Pin It

Die Strecke inkl. Beschreibung zum mozart 100 by UTMB in Salzburg.

Tauche ein in ein unvergleichliches Erlebnis auf den Pfaden, die sich entlang der malerischen Berglandschaft schlängeln und durch die faszinierende und abwechslungsreiche Natur des Salzburger Landes führen. Freue dich auf einen außergewöhnlichen Zieleinlauf im Herzen der historischen Altstadt von Salzburg, der dieses Abenteuer zu etwas ganz Besonderem macht.

Auf HDsports wird die genaue Strecke inkl. Routenbeschreibung und Streckenplan zum mozart 100 vorgestellt. Ein Download der Route als GPX-Datei für die App oder Sportuhr ist ebenfalls möglich.https://vg07.met.vgwort.de/na/43cf0a8b3a944320a0364056714c59c8

Außerdem sind Angaben zu den Höhenmetern der Strecke, Verpflegungsmöglichkeiten, Zeitlimits, Anreise und Parken hier angeführt.

mozart 100: Start

Die Bewerbe starten an unterschiedlichen Orten.

Start in Salzburg: mozart 100 und mozart City Trail

Start in Fuschl am See: mozart Ultra und mozart Light

Start in St. Gilgen: Mozart Marathon

Start. in Koppl: Mozart Halbmarathon


Streckenführung mozart 100

Gelaufen wird in und um Salzburg auf wunderschönen Trails in der Salzburger Region. Im Gegensatz zu vielen westlicheren Trails von Österreich, befinden sich die Trails beim mozart 100 zumeist im flacheren Gebirge auf unter 2.000 Metern Höhe. Anspruchsvoll sind die Strecken aber trotzdem. Und auch richtig schön. Nicht umsonst wurde die Veranstaltung in die Auswahl der schönsten Trailruns von Österreich gewählt.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

mozart 100 Strecke:

Der Mozart 100 führt über eine 105 Kilometer lange Strecke zunächst nach Fuschl am See und weiter Richtung Zwölferhorn und Schafberg. Gegen Ende des Rennens verläuft die Strecke zum Nockstein und zum Kapuzinerberg in Salzburg.

UTMB Punkte: 3

Zum interaktiven Streckenplan für den mozart 100

mozart 100 Streckenverlauf

mozart Ultra Strecke:

Beim 81 Kilometer langen Ultratrail sind der Wolfgangsee mit Schafberg und Zwölferhorn Highlights der Strecke.

UTMB Punkte: 3

Zum interaktiven Streckenplan für den mozart Ultra

mozart Marathon:

Der 39 Kilometer lange Marathon verspricht herrliche Trails in St. Gilgen und um den Nockstein.

 

UTMB Punkte: 2

Zum interaktiven Streckenplan für den mozart Marathon

mozart Light:

31 Kilometer lang ist die Strecke des Light-Trails, die von Fuschl am See nach Salzburg leitet, Nockstein und Kapuzinerberg inklusive.

UTMB Punkte: 1

Zum interaktiven Streckenplan für den mozart Light

mozart Half Marathon:

ideal für Trail-Einsteiger ist der Halbmarathon, welcher von Koppl vorbei am Plötz Wasserfall verläuft und beim Kapuzinerberg abgeschlossen wird.

UTMB Punkte: 1

Zum interaktiven Streckenplan für den mozart Half Marathon

mozart City Trail:

Beim Citytrail wird von der Hellbrunner Prachtstraße durch Salzburg und auf den Kapuzinerberg gelaufen.

UTMB Punkte: 0

Zum interaktiven Streckenplan für den mozart City Trail


Das Ziel beim mozart 100

Alle Läufer erreichen in der Landeshauptstadt Salzburg das Ziel.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Zeitlimit mozart 100:

  • mozart 100: 22 Stunden
  • mozart Ultra: 20 Stunden
  • mozart Marathon: 18 Stunden
  • mozart Light: 16 Stunden
  • mozart Half Marathon: 15 Stunden
  • mozart City Trail: 12 Stunden

mozart 100 Höhenmeter

  • mozart 100: rund 5.400 Höhenmeter im Bereich von 420 bis 1.500 Metern Höhe
  • mozart Ultra: rund 4.300 Höhenmeter im Bereich von 670 bis 1.500 Metern Höhe
  • mozart Marathon: rund 1.650 Höhenmeter im Aufstieg bzw. 1.750 Höhenmeter im Abstieg im Bereich von 420 bis 990 Metern Höhe
  • mozart Light: rund 1.300 Höhenmeter im Aufstieg bzw. 1.400 Höhenmeter im Abstieg im Bereich von 420 bis 990 Metern Höhe
  • mozart Half Marathon: rund 900 Höhenmeter im Aufstieg bzw. 1.000 Höhenmeter im Abstieg im Bereich von 420 bis 990 Metern Höhe
  • mozart City Trail: rund 300 Höhenmeter im Bereich von 420 bis 650 Metern Höhe

Verpflegung: Start, Strecke und im Ziel

Beim mozart 100 gibt es in Summe 12 Verpflegungsstationen, alle im Abstand von etwa 10 Kilometern.

Bei den langen Distanzen ist zudem eine Pflichtausrüstung vorgeschrieben.


Anreise und Parken

Parkmöglichkeiten sind in allen Startorten ausreichend vorhanden. Eine Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich.


Erfahrung zum mozart 100 und Zusammenfassung der Strecke

Der Mozart 100 by UTMB zeigt die Schönheit und die Vielfalt des Salzburger Landes. Die flach gelegenen Trails sind vor allem aufgrund der Länge teilweise extrem anspruchsvoll. Bei der längsten Distanz, dem namensgebenden mozart 100, wird eine Distanz von mehr als 100 Kilometern zurückgelegt. Zahlreiche internationale Trail-Stars reisen mittlerweile zum sportlichen Kräftemessen nach Salzburg an. Die kürzeren Distanzen laden aber auch alle anderen Outdoor-Fans zum "sportlichen Naturerleben" ein.

Was ist dein Ziel beim mozart 100? Gerne kannst du einen Kommentar unterhalb des Artikels abgeben.

Zum mozart 100

Mehr Trailrunning:

Pin It

Kommentare

0
Wolfgang
Dienstag, 13. Juni 2023 16:04
Da war ich letztes Jahr und auch dieses Jahr wieder beim MT.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo