Pin It

Willst du von den besten Läufern der Welt lernen?

Der Brite Mo Farah ist vierfacher Olympiasieger. Sowohl 2012 als auch 2016 war er bei den Olympischen Sommerspielen über die 5.000 Meter und die 10.000 Meter nicht zu stoppen.

Gegenüber der Plattform SweatElite gab Mo Farah neun Tipps, die nicht nur Profis helfen, sondern auch jedem Hobbyläufer.

Das sind unsere neun Lauftipps von Mo Farah:

1 - Straße vermeiden

90 Prozent des Trainings absolviert Farah abseits der Straße auf weichen Böden. Denn das schont Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln und macht uns zudem stärker.

2 - Ganzkörperkrafttraining

Mo Farah legt sehr hohe Priorität auf Krafttraining. Dieses soll allerdings den ganzen Körper stärken und nicht nur die Beine. Denn zum Laufen benötigt man mehr als zwei Beine. Auch die Arme treiben die Beine an. Für einen fitten Oberkörper vertraut Farah auf Liegestütze (Push-Ups), Klimmzüge (Pull-Ups), Situps und Rückenstrecker (Back Raises). Von Kraftgeräten, wie man sie aus dem Fitnesscenter kennt, hält er übrigens nichts. Viel mehr sollte mit dem eigenen Körpergewicht trainiert werden. Auch Yoga, Pilates und Klettern zählen zu den Trainingsgewohnheiten des Olympiasiegers.

3 - Dunkle Schokolade

Mo Farah schwört auf dunkle Schokolade für einen Energie-Booster.

4 - Umfang langsam steigern

Auf eine alt bewährte Trainingsweisheit setzt auch Mo Farah. Eine Erhöhung des wöchentlichen Kilometerumfangs sollte das Ziel sein. Aber nicht um mehr als zehn Prozent "pro Monat". Bist du also im letzten Monat 200 Kilometer gelaufen, so solltest du für das folgende Monat deinen Trainingsumfang auf maximal 220 Kilometer erhöhen.

5 - Motivation im Wettkampf

Bei Wettkämpfen denkt Farah immer an das harte Training, das ihn zu diesem Moment geführt hat. Dieses Training bedeutet, dass du es verdienst, diese Leistung zu erbringen. Positive Gedanken im Wettkampf bringen einen zusätzlichen Leistungsschub. Das war ein wichtiger Grundstein für Mo Farah auf den Weg zu seinen vier Olympiasiegen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

6 - Regeneration

Am Tag nach harten Einheiten sollte man seinem Körper auf jeden Fall Ruhe gönnen. Ambitionierte Sportler können einen lockeren Lauf oder ein Cross-Training machen. Die Herzfrequenz sollte dabei allerdings niedrig sein. Nur mit ausreichender Erholung kann sich unser Körper weiterentwickeln.

7 - Immer nach vorne

Mo Farah arbeitet regelmäßig an seinem Laufstil. Beim Laufen solltest du darauf achten, das dein Körper immer nach vorne arbeitet und nicht zur Seite. Auch ein Kreuzen der Arme solltest du vermeiden. Mit den Füßen darfst du nicht zu weit vor dem Körpermittelpunkt aufkommen, denn das kostet zu viel Kraft.

8 - Körper vor Wettkämpfen warm halten

Am Wettkampftag versucht Mo Farah seinen Körper immer warm zu halten. Auch an heißen Sommertagen zieht er sich enge Lauftights über, um so seine Muskulatur zu wärmen. Ohne diese Lauftights möchte er zu keinen Wettkämpfen antreten.

9 - Verpflegung bei kurzen Wettkämpfen

Es gibt immer wieder Läufer, die mit einer Wasserflasche in der Hand längere Distanzen zurücklegen. Das hält Mo Farah für keine gute Idee, denn diese Flasche übt Druck auf eine Seite des Körpers, wodurch das Gleichgewicht aus der Balance gebracht wird. Bei kurzen Wettkämpfen und Trainingseinheiten ist eine Verpflegung während des Wettkampfes nicht notwendig. Hier solltest du unmittelbar vor und nach der sportlichen Aktivität trinken.

PS: Du hast noch keinen passenden Trainingsplan? Auf HDsports findest du über 50 Trainingspläne:

slide ebook 900

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo