Pin It

Laufen, nicht "hetzen" heißt die Devise für den Laufsport. Sportwissenschafter raten zudem zu einer bewussten Wahl der Schuhe und zu einer professionellen Laufanalyse.

Jetzt im Frühling, zum Beginn der Laufsaison, nimmt sich so mancher Hobbysportler zu viel vor. Vor allem beim richtigen Lauftempo überschätzen sich viele. „Man sollte gerade einmal so schnell laufen, dass man nebenher auch ruhig sprechen kann, ohne außer Atem zu kommen“, rät der Sportwissenschafter Dr. Andreas Kranzl vom Orthopädischen Spital Speising. Um dies unter Kontrolle zu haben, ist es daher am besten, mit einem Partner zu laufen.

Zu schnelles Laufen treibt den Puls zu stark nach oben und kann letztlich zu Milchsäureproduktion und Verhärtung der Muskulatur führen. Ein schneller Leistungseinbruch und somit Frustration beim Läufer können die Folgen sein.

Neben dem Tempo sollte man auch die Wahl des Untergrunds im Auge behalten. Kranzl rät, abwechselnd auf harten und weichen Böden zu laufen, um einseitige Belastungen auf Knie und Füße möglichst zu minimieren. Wichtig ist dabei auch die Wahl der Schuhe: Für Läufer ohne medizinische Probleme am Fuß sind die im Trend liegenden „Barfuß-Schuhe“ ideal. Sie passen sich an die natürliche Fußform an, haben kaum Materialverstärkungen und nur eine dünne Sohle. Sie imitieren somit das bloßfüßige Laufen, das medizinisch immer noch als am gesündesten gilt.

Laufanalyse zeigt Defizite auf und gibt Tipps

Bei Verletzungen oder sonstigen Beeinträchtigungen am Fuß sollte man jedoch in Sachen Schuhauswahl die Expertenmeinung von Medizinern oder Sportwissenschaftern zu Rate ziehen. Das kann man etwa am Orthopädischen Spital Speising machen:

Im Rahmen der Laufanalysen werden neben dem Laufstil auch die Laufschuhe durch Experten genau unter die Lupe genommen. Der Läufer kann zwei Paar Schuhe mitbringen, die Sportanalytiker klären, welches Paar besser geeignet ist. Die Laufbewegungen werden bei dieser Analyse durch Kameras aus unterschiedlichen Winkeln aufgezeichnet und unter biomechanischen Aspekten ausgewertet und  analysiert. Für den Läufer entsteht somit ein genaues Profil seines Laufstils – er erhält Tipps zur Verbesserung  und Übungen auf einen Datenträger mit nach Hause.

Wer die Analyse-Ergebnisse und Tipps beherzigt, minimiert auch sein Risiko für Gelenksverletzungen und Überlastungen – etwa am Knie –, die beim Laufen leider häufig entstehen können. Das Fazit von Sportwissenschafter Kranzl: „Laufen ist nur dann gesund, wenn man viele Aspekte berücksichtigt und es nicht übertreibt“.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo