- Laufuhr
- Garmin fenix 5
Garmin fenix 5
Die fēnix 5 ist eine smarte GPS-Multisportuhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk.
Sie ist aber auch gleichzeitig Smartwatch, Fitness-Tracker und Navigationsgerät. Dank optimiertem Farbdisplay, edlem Design und Kompatibilität mit den Quickfit-Wechselarmbändern, die einen schnellen und werkzeugfreien Stilwechsel ermöglichen, macht sie jederzeit eine gute Figur – ganz gleich ob beim Trailrunning, Bergsteigen oder im Büro.
In Sachen Robustheit müssen Sie dennoch keine Abstriche machen: In die Stahl-Lünette integriert, sitzt gut geschützt eine EXO Antenne für optimalen GPS- und GLONASS-Empfang. Außerdem ist die Uhr wasserdicht bis 10 ATM (entspricht dem Prüfdruck in 100m Wassertiefe).
Eine Uhr – eine Vielfalt an Funktionen
Diese GPS-Multisport-Smartwatch hält aber nicht nur einiges aus und überzeugt durch ihre Optik, sondern ist auch der perfekte Trainingspartner beim Sport und liefert Ihnen interessante sportspezifische Informationen. Egal ob beim Laufen, Radfahren, Bergsteigen, Skifahren oder Schwimmen – mit der fēnix 5 sind Sie für die verschiedensten sportlichen Aktivitäten gerüstet und haben einen echten Alleskönner am Handgelenk. Die Uhr verfügt zudem über einen integrierten optischen Herzfrequenzsensor, der die Herzfrequenzmessung am Handgelenk ermöglicht und Ihnen so das Tragen eines Herzfrequenz-Brustgurtes erspart. Durch neue erweiterte Trainingsfunktionen ist mit der fēnix 5 jetzt eine noch umfangreichere und übersichtlichere Trainingsanalyse möglich.
Smarter Begleiter für Abenteuer und Alltag
Neben zahlreichen hilfreichen Funktionen für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer, wie dem barometrischen Höhenmesser, der Tracknavigation und der TracBack-Funktion, macht die fēnix 5 aber auch im Alltag eine gute Figur. Verbinden Sie die Uhr via Bluetooth mit Ihrem kompatiblen Smartphone und lassen Sie sich z.B. einkommende Nachrichten und Anrufe direkt auf der Uhr anzeigen.
Garmin fenix 5 - Vorteile & Nachteile
PRO
- unglaublich lange Akkulaufzeit
- Herzfrequenzmessung über das Handgelenk
- sehr viele Funktionen
- Navigation
- Armband wechselbar
- Barometrischer Höhenmesser
- Angenehmes Tragegefühl
- Analysetool Garmin Connect
- Als Activity-Tracker geeignet
CONTRA
- etwas längere Einarbeitungszeit
- preislich kein Schnäppchen - eher nur für ambitionierte bzw. wettkampforientierte Sportler zu empfehlen
- Displayauflösung könnte etwas besser sein
- Verbesserungspotential bei den Karten und Routen
- Trainings Load 2.0: Gute Idee bei der Trainingssteuerung, aber noch ausbaufähig
Daten zur Laufuhr
F.A.Q. Garmin fenix 5
Was kostet die Laufuhr Garmin fenix 5?
Die Garmin fenix 5 ist um € 589,00 erhältlich.Wie wird die Distanz gemessen?
Die Distanzmessung erfolgt bei der Garmin fenix 5 mittels GPSWelche Möglichkeiten zur Herzfrequenz-Messung gibt es bei der Garmin fenix 5?
Direkt am HandgelenkWie schwer ist die Laufuhr Garmin fenix 5?
Die Sportuhr hat inkl. Armband ein Gewicht von 85 Gramm.Wie lange hält der Akku bei der Garmin fenix 5?
Für die Uhr Garmin fenix 5 wurde eine Akku-Lebensdauer von 24 Stunden im Trainingsmodus mit GPS berechnet. Nach etwa diesem Zeitraum muss die Sportuhr neu aufgeladen werden.Zahlungsmethoden: U.a. per Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung und Geschenkgutschein möglich.
Lieferung des Artikels Garmin fenix 5 möglich: Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig...), Österreich (Wien, Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg...), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne...) und weitere EU-Länder.
Benutzer-Bewertungen
Ausschlaggebend für die Suche nach einer Sportuhr waren für mich:
- Akkulaufzeit, ich mag meine Uhr nicht mehrmals wöchentlich aufladen müssen
- permanente Pulsaufzeichnung
- integriertes GPS
- alltagstaugliches Design
- Always-On-Display
Die Garmin erfüllt all dies einwandfrei, Smartphone-Notifications sind mir nicht wichtig und auch abgestellt.
Wie erwähnt hielt der Akku jetzt 3 Wochen (wobei ich die Uhr nachts abnehme und dann auch der HF-Sensor Pause macht). In den drei Wochen waren mehrere Trainingseinheiten mit gekoppeltem Brustgurt und aktivem GPS enthalten, die Ausdauer kann sich wirklich sehen lassen. Das Display ist in beinahe jeder Situation sofort ablesbar, egal ob direktes Sonnenlicht oder Halbdunkel, die Beleuchtung brauche ich nur relativ selten.
Die Anpassungsmöglichkeiten mit Watchfaces sind umfangreich, allerdings braucht es etwas Geduld um das passende Watchface zu finden - hier hat bei mir die Synchronisation teilweise etwas gehakt und auch mal 2 Anläufe gebraucht. Die Bedienung mit den Hardware-Tasten ist meiner Meinung nach den Touchscreens deutlich überlegen, ich habe auch mit Samsung Gear S3 und Huawei Watch 2 geliebäugelt - die Bedienung der Fenix ist aber in meinen Augen einfach besser. Viele läßt sich auch aus der Garmin Connect App vom Handy aus einstellen, lediglich die Einrichtung der Trainings-Screens geht nur an der Uhr und ist etwas aufwändig. Das ist aber wie das Watchface ein einmaliger Aufwand und durchaus zu verkraften.
Optisch macht die Fenix einen hochwertigen Eindruck und ist dank des Displays auch direkt als Uhr zu erkennen. Ich habe mir neben dem Standard-Silikon-Armband noch das braune Lederarmband für Büro und Alltag gegönnt und finde damit paßt die Uhr wirklich zu jedem Anlass.
Von mir eine 100% Kaufempfehlung, klar wird für die Uhr ein stolzer Preis fällig, aber wer eine smarte Sportuhr mit Ausdauer und umfangreichen Funktionen will kommt an der Fenix nicht vorbei.
Funktionen super, aber mein 4. Modell mittlerweile das viel zu früh eingeht. Meiner Meinung nach pure Absicht von Garmin. Diese Schrott Produkte haben überhaupt keine Langlebigkeit, damit der dumme Kunde ja bald ein neues Modell für immer mehr Geld kauft. Aber nicht mit mir. Ich kaufe in Zukunft bei der Konkurrenz ein
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag