Pin It

In vielen Ländern der Welt werden attraktive Langdistanz-Triathlons ausgetragen.

Auf dieser Seite sind die Termine zu rund 100 Triathlons über die Langdistanz angeführt, inkl. weitere Informationen, Teilnahemgebühren, Anmeldemöglichkeiten und Ergebnissen.

Wie lange ist ein Langdistanz-Triathlon?

Die Langdistanz im Triathlon wird umgangssprachlich auch als Ironman bezeichnet, obwohl Ironman lediglich eine geschützte Marke ist, die in zahlreichen Ländern der Welt Triathlon-Wettkämpfe ausrichten lässt, darunter auch in vielen Fällen über die Langdistanz.https://vg05.met.vgwort.de/na/9ab8fe8faecd41b785650ffe47c8894b

Grundsätzlich gilt bei einer Langdistanz folgende Vorgabe als "Richtwert" für die Wettkampfdistanz:

  • Schwimmen: 3,862 Kilometer (= 2,4 Meilen)
  • Radfahren: 180,246 Kilometer ( = 112 Meilen)
  • Laufen: 42,195 Kilometer (Marathon)

Im Gegensatz zum Laufsport, wo Abweichungen nach unten nicht möglich sind, werden beim Triathlon kleine Abweichungen toleriert.

Als sogenannte "vierte Disziplin" beim Triathlon gilt die Wechselzone, also der Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren bzw. vom Radfahren zum Laufen. Ein möglichst schneller und reibungsloser Wechsel ist vor allem bei Kurzdistanzen von hoher Bedeutung, bei Langdistanzen hingegen weniger entscheidend, da eine Minute mehr oder weniger bei solch einer Wettkampfdauer zumeist keine oder nur marginale Auswirkungen auf die Platzierung hat.

Langdistanz Triathlon Training?

Es gibt durchaus Athleten, die einen Marathon ohne zielgerichtetes Training laufen können (auch wenn sie in diesem Fall bestimmt nicht aus ihrem Leistungsmaximum schöpfen werden). Bei einer Triathlon-Langdistanz ist es aber nahezu unmöglich, ohne zielgerichtetes Training den Wettkampf erfolgreich zu bestreiten. Alles andere wäre grob fahrlässig und auch gesundheitsgefährdend.

Der spezifische Zeitraum für ein Langdistanz-Training ist etwa 3 bis 6 Monate lang, wobei die letzten 2 bis 3 Wochen vor dem Wettkampf der Trainingsumfang sukzessive reduziert wird.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Im Fokus stehen lange Einheiten, aber auch Intervalltrainings sind sinnvoll. Oftmals werden zwei Einheiten pro Tag absolviert, teilweise auch als Koppeltraining, also mit direktem Wechsel von einer Disziplin zur nächsten Disziplin. Vor allem Radfahren mit Laufen als Koppeleinheit ist eine sinnvolle und oft genutzte Trainingsmethode.

Langdistanz-Triathlon Zeiten: Weltrekorde & Zeitlimits?

Eine offiziell gültige Liste von Weltrekorden gibt es nicht, da die Streckendistanzen zumeist leicht voneinander abweichen und damit kein seriöser Vergleich der Zeiten unterschiedlicher Wettkämpfe geführt werden kann.

Bei den Frauen gibt es nur wenige Athletinnen mit Zeiten unter 8:30 Stunden, darunter Chrissie Wellington (Großbritannien) und Laura Philipp (Deutschland), die bei offiziellen Wettkämpfen sogar Leistungen unter 8:20 Stunden erreichten.

 

Bei den Herren gelten Zeiten unter 7:40 Stunden als herausragend. Das gelangen u.a. Jan Frodeno (Deutschland), Magnus Ditlev, Kristian Hogenhaug (beide Dänemark) und Jesper Svensson (Schweden).

Das Zeitlimit variiert je nach Veranstalter. Üblich ist etwa ein Zielschluss im Bereich von 16 bis 20 Stunden nach dem Wettkampfstart. Wer weniger als 15 Stunden benötigt, ist definitiv auf der sicheren Seite. Zudem gibt es Cut off Zeiten für die Schwimmstrecke und die Radstrecke.

Wo gibt es Langdistanz-Triathlons?

Langdistanzen werden mittlerweile auf allen Kontinenten der Welt ausgetragen. Okay, abgesehen von der Antarktis. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... Geld spielt bei Triathleten offenbar ohnehin keine große Rolle...

International dominieren vor allem die Rennen von Ironman. Aber auch der große Kontrahent Challenge hat einige Veranstaltungen, zu denen tausende Triathleten antreten, wie zum Beispiel in Deutschland die Challenge Roth, die mit über 3.000 Einzelstarten und noch vielen weiteren Staffelteilnehmern eines der größten Langdistanz-Rennen der Welt ist.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Langdistanzen mit traumhaftem Ambiente

Zudem gibt es natürlich noch viele weitere lokale Wettkämpfe abseits der großen Marken. Einige Wettkämpfe erhöhen zusätzlich die ohnehin schon immense Schwierigkeit durch eine stark profilierte Streckenführung. So gibt es zum Beispiel auch Triathlon-Langdistanzen mitten im Gebirge, wie etwa den Embrunman in Frankreich. Auch im benachbarten Italien haben wir da einen unfassbar schönen, aber auch brutal harten Langdistanz-Triathlon für die Bucket-List: Beim Stone Brixia Man müssen die Athleten mehr als 7.000 Höhenmeter bewältigen. Dafür werden die mit einem einzigartigen Alpen-Panorama belohnt.

Welchen Langdistanz-Triathlons findest du am schönsten? Schreibe uns deine Empfehlung als Kommentar am Ende des Artikels.

Die Übersicht aller Langdistanz-Triathlons inkl. Datum, Zeitplan, Anmeldung und Ergebnissen:

Langdistanz-Triathlons 2023: Termine

 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:20 Uhr
Termin 2024
Land
Distanzen
Langdistanz (Long Distance) / Mitteldistanz (Middle Distance)
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:45 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz / Mitteldistanz / Kinderlauf
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz
 
There are plenty of triathlon competitions held in Taitung every year. Taitun...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:00 Uhr
Termin 2024
Land
Distanzen
Langdistanz / Mitteldistanz / Olympische Distanz
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:25 Uhr
Termin 2024
Land
Distanzen
Langdistanz
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:22 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz / Mitteldistanz / Ironkids
 
Termin 2023
Distanzen
Langdistanz (Long Distance)
 
2
Der Ironman Lanzarote wird seit 1992 auf der Insel Lanzarote in Spanien ausge...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:00 Uhr
Distanzen
Langdistanz
 
Termin 2023
Land
Distanzen
Langdistanz
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:45 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz / Ironkids
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:30 Uhr
Distanzen
Langdistanz / Mitteldistanz
 
2
Der IRONMAN Hamburg zählt zu den größten Triathlonveranstaltungen in Deutschl...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:15 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz
 
4
Verbindung von Sport und Barock, Wettbewerbe vor einmaliger historischer Kuli...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:00 Uhr
Distanzen
Langdistanz / Halbdistanz / Olympische Distanz / Jedermann Distanz
 
Der für 7. Juni 2020 geplante IRONMAN Cairns wurde aufgrund des Coronavirus a...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:35 Uhr
Distanzen
Langdistanz / Mitteldistanz / Ironkids
 
8
Triathlon für Anfänger und Fortgeschrittene. Start und Ziel sowie das Rahmen...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:00 Uhr
Distanzen
Langdistanz Frankenman / Mitteldistanz / Jedermann (300m-34-5) / Olympisch (1,5-38-10)
Hot
 
12
Der IRONMAN Austria in Klagenfurt ist Österreichs bekannteste Triathlonverans...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
07:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz
 
1
Termin 2023
Distanzen
Langdistanz
Tipp
 
10
Austria eXtreme Triathlon – It will change your life  Der Austria eXtreme Tr...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
04:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
3,8 / 186 / 44 +5800 HM
 
1
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:25 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz / Ironkids
 
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:00 Uhr
Land
Distanzen
Langdistanz / Ironkids Fun Run
 
2
Der Challenge Roth zählt zu den größten und bekanntesten Triathlon-Veranstalt...
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
06:30 Uhr
Termin 2024
Distanzen
Langdistanz

Mit Klick auf "Weiter" werden die Langdistanz-Rennen ab Juli angezeigt:

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo