SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Bei hochsommerlichen Temperaturen fiel am 17. Mai beim 51. Internationalen FIS Kongress in Griechenland die Entscheidung über den Austragungsort für die FIS Alpine Ski WM 2023.

Eine Entscheidung musste zwischen Courchevel-Mèribel und Saalbach Hinterglemm getroffen werden. Mit knapper Mehrheit der Stimmen ging der Zuschlag an Frankreich.

Nach einer intensiven Bewerbungsphase fiel am 17. Mai während des 51. Internationalen FIS Kongresses im griechischen Costa Navarino die endgültige Entscheidung zum Austragungsort der FIS Alpinen Ski WM 2023. Leider nicht zugunsten des österreichischen Bewerbers Saalbach Hinterglemm.

Dass beide Kandidaten bereit für eine Alpine Ski WM sind haben die Verantwortlichen des jeweiligen Organisations-Komitees bereits bewiesen. Beide lieferten beeindruckende Konzepte und Präsentationen. Mit einer Mehrheit an Stimmen fiel die Wahl auf Courchevel-Mèribel.„Wir haben viel Arbeit und Herzblut in die Bewerbung gesteckt um 2023 nach langer Pause wieder eine WM durchführen zu können. Dass wir das Know How dafür besitzen wissen wir. Mit Courchevel-Mèribel hatten wir jedoch einen sehr starken Mitbewerber. Wir drücken unseren Kollegen aus Frankreich die Daumen für die WM und werden mit Sicherheit auch selbst vor Ort sein. Was uns betrifft geben wir bestimmt nicht auf: Die nächste Vergabe gilt für 2025 und die holen wir uns dann nach Saalbach“, meint Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverbandes, optimistisch.

"Mit Österreich (Saalbach) und Frankreich (Courchevel-Mèribel) haben sich zwei völlig ebenbürtige Partner um die Austragung der FIS-Alpinen Ski-WM 2023 beworben. Keine leichte Entscheidung für die Mitglieder des FIS-Vorstandes für welchen der beiden Orte sie sich entscheiden sollen. Mit 9 von 15 Stimmen erhielt Frankreich für 2023 den Zuschlag der WM. Wir gratulieren den Tricolores von Herzen und wünschen ihnen für die Austragung der Weltmeisterschaften alles Gute. Der Grund dafür lag, wie ich aus den Kommentaren meiner Vorstandsmitglieder entnehmen konnte, daran dass Österreich seit 2013 mit der Alpinen WM in Schladming (2013), der Freestyle-WM in Kreischberg (2015), der Skiflug-WM am Kulm (2016), der Grasski-WM in Kaprun(2017), der Biathlon-WM in Hochfilzen(2017) und der bevorstehenden Nordischen WM in Seefeld (2019), allein fünf  FIS-Weltmeisterschaften zugesprochen bekam. Dass der Bewerbung von Saalbach zahlreiche Sympathien entgegengebracht wurden lässt uns die Bewerbung für 2025 mit entsprechendem Optimismus angehen“, erklärte ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel. 

Bürgermeister Alois Hasenauer sieht das Ergebnis gelassen: „Natürlich ist es schade, dass wir die WM 2023 noch nicht austragen dürfen, wünschen unseren Mitbewerbern aber gleichzeitig alles Gute für Ihren Event. Aufgeben kommt für uns aber nicht in Frage. Wir machen da weiter wo wir gerade stehen und bereiten uns für die Vergabe in Marrakesch 2020 vor. Wir sind sehr optimistisch, dass in den nächsten Jahren eine WM in Österreich stattfinden wird – hoffentlich 2025 in Saalbach Hinterglemm.“

Ein fairer Kampf um die Vergabe 2023 geht mit dem FIS Kongress in Griechenland zu Ende. Courchevel-Mèribel konnte mit seinem Konzept beim FIS Vorstand überzeugen. Die Saalbacher blicken dennoch optimistisch gen 2025: „Wir sind startklar! Auch 2025 noch“, grinst Peter Mitterer, Geschäftsführer der Hinterglemmer Bergbahnen, zuversichtlich.

Alle Details zum Skigebiet

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo