Pin It

Die Strecke und die genaue Routenbeschreibung zum Streif Vertical Up in Kitzbühel.

Auf dieser Seite wird die exakte Strecke inkl. Streckenplan zum Streif Vertical Up vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route als GPX-Datei direkt auf die Laufuhr oder die Laufapp importieren. Details zu den Verpflegungsstationen auf der Strecke, Tempomachern (Pacemaker) und der Höhendifferenz des Kurses sind ebenfalls hier zu finden.

Seit 2011 wird beim Streif Vertical Up auf die legendäre Abfahrtspiste in Kitzbühel (Tirol) gelaufen. Auf einer 3,312 Kilometer lange Strecke sind es satte 860 Höhenmeter.https://vg06.met.vgwort.de/na/5163b7576aec4646971f07e0f8fadd45

Streif Vertical Up: Start

Startschuss ist beim Hahnenkamm Zielhaus (Red Bull/Rasmushof)


Streckenplan: Die Strecke auf die Streif

Es gibt zwei Strecken:

In der Speedklasse wird die Original-Strecke der Streif bergauf gelaufen.

In der Rucksackklasse wird die Familienstreif mit Ganslernhang hoch gelaufen.

Zum interaktiven Streckenplan für den Streif Vertical Up

Streif Vertical Up Kitzbühel Streckenplan


Das Ziel beim Streif Vertical Up

Das Ziel befindet sich direkt beim Streif Starthaus.


Streif Vertical Up Höhenmeter

Der Start liegt auf 805 Metern Höhe, das Ziel auf 1.665 Metern. Das ergibt auf einer Distanz von 3.312 Metern eine Höhendifferenz von 860 Metern.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die durchschnittliche Neigung beträgt 27 %, die maximale Neigung liegt bei 85 %


Streif Vertical Up Preisgeld

Die Top Frauen und Männer in der Speedklasse werden wie folgt ausgezeichnet:

  1. Platz: 500 Euro
  2. Platz: 350 Euro
  3. Platz: 200 Euro
  4. Platz: 140 Euro
  5. Platz: 100 Euro
  6. Platz: 70 Euro

Streckenrekord beim Vertical Up in Kitzbühel

Den Rekord hält der ehemalige Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann (Österreich) mit 30:49,7 Minuten


Streif Vertical Up: Verpflegung auf der Strecke

Auf der Seidlalm gibt es eine Labestation.

Im Ziel wird Tee angeboten.

 

Zusammenfassung der Route

Es ist definitiv einer der spektakulärsten Bergläufe in den Alpen. Bei Dunkelheit wird auf einer gut drei Kilometer langen Strecke die gesamte Streif bergauf gelaufen. Die maximale Neigung beträgt satte 85 Prozent, die durchschnittliche Neigung 27 Prozent. Nicht zu unrecht wurde das Rennen als einer der schönsten Bergläufe in Österreich ausgezeichnet.

Was ist dein Ziel beim Streif Vertical Up? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unterhalb des Artikels.

Zum Streif Vertical Up

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo