SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Am 10. März 2018 fand der legendäre Glemmbang Slopestyle Contest für Skifahrer und Snowboarder wieder Einzug im Nightpark Saalbach Hinterglemm.

Zur Freude aller Biker und Zuschauer wurde dieses Jahr bereits zum zweiten Mal der spektakuläre Event in Kombination mit dem „Lines Schneefräsen Cup“ - einem spannenden Mountainbike-Snow-Downhill-Rennen - ausgeführt. € 4.000,- konnten die Veranstalter für den karitativen Zweck sammeln.

Lokalmatadorin Valentina Höll siegt beim Snow Downhill Rennen

Der Bike-Kurs beim „GlemmRide meets GlemmBang“ forderte die Teilnehmer beim Snow Downhill Rennen ordentlich heraus, denn nicht nur klassische Torstangen galt es auf rutschigem Untergrund mit Geschick und Können zu umfahren. Die Strecke profitierte im zweiten Abschnitt außerdem von der Symbiose mit dem Slopestyle Park der Skifahrer und Snowboarder. Gleichermaßen wurde das Setup im unteren Teil der Rennstrecke von Bikern und Freestylern genutzt. Auch einen Holzdrop hatte die spannende Downhillstrecke, gebaut von Shape Syndicate, parat. Gestartet wurde von der Bergstation der “U-Bahn” und gefahren bis ins Ziel am Fuße des Hinterglemmer Nightpa.
Als Erste zog die Saalbacherin Valentina Höll eine Spur in den Schnee, welcher die meisten Männer, ungläubig nachschauten. Ergebnis: Sieg mit Respektabstand von 25 Sekunden vor Yana Dobnig und Helene Fruhwirth. Großer Respekt gilt auch den jüngsten Startern Anton und Jakob Samek (Jahrgang 2004 bzw. 2008), die sich über die richtig anspruchsvolle Strecke kämpften. Im Rennen der Herren verschenkte Local Devid Botter mit einem Ausrutscher seine Quali-Führung. Das öffnete die Türe für den schnellen Schnee-Enduristen Bernd Dorrong. Thomas Rieger und Marcel Ziegler kamen weder im Seeding Run noch im Finale an seine Zeit heran und sicherten sich Platz zwei und drei.

Snowboard und Freeski Jam Session

Unter den wachsamen Augen der Judges zeigten Snowboarder und Freeskier im kreativen Kurs des Nightparks ihr gesamtes Trickrepertoire. Bereits in der Qualifikation wurde klar wer heuer die Nase vorne hat. Die Shredder as dem Pinzgau und dem benachbarten Tirol zogen alle Register und stylten was das Zeug hält. So schaffte es der Leoganger Reini Kranawendter bei den Snowboardern auf Platz Eins. Den zweiten Platz belegte der Holländer Jelle Beenker und auf dem dritten Platz fand sich Jakob Kaltenegger aus Graz wieder.

Bei den Skifahrern war es ähnlich spannend! Patrick Schuchter aus Bramberg ging als Sieger aus der Jam Session hervor. Simon Griessemann aus Lofer schaffte es auf Platz zwei vor Adrian Scheider aus Söll. Congrats Boys!

Im Zeichen der Charity stand die Veranstaltung auch dieses Jahr. Mit Unterstützung der Bergbahnen und des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, sowie des Goaßstalls und zahlreicher freiwilliger Helfer konnte wieder ein cooler Event auf die Beine gestellt und € 4.000,- zugunsten des Vereins hinter dem beliebten Sommerevent Lake of Charity gesammelt werden.

Alle Details zum Skigebiet

Foto © saalbach.com, Daniel Roos

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo