Winter Wonderland Run

Pin It

Der Äthiopier Selemon Barega lief bei den Olympischen Spielen in Tokio zum etwas überraschenden Sieg über die 10.000 Meter.

Der 21-Jährige setzte sich in einem taktischen Rennen gegen die stärker eingeschätzte Konkurrenz aus Uganda durch. Die Topfavoriten belegten die Ränge 2 und 3.

Solo führte zur Aufgabe

Die erste Hälfte des Rennens führte Stephen Kissa aus Uganda das Rennen teilweise mit einigen Sekunden Vorsprung vor dem Hauptfeld an. Doch nach rund 6.000 Metern stieg der aus dem Rennen aus. Die Topfavoriten auf Gold, seine Landsmänner Joshua Cheptegei und Jacob Kiplimo, waren bis kurz vor Ende des Rennens in der Spitze des Feldes vertreten.

Entscheidende Attacke zu Beginn der Schlussrunde

Doch Selemon Barega (Persönliche Bestzeit: 26:49,46 Minuten) gelang kurz nach Beginn der letzten Runde die entscheidende Attacke. Cheptegei und Kiplimo konnten auf der Zielgeraden nur noch die Lücke verkürzen, aber nicht schließen. Mit 27:43,22 Minuten lief Selemon Barega souverän vor dem Weltjahresschnellsten Jacob Kiplimo und dem Weltrekordhalter Jacob Kiplimo zu Olympia-Gold.

Nach Hallen-WM Silber 2018 über die 3.000 Meter und Freiluft-WM Silber 2019 über die 5.000 Meter war dies der erste große Erfolg in der Karriere von Selemon Barega.

Äthiopiens Erfolgslauf über die 10.000 Meter geht weiter

Für Äthiopiens Herren war es bei Olympischen Spielen die sechste Goldmedaille über die 10.000 Meter. Lediglich Finnlands Athleten holten über diese Distanz öfter Gold (7-mal zwischen 1912 und 1976). Seit 1992 gewann Äthiopien bei Olympischen Spielen über die 10.000 Meter immer mindestens eine Goldmedaille (Damen oder Herren). In Summe war es das 11. Olympia-Gold (6-mal Herren, 5-mal Damen) für Äthiopien über die längste Laufdistanz auf der Laufbahn.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Europäer weit zurück

Bester Nicht-Afrikaner war auf Platz 5 Grant Fisher (USA). Europa war lediglich durch den Franzosen Morhad Amdouni in den Top 10 vertreten, der mit 27:53,58 Minuten Platz 10 belegte. Das 10.000-Meter-Rennen war die erste Medaillenentscheidung bei diesen Olympischen Spielen in der Leichtathletik.

Ergebnisse Finale - 10.000 Meter

Die Ergebnisse über die 10.000 Meter der Herren bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Japan.

30. Juli 2021, 13:30 Uhr

RangNameNationZeit
1 Selemon BAREGA ETH 27:43.22 
2 Joshua CHEPTEGEI UGA 27:43.63 SB
3 Jacob KIPLIMO UGA 27:43.88 
4 Berihu AREGAWI ETH 27:46.16 
5 Grant FISHER USA 27:46.39 
6 Mohammed AHMED CAN 27:47.76 SB
7 Rodgers KWEMOI KEN 27:50.06 
8 Yomif KEJELCHA ETH 27:52.03 
9 Rhonex KIPRUTO KEN 27:52.78 
10 Morhad AMDOUNI FRA 27:53.58
11 Yemaneberhan CRIPPA ITA 27:54.05 SB
12 Aron KIFLE ERI 28:04.06 
13 Carlos MAYO ESP 28:04.71 
14 Marc SCOTT GBR 28:09.23 
15 William KINCAID USA 28:11.01 
16 Joe KLECKER USA 28:14.18 
17 Akira AIZAWA JPN 28:18.37 SB
18 Isaac KIMELI BEL 28:31.91 
19 Patrick TIERNAN AUS 28:35.06 SB
20 Weldon Kipkurui LANGAT KEN 28:41.42 
21 Julien WANDERS SUI 28:55.29 SB
22 Tatsuhiko ITO JPN 29:01.31 
23 Kieran TUNTIVATE THA 29:01.92 
Sam ATKIN GBR DNF 
Stephen KISSA UGA DNF 

25 Athleten kämpften über die längste Distanz auf der 400-Meter-Laufbahn um die Medaillen. Für die Schweiz war Julien Wanders über die 25 Stadionrunden am Start. Der britische Titelverteidiger Mo Farah konnte sich nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren.

Olympia 2021: Zeitplan und Programm - Leichtathletik

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo