Pin It

Andreas Vojta hat beim Golden Spike Meeting in Ostrava eine neue persönliche Bestzeit über die 3.000 Meter aufgestellt.

Sieger wurde der mehrfache Weltrekordhalter Joshua Cheptegei aus Uganda. Andreas Vojta belegte unter acht Läufern den 6. Rang.

4 Sekunden Steigerung

Mit 7:49,79 Minuten verbesserte Vojta seine bisherige Bestleistung (7:53,81 Minuten) um über vier Sekunden. Bei dem "Golden Label"-Meeting konnte Vojta zudem wertvolle Punkte für das Olympia-Ranking sammeln, wo er einen Startplatz über die 5.000 Meter anstrebt.

Weltjahresbestleistung für Weltrekordhalter

In dem hochkarätig besetzten Rennen steuerte Joshua Cheptegei lange sogar auf eine absolute Weltklassezeit zu. Nach 2.000 Metern lag der Läufer aus Uganda mit 4:56,19 Minuten klar auf Kurs unter 7:30 Minuten. Erst gegen Ende des Rennens verlor der Weltrekordhalter über die 5.000 und 10.000 Meter etwas an Tempo. Mit 7:33,24 Minuten konnte er immerhin eine neue Weltjahresbestleistung aufstellen.

Platz 4 knapp verpasst

Andreas Vojta kämpfte im Schlussspurt gegen den Iren Seán Tobin und den Belgier Isaac Kimeli um Platz 4. Vojta musste den zwei Kontrahenten allerdings den Vorzug geben. Für eine persönliche Bestleistung reichte es aber allemal. Es war die schnellste Zeit eines Österreichs über diese Distanz seit 17 Jahren. Der 31-Jährige reihte sich damit auf Platz 4 in der ewigen österreichischen Bestenliste ein.

Im 10.000-Meter-Rennen der Herren gelang Jacob Kiplimo (Uganda) mit 26:33,93 Minuten in Ostrava ebenfalls eine Weltjahresbestleistung. Es war die siebentschnellste Zeit, die jemals über diese Distanz gelaufen wurde.

Ergebnis Golden Spike Ostrava - 3.000 Meter

RangNameNationZeit
1 Joshua Cheptegei Uganda 07:33.24
2 Paul Chelimo USA 07:41.69
3 Oscar Chelimo Uganda 07:43.00
4 Seán Tobin Irland 07:49.37
5 Isaac Kimeli Belgien 07:49.47
6 Andreas Vojta Österreich 07:49.75
7 Abdessamad Oukhelfen Spanien 08:07.68
8 Vojtěch Král Tschechien 08:20.61

3.000 Meter - die schnellsten Österreicher aller Zeiten

  1. Dietmar Millonig - 7:43,66 Minuten im Jahr 1980
  2. Robert Nemeth - 7:44,08 Minuten im Jahr 1984
  3. Günther Weidlinger - 7:48,46 Minuten im Jahr 2004
  4. Andreas Vojta - 7:49,79 Minuten im Jahr 2021
  5. Gerhard Hartmann - 7:50,31 Minuten im Jahr 1986
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo