Der Vienna City Marathon hatte heute die Teilnehmer des abgesagten Marathons über die Optionen der Rückabwicklung informiert.
Der Marathon stand zuletzt bei vielen Läufern und Läuferinnen in der Kritik, da auch viele Wochen nach der Absage den Teilnehmern noch keine Möglichkeiten der Rückabwicklung vorgelegt wurden.
Eine vollständige Rückerstattung der Teilnahmegebühren wird es nicht geben. Allerdings können die Athleten ihren Startplatz für 2021 oder 2022 übertragen.
Die Optionen
Folgende drei Optionen wurden den Teilnehmer und Teilnehmerinnen angeboten:
- 100 % Übertragung des Startplatzes auf 2021 oder 2022
- Freiwillige Summe der Startgebühr für 2021
- 30 % Rückerstattung des Nenngeldes von 2020
Ausnahmen: Teilnehmern des VCM Kinderlauf und den jugendlichen Startern des Vienna 5K wird das Nenngeld zu 100 Prozent zurückerstattet.
Zusatzleistungen, wie Fotopackages, Medaillengravur und die Carbo Loading Party werden ebenfalls zu 100 Prozent zurückerstattet. Bei den T-Shirts ist eine Abholung oder ein Versand möglich.
Eine Entscheidung müssen die Läufer und Läuferinnen bis 17. Mai treffen.
Eine vollständige Rückerstattung der Startgebühr wird es also nicht geben, obwohl diese rechtlich gesehen, den Läufern zustehen würde (Abgesagte Laufevents: Teilnehmer haben das Recht auf volle Rückzahlung!)
Termin 2021
Im Jahr 2021 wird der VCM am 18. April stattfinden.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag