Pin It

Zum siebenten Mal wurde am 7. Mai 2023 in München der Wings for Life World Run ausgetragen.

Weit über 5.000 Menschen waren heute in und um die bayrische Landeshauptstadt für den guten Zweck sportlich aktiv.

München seit 2015 Standort

Seit 2015 ist München einer der vielen weltweiten Standorte beim globalen Wings for Life Run. Neben München wurden in diesem Jahr auch in Wien, Laibach, Zadar, Posen und Zug Flagship Runs ausgetragen. Zudem gab es an vielen verschiedenen Orten der Welt sogenannte App Runs, wo mit einer Laufapp eine Teilnahme möglich war.https://vg06.met.vgwort.de/na/47d870284ee144e89595af5f3c21b2a3

Lauf in und um München

Startschuss war für alle Personen weltweit zur gleichen Zeit. In München führte um 13:00 Uhr die Strecke vom Münchner Olympiapark zuerst in den Nordwesten der Stadt und anschließend hinaus in die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck. Zur genauen Streckenbeschreibung des Wings for Life Run München.

Sportler vs. Catcher Car

Das Format beim Wings for Life World Run ist bekannt und einzigartig. Es gibt keine Ziellinie, denn das Rennen ist erst dann beendet, wenn die Teilnehmer vom Cacher Car eingeholt werden. Dieses startete eine halbe Stunde nach dem offiziellen Startschuss und erhöhte sukzessive die Geschwindigkeit. Wer eingeholt wurde, für den war das Rennen beendet. Die besten Läufer schafften sogar eine Distanz, die über die Marathonlänge hinaus ging, bis auch sie vom Catcher Car geschnappt wurden.

So lange liefen die besten Läufer

In München ist der Ultraläufer und Influencer Florian Neuschwander so etwas wie der Star. Er gewann bereits 2016 und 2022 die München-Wertung. In beiden Jahren erreichte er mehr als 60 Kilometer, im vergangenen Jahr waren es respektable 61,07 Kilometer. Bei den Damen war Dominika Stelmach die Titelverteidigerin. Denn die Polin kam damals auf respektable 48,25 Kilometer. Auch beim Wings for Life Run 2023 in München mussten die Athleten weit mehr als 40 Kilometer zurücklegen, sofern sie im Kampf um die Tageswertung Chancen auf den Sieg haben wollten.

Die Sieger 2023

Zwei Frauen kamen beim Wings for Life Run in München über die Marathondistanz hinaus. Nur 240 Meter trennten Siegerin Stefanie Hansen (42,76 km) von der Zweitplatzierten Marie Demuth (42,52 km). In der globalen Wertung belegte Stefanie Hansen Platz 16 und Marie Demuth Platz 18.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

In Abwesenheit des verletzten Seriensiegers Florian Neuschwander triumphierte bei den Herren Profi-Läufer David Schönherr. Er kam in Deutschland als einziger Läufer auf über 60 Kilometer. Mit 61,60 Kilometern belegte David Schönherr sogar Platz 7 in der weltweiten Wertung. Zu Platz 2 in München lief Christian Hiller mit 58,18 Kilometern vor dem Polen Witold Misztela (55,37 Kilometer).

Zum Wings for Life Run LIVE-VIDEO

Ergebnisse Wings for Life World Run München 2023 ➤ Herren

  1. David Schönherr (GER) - 61,60 km
  2. Christian Hiller (GER) - 58,18 km
  3. Witold Misztela (POL) - 55,37 km
  4. Marian Bunte (GER) - 53,82 km
  5. Andreas Dietrich (GER) - 53,72 km

Resultate Wings for Life World Run München 2023 ➤ Damen

  1. Stefanie Hansen (GER) - 42,76 km
  2. Marie Demuth (GER) - 42,52 km
  3. Christina Streb (GER) - 41,56 km
  4. Margarita Geistdoerfer (GER) - 41,31 km
  5. Sophia Klotz (AUT) - 38,50 km

Alle Ergebnisse und Bilder vom Wings for Life World Run München

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo