Winter Wonderland Run

Pin It

Höhentraining ist längst nicht mehr nur was für Profis.

Doch wem die Zeit für ein paar Wochen Training in den Bergen fehlt, der findet nun auch im Flachland immer häufiger die Möglichkeit die Höhe zu simulieren. Die Lösung dazu sind Höhenzentren, die ein Training in der Höhe quasi mitten in der Großstadt anbieten.

Gewichtsmanagement
Dazu wird in einem Raum die Konzentration von Stickstoff und Sauerstoff so verändert, das sich Atembedingungen mit einem niedrigeren Sauerstoffgehalt wie auf mehreren tausend Metern Höhe einstellen. Die Folge von den Indoor-Höhentrainingsanlagen sind eine Reduzierung des Körpergewichts sowie des Körperfettgehalts. Höhenluft sorgt zudem für einen gezügelten Appetit. Doch das simulierte Höhentraining hat nicht nur einen Nutzen für diejenigen die Abnehmen wollen, sondern dient auch zur Leistungssteigerung.

Leistungseffekt
Die max. Sauerstoffkapazität lässt sich bei längerfristigem Einsatz um mehrere Mililiter pro kg Körpergewicht erhöhen, die Vitalkapazität der Lunge wird ebenfalls verbessert. Zudem können sich durch das Indoor-Training in der Höhe die Regenerationszeiten verkürzen und die Konzentrationfähigkeit verstärken.

Der Effekt einer erhöhten Leistungsfähigkeit lässt sich daher erklären, das das Höhentraining die Blutwerte signifikant verändert. Der Körper schüttet in der Höhe das Hormon Erythropoetin (EPO) aus. Das stimuliert die Bildung neuer roter Blutzellen. Die Folge ist ein Anstieg von Hämoglobin und damit auch der Sauerstoffversorgung, das wiederum zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit führt. Durch den Sauerstoffmangel in der Höhe, müssen Lunge, Blut und Herz ihre Fähigkeit steigern um den Sauerstoff aufzunehmen und zu verwerten. Durch die Mangelsituation lernt der Körper effizienter mit wenig Sauerstoff auszukommen.

Einzig bei der Neubildung von roten Blutkörperchen (die jedoch von Sportler zu Sportler sehr individuell stattfindet) ist ein langer, kontinuierlicher Aufenthalt in der Höhe notwendig. Die anderen Parameter lassen sich jedoch mittlerweile mit dem simulierten Höhentraining genauso trainieren, wie auf tatsächlicher Höhe von mehreren tausend Metern.

Empfohlene Höhentrainingszentren in Österreich:

Medical Center HOCH-FORM
Wien, 23

Lansershof
Lans bei Innsbruck

Dr. Christian Pegger
Innsbruck

Pin It

Kommentare

1
HDsports Redaktion
Mittwoch, 15. Januar 2014 13:34
zitiere Christian Pegger:
Auf obigen Artikel möchte ich folgende Ergänzung geben:

In Tirol können Sie künstliches Höhentraining in unserer Praxis unter ärztlicher Aufsicht durchführen.

Nähere Informationen finden Sie dazu auf www.pegger.at

Ich danke für Ihr Interesse,

Mit sportlichen Grüssen,

Dr. Christian Pegger

Danke für den Hinweis, ich habe Ihr Unternehmen ergänzt.
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
Christian Pegger
Mittwoch, 15. Januar 2014 10:14
Auf obigen Artikel möchte ich folgende Ergänzung geben:

In Tirol können Sie künstliches Höhentraining in unserer Praxis unter ärztlicher Aufsicht durchführen.

Nähere Informationen finden Sie dazu auf www.pegger.at

Ich danke für Ihr Interesse,

Mit sportlichen Grüssen,

Dr. Christian Pegger
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo