Pin It

Wenn man sich dafür entschieden hat, einen Marathon zu laufen, sollte man ein Training unbedingt ernst nehmen.

Dieser Artikel soll helfen, die Grundlagen des Trainings für einen Marathon zu verstehen und Tipps für ein persönliches Training geben laut dem Sportwettenmagazin Daily Stoke.

Ziel ist es natürlich, die Strecke in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen, dies erfordert Training und Disziplin. Man sollte in der Lage sein, die Strecke zu bewältigen und schneller sein als alle anderen Teilnehmer. Das sind die Dinge, nach denen Wett-Begeisterte schauen, wenn sie auf einen Marathon wetten wollen.

Die Vorbereitung auf einen Marathon beginnt mit guten Schuhen und mit dem Aufbau der Ausdauer, lange bevor er stattfindet. Das bedeutet, dass man regelmäßig laufen muss, um den Körper an die Belastung zu gewöhnen. In den ersten Wochen reicht es aus, 3–4 Mal pro Woche jeweils 30–60 Minuten zu joggen und mit Zeit kann man die Distanz und/oder die Geschwindigkeit steigern. Wichtig ist jedoch, dass man es nicht übertreibt und sich immer genügend Zeit für die Erholung nimmt.

Tipps zum Marathon-Training für Anfänger

Wenn man als Anfänger für einen Marathon trainieren will, ist es wichtig, sich an einen Trainingsplan zu halten. Dieser sollte mindestens 12 Wochen vor dem Marathon beginnen, damit man genügend Zeit zum Aufbau von Ausdauer und Kraft hat. Es ist auch wichtig, dass man regelmäßig trainiert und sich daran hält.

Ein weiterer Tipp für das Training ist die Teilnahme an einem Lauftreff. Dies kann helfen, Motivation aufzubauen und Kontakte zu knüpfen. Es gibt ebenso viele Online-Ressourcen, die beim Training helfen können. Es gibt unter anderem Webseiten, die speziell für Marathon-Läufer entwickelt wurden und Tipps und Tricks geben.
Wenn man vorhat, einen Trainer zu engagieren, sollte dieser über die nötige Erfahrung im Bereich Marathon verfügen. Ein guter Trainer sollte bei der Vorbereitung auf den großen Tag Tipps geben und einem mental und physisch auf das Rennen vorbereiten.

Welche Art von Training ist am besten für einen Marathon?

Das beste Training für einen Marathon ist ein sogenanntes Intervalltraining. Dabei werden kurze, intensive Laufeinheiten mit langsamen Jogging-Einheiten abgewechselt. Dieses Training ist sehr wirksam, da es die Ausdauer und die Schnelligkeit gleichermaßen verbessert sowie erhöht.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Ein Intervalltraining steigert ebenfalls die Motivation, da es abwechslungsreicher ist als ein herkömmliches Lauftraining. 
Allerdings ist es auch anstrengender und sollte deshalb unter Anleitung eines erfahrenen Lauftrainers durchgeführt werden.

Welche Ernährung ist am besten für Marathon-Läufer?

Es gibt nicht wirklich eine spezielle Ernährung, die für Marathon-Läufer am besten ist. Jeder Läufer hat seine eigenen Bedürfnisse und muss daher seinen eigenen Ernährungsplan erstellen. Allerdings gibt es einige allgemeine Tipps, die für einen Marathon-Läufer hilfreich sein können.

Mögliche Optionen sind die mediterrane Ernährung, die vegetarische Ernährung oder die Low-Carb-Ernährung. Welche dieser Ernährungsformen man wählt, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab.
Man sollte aber schon auf die Wahl der richtigen Lebensmittel setzen, wie ausreichende Kohlenhydrate zu essen, um den Körper mit den nötigen Energien zu versorgen.

 

Gleichzeitig sollte aber auch auf eine ausgewogene Zufuhr von Proteinen und Fetten geachtet werden, damit man nicht unterzuckert. Das wichtigste ist, genügend Flüssigkeit zu trinken, Wasser ist hier die beste Wahl, aber auch ungesüßte Tees und Fruchtsaftschorlen können helfen, den Körper hydriert zu halten.

Ein Marathon ist ein anstrengender Lauf. Um für diesen in Form zu sein, muss man sich langsam auf die Strecke vorbereiten. 
Regelmäßiges Laufen ist eine gute Faustregel.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo