Pin It

Der von 19. April auf 13. September 2020 verschobene Haspa Hamburg-Marathon soll laut Veranstaltern definitiv dieses Jahr stattfinden.

Zahlreiche große Laufveranstalter haben ihr im Herbst geplantes Event bereits abgesagt, der Hamburg-Marathon rechnet allerdings mit einer Umsetzung am neuen Termin Mitte September - auch dank eines Hygiene-Konzepts.

Maßnahmen für den Hamburg Marathon vorgestellt

Die Veranstalter veröffentlichten heute bei einer Pressekonferenz die Maßnahmen, die eine Austragung des Hamburg Marathons am 13. September realisieren sollen:

  • Marathon mit maximal 10.000 Teilnehmern
  • Halbmarathon mit maximal 4.000 Teilnehmern
  • KEIN Staffellauf
  • KEINE Nachwuchsbewerbe
  • Reduziertes Elitefeld (30 Teilnehmer)
  • Intervallstarts
  • Hygieneregeln
  • Kontaktverfolgung möglich
  • Desinfektionsstationen
  • Maskenpflicht am Veranstaltungsgelände
  • Keine Bands
  • Größere Verpflegungsstationen
  • Verpflegungsbeutel im Ziel - keine Stände
  • Keine Massagen
  • Keine Duschen

Nur 2 Bewerbe

Der Marathon Hamburg wird also auf zwei Bewerbe abgespeckt. Nur die Einzelbewerbe über 42,195 Kilometer und 21,097 Kilometer sollen durchgeführt werden. Die restlichen Rahmenbewerbe entfallen. Derzeit sind Großveranstaltungen in Deutschland bis Ende Oktober untersagt. Allerdings soll es Ausnahmen für Veranstaltungen geben, bei denen die Hygienevorschriften eingehalten werde können und eine Kontaktverfolgung möglich ist. Dieses Ziel verfolgen die Veranstalter des Hamburg Marathons.

So funktionieren die Intervallstarts

Die für Läufer und Läuferinnen größte Änderung ist die Streichung des Massenstarts. Stattdessen kommt es zu Intervallstarts in Gruppen zu maximal 1.000 Teilnehmern. Der Halbmarathon wird zwischen 8 und 8:30 Uhr gestartet, der Marathon ab 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Zwischen den Blöcken kommt es zu einer Pause von rund zehn Minuten. Die Gruppen werden schon vor dem Start in verschiedenen Messehallen getrennt.

Start mit Maske

Ein Atemschutz (Schlauchtuch mit Atemweg-Schutzfilter) muss vor und nach dem Laufen getragen werden und auch unmittelbar beim Start. Erst nach dem Start darf dieser abgenommen werden. Der Atemschutz muss aber bis zum Ziel mitgeführt werden, wo dieser wieder aufgesetzt wird. Die Masken werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Keine Bands

Auf der Strecke wird es keine Bands geben. Zuschauer sind erlaubt, diese sollen allerdings freiwillig die Abstandsregeln einhalten. Die Verpflegungsstationen auf der Strecke werden um ein Vielfaches größer sein, als gewohnt. Zudem werden die Getränke und Nahrungsmittel nicht an die Läufer gereicht. Diese müssen selbst entnommen werden. Im Ziel erhält jeder Teilnehmer einen Beutel mit Verpflegung. Verpflegungsstände gibt es nicht.

Anmeldungen zum Hamburg Marathon sind mittlerweile wieder möglich.

Pin It

Kommentare

0
Wargenau
Mittwoch, 24. Juni 2020 09:20
Hallo,
kann ich mich zum Marathon noch anmelden und findet er trotz Corona statt.
Wie hoch sind aktuell die Anmeldegebühren ? Freue mich über eine Nachricht,
Gruß aus Bielefeld
Jens
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo