über die 4 x100 Meter. Im Freien lief Norman 2017 mehrmals unter 45 Sekunden, seine Bestzeit von 44,60 Sekunden unterbot er aber auch am Sonntag. Den Freiluft-Weltrekord hält seit 2016 der Südafrikaner Wayde van Niekerk (43,03 Sekunden). Gut möglich das Norman in ein paar Jahren auch diesen Rekord knacken kann.

Bei den Wettkämpfen in Texas lief zudem der Zweitplatzierte Akeem Bloomfield mit 44,86 Sekunden einen nationalen Rekord für Jaimaika.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo