Pin It

Die Strecke und die genaue Routenbeschreibung zum Madrid Marathon in Spanien.

Der Madrid Marathon wird im Rahmen der Rock 'n' Roll Running Series ausgetragen. Neben dem Marathonlauf gibt es mit dem Halbmarathon und den 10 Kilometern zwei weitere Laufdistanzen.

Auf dieser Seite wird die exakte Strecke inkl. Streckenplan zum Madrid Marathon vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route als GPX-Datei direkt auf die Laufuhr oder die Laufapp importieren. Details zu den Verpflegungsstationen auf der Strecke, Zeitlimit und der Höhendifferenz des Kurses sind ebenfalls hier zu finden.https://vg06.met.vgwort.de/na/e740f3e78e9a431f90567c54388f0c85

Madrid Marathon: Start

Startschuss zum "Maraton Madrid" und auch für die weiteren Bewerbe ist beim Plaza de Gregorio Maranón.


Die Strecke durch Madrid & die schönsten Sehenswürdigkeiten

Die ersten 10 Kilometer werden im Norden der Stadt gelaufen. Sehenswürdigkeiten sind dort das Estadio Santiago Bernabeu, der Plaza de Castilla, die Complejo 4 Torres und das Complejo Azca.

Der restliche Teil des Marathons wird im Süden der Stadt absolviert. Das sind einige der unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten:

  • Plaza de Callao
  • Puerta Del Sol
  • Plaza de La Villa
  • Catedral de la Almudena
  • Palacio Real
  • Plaza de Espana
  • Tempo de Debod
  • Parque de Atracciones
  • Museo Reina Sofia
  • Estacion de Atocha
  • Museo del Prado
  • Fuente de Neptuno
  • Palacio de Cibeles
  • Fuente de Cibeles

Zum interaktiven Streckenplan für den Madrid Marathon

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Madrid Marathon Streckenverlauf

Bei der Halbmarathonstrecke wird der südlichste Teil und der westlichste Teil der Route weggelassen. Die ersten 19,5 km sind identisch mit der Marathonstrecke.

Zur Halbmarathon-Strecke beim Madrid-Halbmarathon


Das Ziel beim Madrid Marathon

Das Ziel erreichen die Sportler beim Paseo de Recoletos in der Nähe von der Biblioteca Nacional.


Madrid Marathon Höhenmeter

Die Marathonstrecke ist leicht profiliert. Zu Beginn wird sanft bergauf gelaufen, danach großteils bergab. Die letzten Kilometer sind aufgrund der Neigungen bergauf sehr anspruchsvoll.

 

Die Höhendifferenz beträgt rund 150 Meter. In Summe hat der Kurs etwas mehr als 300 Höhenmeter.

Die Strecke ist demnach "leicht anspruchsvoll".


Pacemaker / Zugläufer?

Keine Informationen bekannt.


Verpflegung auf der Strecke

 An folgenden Punkten wird Verpflegung angeboten:

  • km 5,5 Wasser
  • km 10 Wasser + Powerade
  • km 15 Wasser + Powerade
  • km 20,5 Wasser + Powerade
  • km 23 Wasser + Powerade
  • km 26 Wasser + Powerade
  • km 30 Wasser + Powerade
  • km 34 Wasser + Powerade
  • km 38 Wasser + Powerade
  • km 41 Wasser + Powerade

Im Ziel stehen neben Flüssigkeit auch Obst und weitere Speisen zur Verfügung.


Madrid Marathon: Registration / Anmeldung

Es gibt keine Qualifikationskriterien für den Marathonlauf.

Die Anmeldegebühren bewegen sich für die Marathondistanz im Bereich von € 60 - 90 (Stand 2023)

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Für die halbe Distanz sind es € 32 - 52.


Zusammenfassung der Route

Im Mittelpunkt des Madrid Marathons stehen die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die die Route zeigt. Das sind etwa das Estadio Santiago Bernabéu (Fußballstadion von Real Madrid) oder die Nationalbibliothek. Für Bestzeiten ist die Marathonstrecke nur bedingt geeignet. Denn der Kurs ist profiliert und vor allem im Schlussabschnitt anspruchsvoll.

Was ist dein Ziel beim Madrid Marathon? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unterhalb des Artikels.

Zum Madrid Marathon

Das musst du auch wissen:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo