SPORTNAHRUNG Schnellsuche

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Wassermelonen sind bei Läufern mehr als nur beliebt!

Die bis zu 15 kg schwere Frucht eignet sich aufgrund deren hohen Wassergehaltes und geringen Kohlenhydratgehaltes (8 %) und der vielen Mineralstoffe und Vitamine ideal als Durstlöscher und Energiespender.

Eine Wassermelone enthält im Schnitt nur 37 kcal pro 100 Gramm. Umso mehr hat sie von der Aminosäure L-Citrulin, die direkten Einfluß auf die Bildung der Muskelzellen hat und somit auch die Regeneration unterstützt. Das bestätigte auch eine Studie an Radfahren, wo Probanden, die nach der Trainingseinheit einen halben Liter Melonensaft tranken, weniger Muskelschmerzen hatten als deren Vergleichsgruppe, die diesen Saft nicht trank.

Es spricht also für Läufer absolut nichts dagegen, nach der Trainingseinheit auf ein großes Stück Melone zurückzugreifen.

Das könnte Sie auch interessieren:

-

-

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo