Jährlich finden in Deutschland über 500 Laufveranstaltungen mit einem Halbmarathon-Wettbewerb statt.
In unserer Übersicht findest du die Termine zu allen Events inkl. vieler Details, Fakten, Bilder und Videos.
Der Halbmarathon ist zwar nicht die "Königsdisziplin des Laufsports", wird aber aufgrund seiner Distanz von 21,097 km mittlerweile deutlich häufiger von Sportlern gelaufen. Das liegt nicht nur an dem unglaublich hohen Angebot an Halbmarathon-Veranstaltungen in Deutschland und auch weltweit, sondern auch aufgrund der Streckenlänge. Die 21,1 km sind nicht nur für ambitionierte Sportler zu schaffen, sondern auch für viele Hobbysportler. Und meist reichen dazu nur ein paar Monate Training aus, um diese gut 20 km erfolgreich zurückzulegen. Zudem absolviert nahezu jeder Marathonläufer in seiner Vorbereitung auf den Marathon den einen oder anderen Halbmarathon-Wettbewerb - als Formtest sozusagen.
Wo finden die größten Halbmarathons in Deutschland statt?
Nahezu alle Halbmarathons mit Teilnehmerzahlen weit über 1.000 finden in den Großstädten von Deutschland statt. Einzige Ausnahme ist der GutsMuths Rennsteiglauf, an dem über 6.000 Sportler die Halbmarathondistanz bestreiten.
Wie auch beim Marathon ist Berlin unumstritten die Nr. 1. Während im Herbst beim Berlin-Marathon um die 40.000 Sportler den vollen Marathon absolvieren, sind es im Frühjahr beim Berliner Halbmarathon rund 25.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die halbe Marathondistanz von 21,1 km.
Neben Berlin gibt es aktuell mit dem Köln-Marathon nur einen Halbmarathon in Deutschland mit über 10.000 Finishern. Der Halbmarathon von Köln findet im Rahmen des Köln-Marathons statt. Allerdings ist das Halbmarathonfeld in Köln mehr als doppelt so groß, wie beim Marathon, wo rund 5.000 teilnehmen. Unter den Top 8 Halbmarathon-Veranstaltungen finden sich gleich sechs Events, die im Rahmen eines Halbmarathons ausgetragen werden. Nur der Berlin-Halbmarathon und der Hamburg Halbmarathon sind eigenständige Events. Das heißt, nahezu bei jeder großen deutschen Marathonveranstaltung gibt es auch einen Halbmarathonbewerb.
Abseits von den großen Städtemarathons gibt es aber auch richtige Geheimtipps für Naturliebhaber. So zum Beispiel der Tegernseelauf, der mit über 3.000 Halbmarathonstartern zwar kein Geheimtipp ist, aber aufgrund der schönen Kulisse entlang des Tegernsees seit Jahren so beliebt bei den Läufern ist. Mindestens genauso schön ist der Halbmarathon Altötting, der schon jahrzehntelange Tradition genießt und jedes Jahr im Spätsommer ausgetragen wird. Gerne über die Halbmarathon gelaufen wird auch beim Seenland-Marathon oder beim Pfälzerwald-Marathon.
Alle Halbmarathons in Deutschland (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
In Hamburg kann ich den Insellauf, den Hella Halbmarathon oder den Blankeneser Heldenlauf sowie den Wandsbeker PSD Hslbmarathon ( sehr flache und schnelle Strecke) empfehlen.
Bonn kann ich empfehlen! Super Strecke für den Halbmarathon. Schön flach und viel zu sehen. Start ist schon im 08:45 Uhr morgens. Also meistens super Bedienungen. Zielverpflegung ist absolut super!
Kommentare
In der Stadt haben mir Köln, Bremen und Dresden bisher am besten gefallen.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.