Pin It

Red Bull 400 Bergsprint auf Skiflugschanze - fast alle Startplätzenrim härtesten 400-Meter-Lauf der Welt sind bereits vergeben

Der härteste 400-Meter-Lauf der Welt hat heuer Frühlingsgefühle, denn der Kulm wird bereits am 19. Mai 2013 gestürmt. In den letzten beiden Jahren feuerten an der größten Naturflugschanze der Welt tausende begeisterte Zuschauer die Bergsprinter an. Die Startnummern der dritten Österreich-Auflage sind heiß begehrt. Fast alle Startplätze sind bereits vergeben. Einzelkämpfer gehen über die volle Distanz, Teams teilen sich die Strecke zu viert. Am Pfingstsonntag 2013 schinden sich zudem der Sieger der Einzelwertung 2011 und Streckenrekordhalter Ahmed Arslan sowie bei den Damen Theresa Stadlober, die österreichische Juniorenweltmeisterin im Langlaufen, die Schanze bergauf. Natürlich werden auch heuer wieder die härtesten Firefighter am Kulm ermittelt!

Über 300 Einzelkämpfer auf Rekordjagd.
Wo im Winter die Skiflug-Elite talwärts zieht, quälten sich in den vergangenen Sommermonaten hartgesottene Athleten von unten nach oben. Der kräfteraubende 400-Meter-Lauf mit Steigungen von bis zu 36° und extrem rutschigem Untergrund verlangt den Startern alles ab. Am 19. Mai 2013 wird ein international hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld die respekteinflößende Schanzenanlage erneut in der unüblichen Gegenrichtung in Angriff nehmen. Schnellster im Vorjahr war der Pole Piotr Lobodzinski mit einer Zeit von 5:16,05 Minuten. 2011, bei der Premiere von Red Bull 400, hat der mehrfache Berglauf-Europameister Ahmed Arslan (TR) den Full-Distance-Rekord von 5:04,58 Minuten aufgestellt. Dieser Marke sagen 300 Männer den Kampf an. Die Startnummern in den Herren-Klassen sind bereits vergeben. Restplätze für die Mixed-Staffel und die Damen-Einzelwertung sind unter www.redbull.at/400 nur noch bis 3. Mai zu haben.

Vier Schanzen
Ab 2013 stehen nicht nur im Winter vier Schanzen im Mittelpunkt des sportlichen Interesses. Neben dem Lauf beim Mutterevent am Kulm erklimmen Bergsprint-Spezialisten heuer auch in Planica (SLO, 20. April), Engelberg (CH, 22. Juni) und in Lahti (FIN, 7. September) namhafte Schanzenanlagen im Rahmen von Red Bull 400.

Full-Distance, Staffeln & Live-Konzert
Gestartet wird in den Disziplinen Full-Distance- Einzelbewerb, 4 mal 100 Meter Staffel für Herren sowie in der Mixed Staffel (2 Damen, 2 Herren). In der Herren-Einzelwertung gibt es Vorläufe und ein Finale. Sehr beliebt beim Publikum war im vergangenen Jahr die Staffel der Feuerwehren. Am 19. Mai 2013 werden 20 beinharte Florianijünger-Teams den Kulm bezwingen, sowie 20 Herren-Staffeln, über ein Dutzend Mixed- Staffeln und rund 30 Damen in der Einzelwertung. Für Stimmung auf der Bühne des Red Bull Brandwagens sorgen die Lokalmatadoren „Die Niachtn“. Die Musiker aus Bad Mitterndorf können ausgezeichnete Referenzen für ihren Auftritt beim Lauf auf den Kulm vorweisen, schließlich haben sie schon bei einer Saison-Abschlussfeier der österreichischen Skispringer gespielt – und auch vor wenigen Monaten bei der Ski-WM in Schladming.

Fotos ©Red Bull Content Pool / Philip Platzer

 
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo