- Bergtour
- Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte
Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte
Der Normalweg auf den Großen Geiger führt über die Essener-Rostocker Hütte.
Für die vergletscherte Tour wird eine Gletscherausrüstung benötigt.
Route auf den Großen Geiger
Hinterer Parkplatz Ströden - Essener und Rostocker Hütte - Normalweg zum Großen Geiger - Abstieg über Aufstiegsroute
Übernachtung in der Hütte möglich (rund 100 Schlafplätze)
Dauer:
- Parkplatz - Hütte: 2 - 3 Stunden
- Hütte - Großer Geiger: 4 - 5 Stunden
- Großer Geiger - Hütte: 2 - 3 Stunden
- Hütte - Parkplatz: 1,5 - 2 Stunden
Karte bzw. Strecke:
Charakteristik / Schwierigkeit ...
Hochtour mit etwas Gletscherkontakt. Keine Kletterabschnitte.
Topo und Höhenprofil
(nur Aufstiegsweg)
Ausrüstung für den Großen Geiger
Komplette Gletscherausrüstung. Bergschuhe inkl. Steigeisen und Eispickel. Ausreichend Verpflegung.
Großer Geiger im Winter bzw. als Skitour
Die Route ist von der Hütte bei guter Schneelage ideal für genussvolle Skitouren möglich. Lawinengefahr unbedingt beachten.
Anreise und Parken
Bis zum Ende des Tals nach Ströden fahren. Parkplatz am Ende der Straße in Ströden.
Gebühren für die Parkplätze
Der große Parkplatz in Ströden ist gebührenpflichtig.
Daten zur Bergwanderung
Hinterer Parkplatz Ströden
- Asphalt
- Durchgehend markierte Route
- ✔ Eispickel erforderlich
- Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- ✔ Seilsicherung erforderlich
- ✔ Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte
F.A.Q. Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Großer Geiger
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 11:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 11:00 Stunden für die Tour "Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 21.5 km mit 2000 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3360 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Essener-Rostocker-Hütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.01678. Der Längengrad beträgt 12.31919. Ein nahe gelegener Talort ist Ströden.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag