Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Zum 4. Mal wird am 17. und 18. Mai 2019 der Stuiben Trailrun in der Ukraft Umhausen ausgetragen.

Erstmals sind der Marathon Trail über 41,7 Kilometer und der Stuiben Trail über 24,2 Kilometer Teil des Programms.

Erföffnet wird das Laufwochenende am Freitag mit dem Stuiben Sprint, ehe am Samstag die Hauptbewerbe und der Junior Stuiben Trail folgen.

Der Stuiben Trailrun, 17. – 18.05.2019

Getreu dem Motto „Spüre die Urkraft des Wassers“ spielt das nasse Element eine imposante Rolle beim ersten Trailrunning-Event der noch jungen Saison. Herzstück der vier unterschiedlichen Disziplinen bildet der mit 159 Metern größte Wasserfall Tirols. Entlang kraftvoll tosender Fontänen müssen jeweils exakt 728 aufwendig konstruierte Natur- und Stahlstufen erklommen werden.

Spektakuläres Flutlicht-Opening

Eröffnet wird die vierte Auflage der Veranstaltung am Freitag, den 17. Mai mit einem außergewöhnlichen Verfolgungsrennen. Um 20.00 Uhr fällt der Startschuss für den Stuiben Sprint zur Eroberung des hell erleuchteten Stuibenfalls (4 km, 450 hm). In Intervallen von einer Minute laufen die Teilnehmer über Asphalt und den Wasserwaalweg bis zur Talsohle des nassen Naturspektakels. Begleitet vom belebenden Rauschen des Wasserfalles wird Stufe um Stufe im Laufschritt empor gestiegen.

Hart, härter – Marathon!

Neu im Programm und nichts für schwache Nerven ist der Stuiben Trail über 42,2 Kilometer und mehr als 3.100 Höhenmeter. Über Wasserwaalweg und Stuibenfall geht’s bei der absoluten Königsklasse des Wochenendes am Samstag, den 18. Mai nach einem eingehenden Race-Briefing um exakt 07.00 Uhr hinauf in luftige Höhen. Der Narrenkogel (2.309 m) offenbart den Läufern eindrucksvolle Panoramablicke, bevor ein knackiger Singletrail über Bergmähder bergab führt. Das nächste Gipfelabenteuer wartet schon: durch das Grastal erreichen die Sportler den Grastalsee, der mit seiner eindrucksvollen Optik fast von den Anstrengungen des Laufes ablenkt. Fast – denn technisch anspruchsvollere Steige führen stetig bergauf zum höchsten Punkt der Strecke. Ist der Hemerkogel auf 2.759 Meter erreicht, darf kurz aufgeatmet und die herrliche Aussicht bestaunt werden, bevor der Retourweg ins Tal über acht Kilometer lang und 1.600 Höhenmeter ansteht. Über Wiesle und Niederthai sind noch einmal Kondition und Koordination für den Downhill nach Umhausen gefragt. Das „Stuiben Nannele“ macht müden Läufern Beine für die letzten 1.500 Meter ins Ziel.

Berglauf mit Gipfelerlebnis

Top Kondition und starke Willenskraft brauchen die Athleten bei der etwas „abgespeckten“ und ebenfalls neuen Variante des Stuiben Trails über 24 Kilometer bzw. 1.700 Höhenmeter. Gebrieft durch das erfahrene Race-Team startet das Teilnehmerfeld um 09.00 Uhr über dieselbe Strecke wie die Berglauf-Marathoni hinauf auf den Narrenkogel. Steil bergab erreichen flotte Sohlen im Eiltempo das Grastal und eilen hinauf nach Niederthai. Letzte Reserven werden über den Downhill nach Umhausen und entlang des letzten Abschnittes über den Steppsteig bis zum Ziel im Dorfzentrum ausgeschöpft.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Klassiker für ambitionierte Trailrunner

Selbstverständlich darf der klassische Stuibenrun über 12 km und 700 Höhenmeter im Programm des Race-Wochenendes nicht fehlen. Um 10.00 Uhr startet die letzte Laufklasse hinein ins Trailrunning-Vergnügen. Auch hier spielt die Urkraft des Wasserfalls eine zentrale Rolle und begleitet die sportlichen Damen und Herren ein Stück entlang des Weges bis hinauf nach Niederthai. Über den Rauhen Bichl, Höfle und Bichl führt ein Downhill hinunter zum Sattele, weiter entlang des Steppsteiges und retour ins Ziel.

Schnelle Bambinis und tolle Expo

Beim Junior Stuiben Trail schlüpfen schon die Jüngsten hoch motiviert in ihre Laufschuhe. Nachwuchstalente ab dem Jahrgang 2015 sammeln über einen abwechslungsreichen Parcours mit zahlreichen Hindernissen Erfahrungen in Sachen Trailrunning. Am EXPO-Areal testen Sportliche und Modebewusste brandaktuelle Outfits vom Schuhwerk bis zum Stirnband, während die Kleinsten beim Kinderprogramm mit Schminkstation, Kistensteigen und Hüpfburg jede Menge Action erleben.

Das Programm

FREITAG:
Stuiben Sprint: 4 km, 450 hm+
 
SAMSTAG:
Stuiben Trail 12K: 12,5 km, 700 hm+
Stuiben Trail 24K: 24,2 km, 1.700 hm+
Stuiben Trail 42K: 41,7 km, 3.200 hm+
Junior Stuiben Trail: 200/400/600 m

Anmeldung und weitere Informationen unter:
www.oetztal-trailrunning.at

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo