Winter Wonderland Run

Pin It

Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist wieder zurück zu seinem gewohnten Termin.

Nachdem das IATF in den letzten zwei Jahren erst im September ausgetragen wurde, fand das große Tiroler Trailrunning-Event nun wieder im Frühling statt.

4 Tage Trailrunning in und um Innsbruck

Das Programm diverser Trailläufe teilte sich von Donnerstag bis Sonntag auf vier verschiedene Tage. Den Beginn des Lauffestivals machte am Donnerstag Abend der sieben Kilometer lange Nighttrail und Business-Trail.

Bis zu 110 Kilometern Streckenlänge

Deutlich mehr Ausdauer war an den darauf folgenden Tagen vonnöten. Die Königsdisziplin war der K110 "Masters of Innsbruck". Insgesamt mussten die Ultraläufer eine Distanz von 110 Kilometern mit zusätzlichen 5.000 Höhenmetern zurückzulegen. Eine Herausforderung, die nur die allerbesten Trailläufer tatsächlich auch erfolgreich bewältigen können. Titelverteidiger über diese Distanz war der Niederösterreicher Mario Weiß, der mit einer Zeit von 11:37:56 Stunden als einziger Athlet unter zwölf Stunden blieb. Auch bei den Damen gab es damals durch Lilian Schuster eine Siegerin aus Österreich.

Zahlreiche Trailruns

Zu den weiteren Bewerben beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival zählte u.a. der K85 Heart of the Alps Ultra, der K65 Panorama Ultra-Trail und der K42 Trailmarathon. Auch kürzere Distanzen zwischen 15 und 35 Kilometer waren zwischen Freitag und Sonntag Teil des Innsbrucker Lauffestivals. Über 1.000 Läufer und Läuferinnen nahmen in Summe an allen Laufbewerben teil.

Die Sieger

Die längste Distanz beim IATF 2022 dominierten die Athletinnen aus Deutschland. Denn bei den Damen führte Ida-Sophie Hegemann nach 12:40:45 Stunden einen Dreifachsieg Deutschlands an.

Schnellster männlicher Teilnehmer war Alexander Westenberger, für den es in diesem Jahr nach dem Ultratrail Fränkische Schweiz bereits der zweite Sieg bei einem Ultratrail war.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Den K85 gewannen Alexander Hutter und Manon Bohard. Über die 65 Kilometer-Distanz waren Abby Hall und Thomas Roach die Schnellsten. Den Trailmarathon sicherten sich der Schwede Petter Engdahl und die Deutsche Dioni Gorla.


Ergebnisse Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2022 ➤ Damen: Top 10 Masters of Innsbruck

RangNameTeamZeit
1. Ida-Sophie Hegemann The North Face 12:40:45
2. Lisa Mehl Willpower 13:22:42
3. Susanne Edelmann Team Susi & Jenson 14:12:24
4. Florina Vasutiu Trail Running Vienna 16:29:37
5. Meri Mircheska 16:31:16
6. Magdalena Kalus 16:43:05
7. Alexandra Schumacher Trail Running Innsbruck / Psp Tirol 16:52:04
8. Elisabeth Heinrich Atsv Linz 17:10:47
9. Gwendolyn Langer Dextro Energy Sportteam 17:30:51
10. Jasmin Maldener 17:59:19

Ergebnisse Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2022 ➤ Herren: Top 50 Masters of Innsbruck

RangNameTeamZeit
1. Alexander Westenberger GER 10:08:00
2. Christian Stern Sv Raiba Stubai 10:20:50
3. André Purschke Team Dynafit 10:40:55
4. Gerhard Kaufmann Badaila Running Team 10:46:40
5. Florian Grasel Boa Trail Team 10:56:31
6. Torsten Wambold Lg Vfl/ Ssg Bensheim 11:15:43
7. Lino Baldessari 11:21:20
8. Patrick Bohard Team Hoka 11:23:02
9. Oliver Helmboldt Lskw Bad Lauterberg 11:35:54
10. Jack Chamberlain 11:44:22
11. Cordis Hall Adidas Terrex 11:44:43
12. Bernd Kriechmair Freedyn.At Racing Team 11:44:56
13. Florian Hulde Trail Running Innsbruck 12:18:24
14. Jelle Janse Brokkelopers 12:19:22
15. Markus Meinke Dynafit 12:22:01
16. Jurgen Hendrickx 12:23:25
17. Gianmaria Durastante 12:30:35
18. Andreas Huber Breitenbach 12:42:52
19. Simon Lantschner Asv Steinegg 12:46:27
20. Bernhard Edelbauer Tyrolit Sportgemeinschaft 12:47:33
21. Patrick Hirschmugl 12:54:14
22. Matthias Issig Team #Glaubandich 12:56:43
23. Uwe Mende Die Teutotrailer 12:57:41
24. Christian Gross #Dieheimgartler 12:57:55
25. Peter Gregorc Laufend Entdecken Podcast | Team Vegan.At 13:06:47
26. Kay Plötner 13:08:02
27. Mika Leppälä West Coast Ultra Runners 13:14:57
28. Andreas Röhm Adidasrunners Frankfurt 13:16:45
29. Frank Gehle Lg Ultralauf 13:30:57
30. Andreas Achmüller I.Q. Bürotechnik Vöcklabruck 13:33:58
31. Gerhard Perhofer Run-Ultra.At 13:34:06
32. Patrick Endriß 13:38:45
33. Jonathan Orschiedt Ljgs Racing 13:41:18
34. André Gülz 13:49:41
35. Marco Portmann 13:49:42
36. Daniel Kuebler 13:50:55
37. Christoph Glüsenkamp Trail Team Osnabrück 14:15:54
38. Michele De Rossi Laives Runners Asd 14:18:41
39. Steffen Merkert Trailrunning24.Com 14:24:18
40. Frank Huzij 14:24:35
41. Volker Kümmler Osram Regensburg 14:31:34
42. Chris Warnke 14:34:12
43. Christian Neyka Lauffeuer Chiemgau Ev 14:34:28
44. Marco Bundi 14:34:51
45. Ron Gutierrez 14:35:12
46. Luca Jahnke Kaiserschmarrn Runners 14:47:21
47. Greg Chandler Glossopdale Harriers 14:49:47
48. Evan Odell Berlin Social Runners 14:50:04
49. Holger Boller 14:52:05
50. Michael Schottenhammer 14:57:45

Alle Resultate und Bilder vom Innsbruck Alpine Trailrun Festival

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo