Pin It

Die Hindernisse, die Strecke und die Streckenbeschreibung zum Innsbruckathlon in Tirol.

Beim spektakulären Hindernislauf durch die Tiroler Landeshauptstadt legen die Teilnehmer eine knapp elf Kilometer lange Strecke zurück. Weitere Bewerbe sind eine 5-Kilometer-Distanz und ein Kinderlauf.

Auf HDsports wird die genaue Strecke inkl. Routenbeschreibung und Streckenplan zum Innsbruckathlon vorgestellt. Ein Download der Route als GPX-Datei für die App oder Sportuhr ist ebenfalls möglich.https://vg06.met.vgwort.de/na/ef5731f9e8804c768bef633ad50f64c7

Zudem sind Angaben zu den Höhenmetern der Strecke, Verpflegungsmöglichkeiten, Hindernissen, Kinder- bzw. Juniorbewerb, Anreise und Parken hier angeführt.

Innsbruckathlon: Start

Startschuss zum Innsbruckathlon ist ab 14:00 Uhr beim Landestheater. Der Junior-Innsbruckathlon startet am Vortag.


Hindernisse und Strecke

Die Long-Distance ist knapp elf Kilometer lang und hat mindestens 20 Hindernisse. Die Kurzdistanz ist gut fünf Kilometer lang. Da gibt es mindestens zehn Hindernisse. Beim Junior-Bewerb sind auf einer gut zwei Kilometer langen Strecke mindestens zehn Hindernisse aufgebaut.

Die Strecke hat nicht nur viele Hindernisse, sondern zeigt auch einige Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie etwa das Goldene Dachl oder den Bergisel. Einen Teilabschnitt laufen die Sportler zudem entlang der Inn.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Das sind die Hindernisse:

  • Sag ja zu Tirol oder Hupf in Gatsch
  • Double Trouble
  • Alpenzoo Artenschutz Meile
  • Holzhürden
  • The Right Choice
  • Commod House of Pain
  • Cope with the Wall
  • Rock the Pixelwall
  • IVB Bus
  • Hill Climb
  • Power Ropes
  • Kriechenland
  • Inseln
  • Bilateral
  • Therese Mölk Bio-Blockade
  • Steiermark Herz
  • Tiroler Wand
  • Alpine Urbane Adrenalin-Berg
  • Turpee Boulevard
  • Invert
  • Glaubandich Wand4+Panier
  • Bagjump
  • Monkeyland

Zum interaktiven Streckenplan für den Innsbruckathlon

Strecke Innsbruckathlon


Das Ziel beim Innsbruckathlon

Das Ziel erreichen die Sportler bei der Event-Arena Landes-Theater in der Nähe des Startbereiches.


Innsbruckathlon Höhenmeter

Die Strecke ist großteils flach, hat aber einen stark profilierten Abschnitt mit dem Anstieg auf den Bergisel. In Summe müssen so rund 170 Höhenmeter bergauf gelaufen werden.

 

Verpflegung: Start, Strecke und im Ziel

Auf der gesamten Strecke gibt es drei Labestationen. Hinzu kommt eine weitere Verpflegungsstation im Zielbereich.


Anreise und Parken

Eine Anreise wird mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.


Erfahrung zum Innsbruckathlon und Zusammenfassung der Strecke

Der Innsbruckathlon ist der wahrscheinlich schönste City-Hindernislauf in Österreich. Auf einer gut zehn Kilometer langen Strecke sind die Sportler umgeben von Bergen. Die Route zeigt zudem viele Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie etwa das Goldene Dachl. Sportliches Highlight ist der Anstieg auf den Bergisel. Hinzu kommen über 20 attraktive und abwechslungsreiche Hindernisse entlang der Route.

Was ist dein Ziel beim Innsbruckathlon? Gerne kannst du einen Kommentar unterhalb des Artikels abgeben.

Zum Innsbruckathlon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo