Pin It

Ein erfüllter Kindheitstraum bei stimmungsvoller Premiere der Davos X-Trails in der Schweiz.

Bei dem trotz wechselhaftem Wetter stimmungsvollen Premiere der Davos X-Trails schrieb jede der vier Strecken seine eigene Geschichte. Die Königsdistanz gewannen Stephan Wenk und Heidi Annemarie Schwartz. 

Stephan Wenk überquerte die Ziellinie. Blieb eine Weile stehen. Keine Spur von Müdigkeit. Dafür eine riesengrosse Freude. «Mit diesem Sieg erfüllte sich ein Kindheitstraum», sagte der Zürcher nach den 67,6 Kilometern, die ihn und die anderen Teilnehmenden des Diamond Run von Davos über den Scaletta- und den Sertigpass – mit 2739 Metern bildete dieser den Kulminationspunkt der Davos X-Trails – zurück an den Ausgangspunkt führten. Von Anfang an lief er ein einsames Rennen an der Spitze, am Ende wies er mit den 5:49:22 Stunden einen Vorsprung von 19:42 Minuten auf.

Davos X Trails 57 1659205202

Ursprünglich hatte Stephan Wenk geplant, «nur» den Gold Run zu absolvieren. Wenige Tage vor den ersten Davos X-Trails meldete er sich dann aber auf die mit je 2644 Steigungs- und Gefällemetern gespickte Königsdistanz um. Trotz teils erschwerten Bedingungen mit Nebel, Regen, Hagel, Kälte und Wind bereute Stephan Wenk den Entscheid keine Sekunde. «Glücklicherweise war die Mehrheit der Läuferinnen und Läufer gut ausgerüstet», stellte die achtfache Swissalpine-Gewinnerin Jasmin Nunige, die als OK-Mitglied den Großteil der Strecke in den Laufschuhen zurücklegte, fest.

François Leboeuf, der auf den zweiten Platz lief, zeigte sich begeistert von den Davos X-Trails. Nicht nur, was die sportliche Herausforderung anbelangte. «Die Stimmung entlang der gesamten Strecke war hervorragend», so der Waadtländer stellvertretend für viele der 1638 Teilnehmenden aus 32 Ländern. Wesentlich dazu bei trugen zweifelsfrei die Alphornbläser, Handorgelspieler und Treichler, die sich an verschiedenen Orten postierten. Begeistert von der musikalischen Unterhaltung zeigte sich auch die in Innsbruck lebende Deutsche Heidi Annemarie Schwartz, welche bei den Frauen in 7:48:56 Stunden gewann.

Davos X Trails 80 1659205114

Einheimischer Triumph

Auf der Startliste des Diamond Run figurierte auch Vajin Armstrong. Der Neuseeländer, am Swissalpine mehrfacher Podestläufer, machte – wie zahlreiche andere auf der Königsdistanz Gestarteten – von der Möglichkeit Gebrauch, im Sertig talauswärts statt über Monstein zu laufen und so den Gold Run zu beenden. Auf den 42,7 Kilometern musste er lediglich einem Läufer den Vortritt lassen: dem in Zürich lebenden Spanier Sergi Jansa, der nach 3:41:42 Stunden ins Ziel lief. Den dritten Rang erreichte der laufende Journalist Markus Mingo aus Deutschland.

Davos X Trails 71 1659205559

Einen einheimischen Triumph gab es dank Alexandra Wallimann bei den Frauen. Nach zwei vierten Plätzen habe sie insgeheim vom Sieg geträumt, sagte sie nach den drei Stunden, 51 Minuten und 57 Sekunden. Ihre Beine waren gezeichnet. Eine Schürfwunde wegen eines Sturzes auf der teils rutschigen Unterlage hatte auch die an zweiter Stelle klassierte Deutsche Lena Laukner, die wie Heidi Schwarz in Innsbruck lebt, und zahlreiche andere Teilnehmende. Verschont von einer Blessur blieb Karin Hofer (Bäretswil), welche das Podium komplettierte.       

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Rüesch Dritter, Cologna Sechster

Im Silver Run und Bronze Run liefen die Langlauf-Spezialistinnen und -Spezialisten weit vorne mit. Der Schweizer A-Kader Athlet Jason Rüesch schaffte es im Silver Run als Dritter gar aufs Podest. Etwa vier Minuten länger unterwegs war Dario Cologna; der im Frühling zurückgetretene vierfache Olympiasieger lief die sechstschnellste Zeit. Die Teilnahme am 23,6 Kilometer langen Silver Run, der von Klosters nach Davos führte, bedeutete für den in Davos wohnhaften Münstertaler der Start zur Vorbereitung auf den London Marathon von Anfang Oktober. 

Davos X Trails 73 1659205117

Zuoberst auf der Rangliste figurierte der Name Benedikt Hoffmann. Der Deutsche, vor Jahresfrist Gewinner des K68 der Vorgänger-Veranstaltung Swissalpine, hatte beabsichtigt, den Gold Run zu bestreiten. Eine vor sechs Wochen erlittene Bänderverletzung ließ eine derart hohe Belastung indes nicht zu, und statt eines Verzichts auf die Davos X-Trails entschied sich Benedikt Hoffmann zur Teilnahme am Silver Run. Bei den Frauen triumphierte auf dieser Distanz Simone Hegner aus Bern.

Starke Näff-Brüder

Im Bronze Run standen gleich zwei Näffs auf dem Podest: Noe als Sieger, Isai als Dritter. Einen Doppelsieg der Brüder aus Sent verhinderte Fabian Fux. Für den Walliser bildete der 9,3 Kilometer messende Lauf den Abschluss eines einwöchigen Trailrunning-Jugendcamps, welches er in Davos zusammen mit weiteren 17 jungen Laufbegeisterten aus acht Kantonen absolvierte. Übrigens: Die Familie Näff war noch mit einem dritten Familienmitglied in den Top-Ten vertreten: Papa Buolf wurde Achter und klassierte sich somit unmittelbar vor dem Davoser Weltcup-Sprinter Valerio Grond.

 

Davos X Trails 68 1659205116

Von einer sportlich aktiven Seite zeigte sich Philipp Wilhelm. Der Davoser Landammann gesellte sich zu den nahezu 260 Teilnehmenden des Bronze Run, welchen bei den Frauen die Deutsche Simone Raatz vor der Schweizer C-Kaderlangläuferin Giuliana Werro und der einheimischen Sina Sprecher gewann, und klassierte sich im Männer-Overalklassement im ersten Drittel. Sein Vorgänger in politischen Belangen, Tarzisius Caviezel, amtete als OK-Präsident der Davos X-Trails und zog ein positives Fazit. «Die Läuferinnen und Läufer wie auch die Helferinnen und Helfer zeigten eine unglaubliche Leistung. Hut ab!»

Weitere Fotos von den Davos X-Trails

Ergebnisse und Ranglisten Davos X-Trails 2022

Diamond Run (67,6 Kilometer, +/-2644 Meter)

Männer: 1. Stephan Wenk (Bertschikon) 5:49:22. 2. François Leboeuf (Aigle) 19:42 zurück. 3. Shaban Mustafa (Bulgarien) 22:15. 4. Rachid El Morabity (MAR-Zagora) 51:18. 5. Samir Akhdar (Thun) 1:31.30. 6. Urban Signer (Appenzell) 1:41:38. 7. Reto Eggimann (Emmen) 1:46:22. 8. Florian Böni (Rothenhausen) 1:51:04. 9. Thomas Ernst (Winterthur) 1:55:35. 10. Nicola Eschbach (Füllinsdorf) 1:55:36.

Frauen: 1. Heidi Annemarie Schwartz (A-Innsbruck) 7:48:56. 2. Nicole Signer (Weissbad) 37:02. 3. Isabelle Stich (Jona) 43:57. 4. Sidsel Mohn (N-Kongsberg) 1:31:24. 5. Julia Glaus (Stans) 1:38:15.

Davos X Trails 3 1659205202

Gold Run (42,7 Kilometer, +/-1424 Meter)

Männer: 1. Sergi Jansa (Zürich) 3:41:42. 2. Vajin Armstrong (NHL-Christchurch) 4:04. 3. Markus Mingo (D-Kötzting) 4:52. 4. Sven Lüthy (Solothurn) 11:35. 5. Stephan Zimmermann (Vättis) 12:18. 6. Jens Ziganke (D-Engen) 24:52. 7. Dominik Kelsang Erne (Genève) 28:11. 8. Kevin Schnegg (Richterswil) 28:51. 9. Lucas Iten (Reitnau) 30:35. 10. Matthias Lüscher (Embrach) 30:53.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Frauen: 1. Alexandra Wallimann (Davos Dorf) 3:51:57. 2. Lena Laukner (A-Innsbruck) 1:49. 3. Karin Hofer (Bäretswil) 26:16. 4. Kathrin Gesell (A-Götzis) 42:58. 5. Natalie Wong Ka Fai (Zürich) 51:47.

Silver Run (23,6 Kilometer, +631/-279 Meter)

Männer: 1. Benedikt Hoffmann (D-Stockach) 1:32:57. 2. Simon Schäppi (Zürich) 1:11. 3. Jason Rüesch (Davos) 2:22. 4. Arnold Aemisegger (FL-Triesenberg) 3:57. 5. Fabian Fahner (Davos Platz) 6:10.

Frauen: 1. Simone Hegner (Bern) 1:54:04. 2. Monique Hofer (Tschugg) 3:04. 3. Nelly Ardito (Nyon) 7:16.

Davos X Trails 51 1659205558

Bronze Run (10 Kilometer, +/-163 Meter)

Männer: 1. Noe Näff (Sent) 33:47. 2. Fabian Fux (St. Niklaus VS) 0:19. 3. Isai Näff (Sent) 0:38. 4. Wasim Rahimi (Venthône) 1:52. 5. Gabriel Lombriser (Kehrsatz) 1:52.

Frauen: 1. Simone Raatz (D-Karlsruhe) 39:32. 2. Giuliana Werro (Zernez) 0:16. 3. Sina Sprecher (Davos Platz) 1:06.

Alle Ergebnisse von den Davos X-Trails

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo