LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche
Pin It
Innsbruckathlon 2022, Foto: GEPA

Innsbruckathlon - beat the city

 
4.0 (7)
17342 0 10 0

Bist du bereit für einen spektakulären Hindernislauf getarnt als die härteste Sightseeingtour der Welt?

Die 10+ km lange Strecke führt vorbei an den schönsten Plätzen von Innsbruck. Vorbei am Goldene Dachl und mit Blick auf die Nordkette, hinauf auf den Bergisel und mit einer Rutschpartie wieder zurück in die Stadt. Jedes der 20+ Hindernisse erfordert durch seine natürlichen und künstlichen Gegebenheiten nicht nur einen enormen Kraftaufwand, sondern auch koordinative Fähigkeiten und Ehrgeiz.

Innsbruckathlon - beat the city am 01.07.2023 | 29.06.2024 in Innsbruck. Alle wichtigen Informationen: Nächster Termin, Anmeldung, aktuelle Ausschreibung, Strecke, Teilnehmer, Ergebnisse der letzten Jahre, Fotos und Erfahrungen zur Veranstaltung Innsbruckathlon - beat the city.
Sportart: Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
14:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
 

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
Rennweg 2

Details zum Event

Erstaustragung
2019
Veranstalter
CompanyCode Werbe GmbH

Strecke Innsbruckathlon - beat the city & Programm

Distanzen
11 km (25 Hindernisse) / 5 km / Kinder: 2 km
Der Innsbruck-Athlon führt über circa 10 Kilometer und 20 Hindernisse. Die Kinder absolvieren beim Junior Innsbruckathlon zwei Kilometer.

Zeitplan:
FREITAG, 16:00 Uhr: Juniorlauf 2 km
SAMSTAG, 16:00 Uhr: Innsbruckathlon 11km und 5 km

Start und Ziel: Rennweg

Strecke mit Streckenplan und Hindernissen: Strecke Innsbruckathlon [+ Hindernisse]

Fotos: GEPA 

Anmeldung Innsbruckathlon - beat the city

Teilnahmegebühr:

Kinder: ab € 20
Erwachsene: ab € 66 - 109
Nachmeldung vor Ort nur möglich, wenn noch Startplätze verfügbar sind: € 120
Anmeldung
  • ✔ Online-Voranmeldung
  • ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
  • ✔ Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
  •    Telefonisch
Zeitnehmer
Termin 2019
Termin 2021
Termin 2022
Teilnehmerzahl 2023
2200 Finisher

F.A.Q. Innsbruckathlon - beat the city

Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung:

Wann und wo findet die Veranstaltung Innsbruckathlon - beat the city statt?

Termin ist zu folgendem Datum: 01.07.2023 | 29.06.2024 14:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 6020 Innsbruck | Rennweg 2. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.

Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?

Bei der Veranstaltung "Innsbruckathlon - beat the city" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 11 km (25 Hindernisse) / 5 km / Kinder: 2 km.

Hotel oder Unterkunft in Innsbruck


Booking.com

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Kontakt

● E-Mail: über das Kontaktformular oben

Fotos

Innsbruckathlon 2022, Foto: GEPA
Innsbruckathlon - beat the city, Foto: GEPA
Innsbruckathlon - beat the city, Foto: GEPA
Innsbruckathlon - beat the city, Foto: GEPA
Innsbruckathlon - beat the city, Foto: GEPA
Innsbruckathlon - beat the city, Foto: Veranstalter
Innsbruckathlon - beat the city
Innsbruckathlon 2022, Foto: GEPA
Innsbruckathlon 2022, Foto: GEPA
Strecke Innsbruckathlon

Benutzer-Bewertungen

7 Bewertungen
 
43%
 
43%
3 Sterne
 
0%
 
14%
1 Stern
 
0%
Gesamtbewertung
 
4.0
Organisation
 
4.1(7)
Stimmung & Atmosphäre
 
4.3(7)
Attraktivität der Strecke
 
3.9(7)
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.8(7)
Zeige die hilfreichsten Bewertungen
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Organisation
Erfahrung zur Organisation, Anmeldung und Wartezeiten
Stimmung & Atmosphäre
Dein Eindruck von der Stimmung und Atomsphäre entlang der Strecke und um das Event
Attraktivität der Strecke
Wie fandest du die Strecke?
Preis-/Leistungsverhältnis
Ist das Service des Veranstalters (Verpflegung, Preise usw.) der Teilnahmegebühr angemessen?
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
3.7
Organisation
 
4.0
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
3.5
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
Also fehlende Duschen und noch schlimmer fehlende Umkleidemöglichkeiten empfinde ich als ein absolutes No Go!
Es kann ja nicht sein, dass sich die Teilnehmer aus EINEM Wasserhahn heraus im Freien begafft von Touristen irgendwie Notdürftig reinigen versuchen müssen.
Keine Finisher Medaille? Hatte ich bisher noch bei keinem Wettbewerb.
Dafür ein 10 Cent Armband ist schon ein wenig, wenig.
Caterer vor Ort. Hoffnungslos überfordert und auch Überteuert. Der Essenstand wurde recht zügig abgebaut, so dass ein Stressloses Essen nach dem Lauf kaum möglich war.
Hindernisse: Die Anzahl hätte ruhig etwas mehr sein dürfen, dafür die reinen Laufstrecken dazwischen kürzer.
Die Wasserrutsche war wohl nicht ganz durchdacht.
Aftershowparty, hätte man sich schenken können. Also bis Mitternacht war sie nicht wirklich Prickelnd, so dass ich diese verlassen habe(auch hier wieder Überhöhte Preise bei den Getränken).
Scheint als hätte sich der Ansässige Caterer ein gutes Geld machen wollen.
Stimmung an der Strecke Sensationell. Die Zuseher sind hier voll mitgegangen und haben einen immer einen Extra Schub an Motivation mit gegeben.
Stimmung im Start Ziel Bereich war ebenso sehr gut. Nur kaum 20 Meter von der Bühne entfernt konnte man Durchsagen nicht mehr wirklich verstehen. Hier fehlte die Beschallung für die Zuseher.
Alles im allen, eine Ausbaufähige Veranstaltung.
Ein Dank sei hier noch allen Helfern und der Aufbau Crew gesagt.
Die haben hier schon sehr viel Arbeit geleistet, abgesehen von allen anderen Helfern.
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 7 0
Für die Premiere echt super
Gesamtbewertung
 
4.6
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
Ganz gut für die Premiere. Hat mich gefreut das es den Lauf endlich in Innsbruck gibt.
Ein paar Kleinigkeiten könnte man noch verbessern, wie etwa Duschen zur Verfügung stellen. Das ist bei Obstacles Races absolut notwendig. Schade das auch die Rutsche nach kurzer Zeit gesperrt wurde. Ansonsten waren die Hindernisse super gewählt, ein toller Mix und teilweise auch sehr herausfordernd, so wie es sich gehört.

Teilnahmegebühr bei früher Anmeldung günstig, für spät entschlossene aber sehr hoch. Bitte 2020 wieder austragen und dann aber bitte mit Duschen.

Großes Lob für die gelungene Premiere an die Organisatoren und die vielen Helfer!
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 0
Gesamtbewertung
 
1.7
Organisation
 
0.5
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
1.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
1.0
Wir sind aus Deutschland angereist, 750 Kilometer für eine Strecke, dann erwartet man zumindest nach dem Lauf eine Dusche. Leider hat die Stadt wohl die Duschen verwährt, aber man hätte einen Vertrag mit einem Verein oder dem Schwimmbad abschließen können, dass man nach dem Lauf sich wieder frisch machen kann!!! Dies ist für uns ein absolutes "No GO" und auch ein Ausschlusskriterium für das kommende Jahr. Es hätte gern ein Organisator mit uns im Auto sitzen können, spätestens nach 100 km wäre er freiwillig ausgestiegen...;-) Nur an einem kalten Wasserhahn sich frisch zu machen reicht einfach nicht aus, um all den Schweiß abzubekommen. Die Hindernisse waren super und auch die Stimmung. Da wir lieber mehr Hindernisse und weniger "Lauf" gehabt hätten, wäre ein Verbesserungsvorschlag: 17 Hindernisse auf 5 km-Lauf... Man hatte hier das Gefühl, eine Ewigkeit bis zum nächsten Hindernis laufen zu müssen... :-( Aus diesem Grunde plädieren wir für mehr Hindernisse, Duschen und weniger Laufstrecke
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
MEEEGA!!
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
GM
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Top
Gesamtbewertung
 
4.2
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.0
A
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
3.8
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
3.0
Attraktivität der Strecke
 
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo