Die Leichtathletik-Welt ist um einen prominenten Dopingfall reicher.
Der amerikanische Sprint-Superstar Tyson Gay wurde laut einem Bericht der französischen Zeitung L´Equipe positiv getestet - auf welche Substanz ist noch unklar.
Gay galt für die kommenden Weltmeisterschaften, nach der Absage von Yohan Blake (Jamaika), als der große Kontrahent von Usain Bolt über die Sprintstrecken. Erst vor zehn Tagen sprintete Gay die 100 Meter in 9,79 Sekunden, im Juni stellte er mit 9,75 Sekunden eine Jahresweltbestleistung auf. Alles ungültige Leistungen, die positive Probe stammt vom Mai. Der 30-Jährige verzichtete auf eine Öffnung der B-Probe, bei der WM in Moskau wird er auch nicht starten.
Aus Jamaika sollen ebenfalls fünf Leichtathleten positive Dopingproben abgegeben haben, darunter auch zwei Olympiamedaillen-Gewinner aus dem Sprintbewerb.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag