Pin It

Zwei Monate vor dem Startschuss zum Südtirol Ultra Skyrace am Freitag, 26. Juli können die Veranstalter um OK-Chef Josef Günther Mair die Teilnahme eines weiteren Topathleten melden.

Oliviero Bosatelli, im Jahr 2016 Sieger des legendären Tor des Géants, nimmt den 121 Kilometer langen Extremberglauf mit 7554 Höhenmetern entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen in Angriff. Damit ist ein packender Zweikampf zwischen dem „Azzurro“ und dem bereits gemeldeten Österreicher Gerald „Sancho“ Fister vorprogrammiert.

Oliviero Bosatelli ist in der italienischen Trail-Szene eine lebende Legende. Seinen Heldenstatus hat sich der Bergamaske, der am 30. Mai seinen 50. Geburtstag feiern wird, mit seinem Triumph beim Tor des Géants 2016 hart erarbeitet. Im Jahr davor trat Bosatelli, der hauptberuflich als Feuerwehrmann arbeitet, erstmals in Erscheinung, als er den Orobie Ultra-Trail als ziemlicher „Nobody“ auf dem zweiten Platz beendete. Sein Heimrennen in den Bergamasker Alpen konnte der Lokalmatador auch einmal gewinnen (2016).

Nun stellt sich Oliviero Bosatelli der Herausforderung Südtirol Ultra Skyrace – zum ersten Mal in seiner Karriere. „Ich habe mich für das Südtirol Ultra Skyrace eingeschrieben, weil ich eine neue Gegend und dementsprechend neue Wege kennenlernen möchte. Ganz abgesehen davon freue ich mich auf kulinarische Highlights, die ich nach dem Rennen genießen darf – oder vielleicht auch schon vorher“, erklärt der noch 49-Jährige mit einem Schmunzeln.

Bosatelli freut sich auf „anspruchsvolles Rennen in einer schönen Landschaft“

Was seine Ziele beim 121 Kilometer langen Extremberglauf in den Sarntaler Alpen angeht, bleibt Oliviero Bosatelli sehr bescheiden. „Das Südtirol Ultra Skyrace fasziniert mich, weil es ein sehr anspruchsvolles Rennen ist, das in einer schönen Landschaft ausgetragen wird. Mein Ziel ist es zu schauen, wie es mir auf einer doch sehr anspruchsvollen Distanz ergehen wird und natürlich Spaß zu haben“, so der Lombarde, der vor zwei Wochen beim Vesuvio Ultra Marathon den vierten Platz belegt hat.

Hocherfreut über den namhaften Teilnehmer zeigt sich im Vorfeld der siebten Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace auch OK-Chef Josef Günther Mair: „Für uns ist es eine Ehre, dass wir Oliviero Bosatelli unter unseren Teilnehmern begrüßen dürfen. Wir sind natürlich alle schon sehr gespannt, wie er sich auf der Hufeisentour schlagen wird und erwarten uns ein tolles Duell mit Gerald ‚Sancho‘ Fister aus Österreich. Und vielleicht kommt in den nächsten Wochen ja noch ein weiterer Topmann dazu.“

Aktuell haben sich bereits mehr als 450 Extremsportlerinnen und -sportler aus 22 verschiedenen Nationen für das Südtirol Ultra Skyrace vom 26. bis 28. Juli eingeschrieben. „Weil wir am 1. Juni die Teilnahmegebühren anheben werden, kommen in den nächsten Tagen sicherlich noch zahlreiche Nennungen dazu. Derzeit liegen wir rund 15 Prozent über den Anmeldungen aus dem Vorjahr“, erklärt Mair abschließend.

Alle Details zum Event auf www.suedtirol-ultraskyrace.it und auf unserer Detail-Seite.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo