Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

In exakt vier Monaten beginnt am Freitag, 26. Juli das Südtirol Ultra Skyrace (121 km/7554 Höhenmeter).

Bei der siebten Ausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen wird der österreichische Topathlet Gerald „Sancho“ Fister am Start sein. Der 41-jährige Kärntner triumphierte in den vergangenen Jahren unter anderem mehrfach beim Großglockner Ultra-Trail, dem Hochkönigmann oder dem Pitz Alpine Glacier Trail. Nun peilt Fister auch in den Südtiroler Bergen ein Spitzenergebnis an.

Eigentlich hat Gerald „Sancho“ Fister in Jugendjahren sein Herz voll und ganz dem Radsport verschrieben. Bergläufe dienten dem Kärntner damals mehr zum Ausgleich. Doch mit der Zeit nahm die Freude am Laufen im Gelände immer mehr zu und so startete Fister im Jahr 2009 zum ersten Mal bei einem Wettkampf. „Weil ich damals mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden war, trainierte ich in der Folge sehr intensiv. Ich nahm in jenem Jahr noch an 13 Halbmarathons teil und merkte, dass ich mich kontinuierlich steigerte. Ab 2011 legte ich den Fokus dann immer mehr auf Bergläufe, weil ich mich im Gelände extrem wohlfühle. Auch die Distanzen wurden ab da immer länger“, sagt Fister.

Eine Entscheidung mit Folgen: Denn Gerald „Sancho“ Fister nahm immer erfolgreicher an den diversen Wettkämpfen teil. Und je länger sie waren, desto besser fiel in der Regel am Ende das Ergebnis aus. Auch die ersten Siege ließen nicht lange auf sich warten.

Mehrfachsieger bei Österreichs wichtigsten Trail-Veranstaltungen

So gewann der heute 41 Jahre alte Topathlet aus Finkenstein am Faaker See unter anderem zwei Mal den Großglockner Ultra-Trail (2016, 2017), den Pitz Alpine Glacier Trail (2017, 2018), den Hochkönigmann (2016, 2017) und den Wörthersee Ultra Trail (2014, 2015). Fisters Markenzeichen ist, dass er den Sieg gerne mit seinen Konkurrenten teilt und gemeinsam durch das Ziel läuft.

Gerald Fister hat in seiner Laufbahn allerdings auch einige Rennen abbrechen müssen. „Vor zwei Jahren war es der Ultra-Trail du Mont-Blanc, im vergangenen Jahr der Mozart100. Beide möchte ich heuer schaffen“, verrät der gelernte Tischler. Auf das Südtirol Ultra Skyrace wurde der Österreicher über den Athletenmanager des Südtiroler Trail-Spektakels, Thomas Stricker, aufmerksam. „Ich habe Tom und seine Freunde in den vergangenen beiden Jahren im Pitztal getroffen. Jedes Mal haben sie mir begeistert von der Hufeisentour vorgeschwärmt und mich eingeladen. Somit war es auch klar endlich mal der Einladung Folge zu leisten. Mein Ziel ist es, auf die vorderen Plätze zu laufen, was ja aufgrund des hochkarätigen Feldes nicht einfach ist. Deshalb werde ich brav weitertrainieren...“, erklärt „Sancho“ abschließend.

Kurzinfo Südtirol Ultra Skyrace

Der Extremberglauf entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen findet 2019 vom 26. bis 28. Juli statt. Den Teilnehmern stehen vier unterschiedliche Distanzen zur Auswahl: das Südtirol Ultra Skyrace (121 km/7554 hm), das Südtirol Skyrace (69 km/3930 hm), der Südtirol Sky Marathon (42 km/2863 hm), sowie der Südtirol Sky Trail (27 km/1027 hm). Anmeldungen sind auf der offiziellen Webseite möglich.

Alle Details zum Event auf www.suedtirol-ultraskyrace.it und auf unserer Detail-Seite.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo