Winter Wonderland Run

Pin It

Spannende Bewerbe, herrliches Bergpanorama und Trails auf grenzüberschreitenden „Schmugglerwegen“, erlebten die Teilnehmer der Nassfeld Mountain Skytrails am vergangenen Wochenende vom 24. bis 25. September 2021 am Nassfeld.

Mit 198 Trail- & Bergläufern aus 8 Nationen wurde das internationale Starterfeld gegenüber der Erstauflage im Vorjahr verdoppelt! Neu waren in diesem Jahr die Bewerbe für Kids & der Nassfeld Mountain Vertikal über 2,3 km und 500 HM zum Madritschen-Gipfelkreuz.

Spektakuläre Herbsttage erlebten die Teilnehmer und Zuseher vergangenes Wochenende beim südlichsten Sky- & Trailrunning Event Österreichs am Nassfeld. An zwei Tagen wurden bei den Nassfeld Mountain Skytrails insgesamt sechs Bewerbe auf Natur-Trails in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um das Nassfeld bezwungen. Vom Kidstrail mit 500 m bis zum Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 56,5 km und 4.650 HM, war für jedes sportliche Können die passende Distanz dabei. Atemberaubendes Bergpanorama entlang ausgewählter Strecken inklusive. Für die professionelle Veranstaltungsabwicklung und -betreuung sorgte Organisator und Trailrunning-Pionier Thomas Bosnjak (B-Trails.Events). Im nächsten Jahr finden die Nassfeld Mountain Skytrails von 16 bis 17.09.2022 statt.

Nassfeld Mountain Skytrails 63 1632818696

Überraschung und Schnellster Mann beim Nassfeld Pramollo Sky Ultra

Mit einer unglaublichen Siegerzeit von 7 Stunden 23 Minuten erreichte Tomas Farnik aus der Tschechei nach 56,5 km und 4.650 HM das Ziel beim Nassfeld Pramollo Sky Ultra und krönte sich somit zum Tagessieger in der Königsdisziplin. Die Siegerin Esther Fellhofer konnte mit ihren Sieg beim SkyUltra Bewerb in 9 Stunden und 23 Minuten ihre Siegesserie auf Ultradistanzen in Österreich fortsetzen und hat sich damit auch für die im November stattfindende Europameisterschaft im SkyUltra in Portugal qualifiziert.

Nassfeld Mountain Skytrails 22 1632818696

Eine riesengroße Überraschung war für alle Teilnehmer die Faszinierende Landschaft mit Cappuccino Felling um das Nassfeld und das doch erheblich schwere und technische Gelände.

Skyrace mit Finale der Skyrunner Austria Series

Nicht weniger fordernd war das technisch noch härtere Rennen beim Skyrace mit 24,7 km und 2190 HM und brachte jede Menge brennender Oberschenkel.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Sebastian Falkensteiner erreichte mit seinem Sieg in 3 Stunden 11 Minuten und 17 Sekunden die beste Kühlung und ließ sich mit der Siegerin Cöoe Proud´Homme aus Frankreich in 4 Stunden 35 Minuten und 45 Sekunden bei der Siegerehrung kräftig feiern.

Nassfeld Mountain Skytrails 4 1632818697

Im Rahmen des Skyrace fand auch das Finale der aus fünf Bewerben bestehenden Skyrunner Austria Series statt. Von Juni bis September kämpften mehrere Hundert Skyrunner nicht nur um den begehrten Sieg der Serie, sondern auch um die Siegerprämie von insgesamt € 4200,-.

Schlussendlich konnten sich Anna Strakova aus der Tschechei und Tobias Geiser aus Südtirol über den Sieg der Skyrunner Austria Serie und den Siegercheck freuen.

 

Der Speed Trail geht an local Hero

Auch der Speed Trail überraschte nicht nur mit der tollen Landschaft und herrlichen Wetter, sondern brachte den Herzschlag gleich auf den ersten 2km und 500 Höhenmetern auf Hochtouren.

Am schnellsten bewältigten lokal Hero Silvio Wieltschnig in 2 Stunden und 38 Sekunden und Gaby Reuter in 3 Stunden 3 Minten 20 Sekunden die Strecke von 19,1km und 1420 HM.

Nassfeld Mountain Skytrails 54 1632818697

Vertikal Sieg an Olympiasieger und Easy Trail an Veranstalter

In diesem Jahr fand nicht nur zum ersten Mal das Vertikal Race von 2,3 km und 520 HM statt, sondern konnte sich mit dem Olympiasieger Christian Hoffmann auch gleich ein Prominenter Teilnehmer in 18 Minuten 43 Sekunden den Sieg holen.

Bevor es am Samstagabend zur Siegerehrung ging, fand mit dem Easy Trail noch der kürzeste Bewerb der Nassfeld-Mountain-Skytrails statt. Veranstalter Thomas Bosnjak ließ es sich nicht nehmen gegen den Initiator der Skytrails Christian Sölle über die Distanz von 8,6km 580 HM anzutreten. Als langjähriger Ausdauersportler konnte sich Bosnjak nicht nur gegen den Skiprofi Sölle durchsetzen, sondern erreichte in 49 Minuten 8 Sekunden als Erster die Ziellinie vor der Madritschen Seilbahnstation.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Nassfeld Mountain Skytrails 51 1632818697

Ergebnisse Nassfeld Mountain Skytrails

Nassfeld Mountain Vertikal (2,3 km; 500 HM)

Sieger: Christian Hoffmann AUT

Siegerin: Marlies Penker AUT

Easytrail (8,6 km; 580 HM)

Sieger: Thomas Bosnjak AUT

Siegerin: Stefanie Hochenwarter AUT

Nassfeld Mountain Skytrails 48 1632818698

Speedtrail (19,1 km; 1.420 HM)

Sieger: Silvio Wiltschnieg AUT

Siegerin: Gaby Reuter GER

Skyrace (24,7 km; 2.190 HM)

Sieger: Sebastian Falkensteiner AUT

Siegerin: Cloe Proud´Homme FRA

Nassfeld Pramollo Sky Ultra (56,5 km; 4.650 HM)

Sieger: Tomas Farnik CZE

Siegerin: Esther Fellhofer AUT

Alle Ergebnisse und weitere Fotos zu den Nassfeld Mountain Skytrails

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo