Winter Wonderland Run

Pin It

Der Countdown für die entscheidende Phase der adidas INFINITE TRAILS World Championships läuft. Am morgigen Samstag, 29. Juni, werden die 187 Dreier-Teams zwischen 04:00 und 05:00 Uhr in das Staffelrennen um den Sieg gehen.

Auf dem Programm stehen drei verschiedene Runden durch die Alpen im SalzburgerLand: 25km/1.900hm, gefolgt von 60km/3.600hm und finale 40km/2.100hm. Nach dem gestrigen Prolog über 15 Kilometer, in dem die Startreihenfolge und die Abstände für den Jagdstart bestimmt wurden, gehen die favorisierten Teams als erstes auf die finalen 127 Kilometer.

Bei den Herren das Trio mit dem dreifachen Trailrun-Weltmeister Luis Alberto Hernando aus Spanien, bei den Damen die Mannschaft der starken Russin Ekaterina Mityaeva. Siegchancen besitzen aber auch noch die deutschen Starter um Anton Palzer (Ramsau) und Kim Schreiber (München).

Prologsieger Anton Palzer geht im deutschen Top-Team mit Benjamin Bublak (Kufstein) und Janosch Kowalczyk (Leonberg) auf Rang 4 mit 48 Sekunden Rückstand auf die Aufholjagd. Kim Schreiber startet in einem internationalen Team direkt hinter den aktuellen Spitzenreiterinnen. Mit ihren Teampartnerinnen Sheila Avilés aus Spanien, Prologschnellste, und Abby Hall aus den USA muss sie 36 Sekunden gutmachen.

Titel- und Medaillenkampf bei den Herren verspricht Spannung

„Insgesamt ist alles noch offen“, gibt sich Palzer durchaus optimistisch. „Auf diesen langen Distanzen, speziell in Runde zwei und Runde drei, kann viel passieren. Es wird heiß, die Getränkezufuhr und die Kühlung müssen passen, und man darf keinen Hungerast kriegen“, glaubt er an einen spannenden Staffeltag. Palzer selbst absolviert den Startpart über 25 Kilometer. „Ich versuche, einen schnellen Lauf zu machen. Die technischen Anforderungen bergauf und bergab sollten mir entgegenkommen.“ Läuft alles nach Plan, kann Benjamin Bublak eventuell gar als Führender die lange 60 Kilometer-Runde angehen, bevor Janosch Kowalczyk antritt.

Topfavoriten bleiben aber Hernando und seine Partner Dmitry Mityaev (RUS) und US-Ikone Timothy Olson. „Die sind definitiv das Maß der Dinge“, so Bublak, der das Herrenfeld generell sehr stark einschätzt. „Wir wollen nach vorne, aber wir müssen auch die Teams hinter uns im Auge behalten.“

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Mityaev wird versuchen, Palzers Geschwindigkeit mitzugehen. Weitere namhafte Mitläufer auf den ersten 25 Kilometern werden die Zwillingsbrüder Martin und Bernard Dematteis (ITA) sein. Bublak hat die etwas undankbare Aufgabe den Dreifach-Weltmeister Luis Alberto Hernando in seiner Runde zu haben. Auch Shunsuke Okunomiya aus Japan und Cordis Hall aus den USA werden das Tempo hochhalten wollen. Zuletzt tritt Janosch Kowalczyk an, unter anderem mit Timothy Olsen und dessen Landsmännern Josh Eberly sowie Gavin Coombs.

Kim Schreiber will den Titel angreifen

Die Blickrichtung von Kim Schreiber geht nur nach vorn. „Wir wollen schon den Titel angreifen“, erklärt die 24-Jährige. „Aber auch wenn es abgedroschen klingt: Im Berg kann vieles passieren.“ Einholen müssen die drei Ekaterina Mityaeva, die zusammen mit Zegama-Champion Yngvild Kaspersen aus Norwegen und der zweifachen Ultra Vasan-Gewinnerin Jasmine Nuninge (SUI) ein ebenfalls starkes Trio bildet. „Das sollten unsere einzigen ernsthaften Konkurrentinnen sein, und ich glaube es wird knapp.“ Schreiber bestreitet Runde drei. „Eigentlich laufe ich lieber in der Verfolgung von jemanden, anstatt die Gejagte zu sein, aber das muss letztlich egal sein.“

Die spannenden einzelnen Duelle auf der Strecke werden sein: Yngvild Kaspersen gegen Sheila Avilés, Ekaterina Mityaeva versus Abby Hall, und den Titel-Showdown beenden werden Kim Schreiber und Jasmin Nuninge.

 

Russische Mixed-Überraschung

Im besten Falle dürfen in allen drei Teamkategorien deutsche Trailrunner die Goldmedaille bejubeln. Bei den adidas INFINITE TRAILS World Championships steht neben den Herren- und Damenkategorien auch die Mixed-Wertung auf dem Programm. Dort werden mit Marcel Höche (Bad Lauterberg) und Adrian Niski (Innsbruck) zwei deutsche Herren gemeinsam mit ihrer Schweizer Partnerin Deborah Chiarello ebenfalls versuchen, von Rang zwei zum Sieg zu laufen. Allerdings haben Dmitry Safronov, Andrey Farnosov und Elena Nurgalieva im Prolog einen sehr starken Eindruck hinterlassen und 6:42 Minuten Vorsprung.

Beide Teams haben sich entschieden, den Damen den Vortritt zu lassen. Die zweite Konstellation wird Dmitry Safranov gegen Adrian Niski sein, so dass Marcel Höche und Andre Farnosov die Ehre des finalen Miteinanders zuteil wird.

Atemberaubende Eindrücke und Naturgenuss für Profis und Amateure

Bei allem Leistungsdenken ist im Trailrunning aber nicht zu vergessen, dass die Wettbewerbe im Gasteinertal atemberaubende Eindrücke der Alpen und Naturgenuss pur versprechen. Neben den Elite-Startern sind viele hundert Amateure am Start, die natürlich auch ehrgeizig sind und sich gezielt auf die adidas INFINITE TRAILS vorbereitet haben. „Dieser Zusatzcharakter macht das Trailrunning so unvergleichlich“, sagt stellvertretend Timothy Olsen, der nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Asien einer der bekanntesten Vertreter der Sportart ist. „Natürlich geht es auch um den Leistungsgedanken, aber nehmt Euch auch die Zeit zu genießen“, rät er den Athleten, die eher im Mittelfeld oder am Ende der Rangliste zu erwarten sind.

Einzigartiges Gänsehaut-Finale bei den adidas INFINITE TRAILS World Championships

Genuss ist definitiv garantiert, wenn die Teams sich auf den letzten Kilometer begeben. Bestandteil des Staffelrennens ist, dass die drei Starter nach den jeweiligen Staffelrunden noch einen gemeinsamen abschließenden Kilometer durch den Start- und Zielort Bad Hofgastein absolvieren. Das sollte nach diesen Anstrengungen niemanden kalt lassen und für Gänsehautmomente sorgen, die im triumphalen Einlauf aller Finisher der adidas INFINITE TRAILS World Championships in die Alpen Arena münden.

Alle Details zum Event

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo