Pin It

Am 9. September 2023 fand der 26. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run in Sexten bei wunderschönem Spätsommerwetter mit milden Temperaturen statt.

Hannes Perkmann aus dem Sarntal sorgte für eine bemerkenswerte Premiere, indem er den ersten Sieg eines Südtirolers bei diesem 17 km langen Berglauf mit einem Höhenunterschied von 1333 Metern bei den Männern errang. Sara Bottarelli aus der Provinz Brescia wiederholte ihren Triumph beim Südtiroler Klassiker und sicherte sich bereits ihren dritten Sieg.

800 Sportler

Fast 800 Bergläufe aus 19 verschiedenen Ländern nahmen an diesem renommierten Berglauf in der Dolomitenregion 3 Zinnen teil, der erstmals 1998 stattfand. Hannes Perkmann aus Sarntal, Cesare Maestri aus dem Trentino (Vorjahressieger) und der Kenianer Elvis Kipkoech setzten sich frühzeitig an die Spitze des Feldes und erreichten die Talschlusshütte in weniger als einer halben Stunde (29,12 Minuten).

Drei Zinnen Alpine Run 2023 mit Elvis Kipkoech

Die Sieger

Hannes Perkmann konnte sich im steilen Anstieg zur Zsigmondyhütte absetzen und führte mit einem Vorsprung von 50 Sekunden auf Maestri nach 57,09 Minuten. Kipkoech lag mit einem Rückstand von 1,32 Minuten auf dem dritten Platz. Obwohl Maestri versuchte, auf dem letzten Teilstück aufzuholen, hielt Perkmann stand und siegte schließlich in 1:27,41 Stunden.

Drei Zinnen Alpine Run 2023 mit Hannes Perkmann

Dies war nicht nur sein erster Sieg beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run nach drei vorherigen Podiumsplatzierungen, sondern auch der erste Sieg eines Südtirolers bei diesem Klassiker in den Sextner Dolomiten. Maestri kam 26 Sekunden später ins Ziel auf 2405 Metern Meereshöhe, während Kipkoech das Rennen in 1:31,32 beendete.

Schnellste Frau

Drei Zinnen Alpine Run 2023 mit Agnes Tschurtschenthaler

Bei den Frauen dominierte Sara Bottarelli von Anfang an das Rennen. Die 32-jährige Lombardin lief ein einsames Rennen und passierte den Checkpoint an der Talschlusshütte nach 33,19 Minuten. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Lokalmatadorin Agnes Tschurtschenthaler aus Sexten betrug bereits über zwei Minuten zu diesem Zeitpunkt. Dimitra Theocharis, eine Spezialistin für Skitouren, lag auf dem dritten Platz mit einer Zeit von 36,05 Minuten.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Auch beim Anstieg zur Zsigmondyhütte änderte sich nichts an der Reihenfolge. Bottarelli erreichte die Schutzhütte auf 2224 Metern Meereshöhe nach 1:09,08 Stunden, mit einem Vorsprung von fast dreieinhalb Minuten auf Tschurtschenthaler und fast fünf Minuten auf Theocharis. Bottarelli behielt ihr hohes Tempo bei und erreichte das Ziel schließlich nach exakt 1:47,00 Stunden, nur eine Sekunde langsamer als im Vorjahr. Tschurtschenthaler belegte erneut den zweiten Platz mit einer Zeit von 1:52,39 Stunden, während Anna Lena Hofer aus Dorf Tirol den dritten Platz mit einer Zeit von 1:53,59 Stunden erreichte.

Ergebnisse des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run 2023:

Männer:

1. Hannes Perkmann ITA/Atl. Valli Bergamasche Leffe 1:27.41
2. Cesare Maestri ITA/Atl. Valli Bergamasche Nike 1:28.07
3. Elvis Kipkoech KEN/run2gether 1:31.32
4. Timothy Kimutai Kirui KEN/run2gether 1:32.04
5. Alberto Vender ITA/Dinamo – Valchiese 1:32.33

Frauen:

1. Sara Bottarelli ITA/Freezone asd 1:47.00
2. Agnes Tschurtschenthaler ITA/ASV Niederdorf 1:52.39
3. Anna Lena Hofer ITA/SC Meran 1:53.59
4. Dimitra Theocharis ITA/US Malonno 1:55.38
5. Iris De Martin Pinter ITA/Atletica Comelico ASD 2:00.06

Weitere Fotos und Ergebenisse zum Drei Zinnen Alpine Run

Fotos: © Wisthaler

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo