Der Franzose Renaud Lavillenie und die Niederländerin Dafne Schippers sind Europas Leichtathleten des Jahres 2014.
Lavillenie sprang im Februar mit 6,16 Metern Stabhochsprung-Weltrekord. Bei den Freiluft-Europameisterschaften in Zürich sicherte er sich den 3. EM-Titel in Serie.
Auf den Rängen hinter dem 28-Jährigen Franzosen landeten Hochsprung-Europarekordler Bogdan Bondarenko (Ukraine) und der britische Doppel-Europameister (5000 m, 10000 m) Mo Farah (Großbritannien). Die Niederländerin Schippers holte bei den Freiluft-Europameisterschaften in Zürich das Sprint-Double über 100 und 200 Meter. Die ehemalige Mehrkämpferin setzte sich bei der Wahl vom Europäischen Leichtathletikverband vor Hammerwurf-Weltrekordlerin Anita Wlodarczyk (Polen) und Hochsprung-Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) durch.
Aufsteiger des Jahres sind 200-Meter-Europameister Adam Gemili (Großbritannien) und Hochsprung-Hallenweltmeisterin Marija Kutschina (Russland).
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag