Pin It

Der Wings for Life World Run feierte am 7. Mai 2023 ein erstes großes Jubiläum.

Rechnet man die virtuelle Austragungen 2020 und 2021 hinzu, dann war es 2023 die mittlerweile 10. Austragung des weltweit größten Charitylaufs.

Zum 6. Mal in Wien

In der Österreichischen Bundeshauptstadt wurde der Wings for Life Run nach 2016, 2017, 2018, 2019 und 2022 zum sechsten Mal gestartet. Der gesamte Reinerlös wird in die Rückenmarksforschung investiert.https://vg06.met.vgwort.de/na/b52a414bb2b94b0a9e8c4ab40fed65cc

Nur die Schnellsten verließen Wien

Die Strecke beim Wings for Life Run Wien führte u.a. durch die Innenstadt von Wien und zeigte viele Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie etwa den Wiener Ring, die Prater Hauptallee und die Donauinsel. Die Läufer sahen u.a. den Stadtpark, die Staatsoper, den Burggarten, den Rathausplatz und das Ernst-Happel-Stadion. Die stärksten Athleten, die sogar 40 Kilometer und mehr erreichten, liefen allerdings nicht nur durch Wien, sondern sogar entlang der Donau in den Nordwesten von Niederösterreich Richtung Tulln.

Der Kampf gegen das Catcher Car

Eine Ziellinie gab es beim Wings for Life Run Wien auch 2023 nicht. Denn das einzigartige Format sorgte dafür, dass dass Rennen für die Teilnehmer dann zu Ende war, wenn sie vom Catcher Car eingeholt wurden. Dieses Auto startete eine halbe Stunde nach dem Start und erhöhte sukzessive die Geschwindigkeit. Schnellere Läufer wurden demnach erst deutlich später eingeholt, als diejenigen, die es gemütlich angingen.

Laufen in vielen Ländern der Welt

Gelaufen wurde an diesem Tag nicht nur in Wien, sondern zeitgleich an vielen anderen Orten der Welt. Flagship Runs gab es etwa auch in Deutschland, der Schweiz und Kroatiens. Virtuelle Teilnahmen über die App waren sogar aus allen Ländern der Welt möglich.

Mehr als ein Marathon

In Wien kommen die schnellsten Läufer auf über 50 Kilometer. Bei der letzten Auflage war der Brite Tom Evans mit 63,41 Kilometern sogar einer der besten Wings for Life Teilnehmer weltweit. Bei den Damen gewann damals überraschend die junge österreichische Läuferin Kerstin Springer mit 44,20 Kilometern. Auch heuer erreichten viele Sportler eine Leistung, die über die Marathondistanz hinaus ging.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Polizist schnellster Läufer

Erfolgreichste Läufer beim Wings for Life Run in Wien war in diesem Jahr der Niederösterreicher Mario Bauernfeind. Der Polizist und erfolgreiche Marathonläufer erreichte eine Distanz von 61,91 Kilometern. Damit gewann er die Österreich-Wertung, weltweit erreicht Bauernfeind den 6. Platz. Ursprünglich wollte Bauernfeind im April beim Vienna City Marathon antreten. Gesundheitliche Probleme verhinderten aber einen Start. Nun konnte sich der Spitzenläufer mit einem Sieg beim Wings for Life Run in Wien rehabilitieren. Platz 2 belegte Kang Ngai aus Hongkong vor Luis Barboza aus Brasilien. Zweitbester Österreicher war Christoph Mühringer auf Platz 6 mit 55,60 Kilometern.

Das globale Ranking gewann Titelverteidiger Jo Fukuda aus Japan mit 69,01 Kilometern.

Österreicherin weltweit auf Platz 2

Auch bei den Frauen triumphierte eine Österreicherin. Mit dem Sieg von Veronika Mutsch rechnete aber niemand. Die kam auf 49,89 Kilometer und damit um mehr als einen Kilometer weiter als die Vorarlbergerin Sandra Urach, die nach 48,26 Kilometern Platz 2 vor der Lettin Diana Dzaviza belegte. Auch Ines Preiß (NÖ) und Carola Bendl-Tschiedel (Wien) wurden erst nach der Marathon-Distanz vom Catcher Car eingeholt.

Veronika Mutsch erreichte mit 49,89 Kilometern in der globalen Wertung sogar Platz 2 hinter der überlegenen Polin Kasia Szkoda, die 55,07 Kilometer erreichte. Sandra Urach kam im globalen Ranking auf Platz 5.

Zum Wings for Life Run LIVE-VIDEO

Ergebnisse Wings for Life World Run Wien 2023 ➤ Herren

  1. Mario Bauernfeind (AUT) - 61,91 km
  2. Kang Ngai (HKG) - 61,27 km
  3. Luis Barboza (BRA) - 59,25 km
  4. Marcin Soszka (POL) - 56,01 km
  5. Felix Buck-Gramcko (GER) - 55,8 3km

Resultate Wings for Life World Run Wien 2023 ➤ Damen

  1. Veronika Mutsch (AUT) - 49,89 km
  2. Sandra Urach (AUT) - 48,26 km
  3. Diana Dzaviza (LAT) - 47,94 km
  4. Ines Preiß (AUT) - 44,05 km
  5. Carola Bendl-Tschiedel (AUT) - 43,51 km

Alle Ergebnisse und Bilder vom Wings for Life World Run Wien

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo