Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Was für ein Spektakel Zegama diesmal war! Nachdem der Mai im spanischen Baskenland dieses Jahr ungewöhnlich heiß und trocken angefangen hat, war davon am ersten Wettkampftag der GTWS nicht mehr viel zu spüren:

Wegen Böen von bis zu 50 km/h und Minusgraden am Gipfel sahen die Organisatoren sich sogar gezwungen, die Route um den Gipfelgrat herumzuleiten und die Läufer damit auf einem etwas niedriger gelegenen Pfad zu führen.

Die Streckenänderung schien Manuel Merillas (Scarpa – Spanien) kalt zu lassen – er holte sich den Sieg beim Zegama 2023, nachdem er letztes Jahr bereits auf dem Treppchen gestanden hat.https://vg06.met.vgwort.de/na/507f534cb2414203a3c6edaca241a8fd

„Heute hab ich mich super gefühlt. Ich muss zugeben, dass es direkt am Anfang zügig losging, aber ich habe es geschafft, meine Kraft gut einzuteilen, meine Beine haben mitgespielt, und so konnte ich bergab schnell Gas geben. Das ist mein erster Sieg bei der Golden Trail World Series und in Zegama. Ein toller Saisonauftakt für mich! Ich habe mich gut vorbereitet, zwar nicht explizit auf Zegama, aber meine Zeit hat sich im Vergleich zum letzten Jahr verbessert, und darüber freue ich mich sehr.“

Zegama Aizkorri

Elhousine Elazzoui (Pini Mountain Racing – Marokko) war Manuel lange dicht auf den Fersen, aber beim letzten Downhill vor dem Ziel lag der Spanier dann deutlich vorne. 

„Ich bin mehr als zufrieden mit meinem zweiten Platz,“sagt Elhousine im Ziel. „Das Rennen fing schon hart an. Es war eiskalt, das Terrain war extrem technisch und es hat nur geschüttet. Ich hab trotzdem versucht, bis zum Schluss die Zähne zusammenzubeißen. Ich hab mir immer wieder gesagt: Ich komme auf jeden Fall unter die Top 3. Meine Erfahrung zahlt sich aus: In meinen fünf Jahren bei der GTWS habe ich viel gelernt und so konnte ich dieses Ergebnis erzielen.“ 

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Zegama Aizkorri

Einer der großen Favoriten, Jonathan Albon (The North Face – Vereinigtes Königreich), hat sich trotz schwerer Beine gegen Ende behaupten können. 

„Die Bedingungen waren echt hart, unwirtlich, und ich hab den dummen Fehler gemacht, an der ersten Versorgungsstation vorbeizulaufen. Deshalb konnte ich nur ein Gel nehmen und mir hat Energie gefehlt. Trotz allem habe ich es geschafft, Rémi einzuholen. Ich hatte eigentlich vor, beim Downhill ein bisschen mehr anzugreifen, aber meine Beine waren da anderer Meinung! Ich freue mich trotzdem sehr über die tolle Platzierung. Vor dem Rennen hätte ich mich über einen Platz in den Top 5 oder Top 10 gefreut, insofern bin ich mega happy über diesen dritten Platz!“

Zegama Aizkorri

Daniela Oemus, die Überraschungssiegerin

Man muss ehrlich zugeben, dass mit ihr keiner gerechnet hat… Daniela Oemus (Salomon – Deutschland) überraschte alle, als sie nach dem ersten Gipfel die Führung übernahm. 

 

„Ich bin total überwältigt! Ich kann‘s immer noch nicht glauben... Da wird ein Traum wahr! Während des Rennens wusste ich gar nicht, auf welchem Platz ich war, ich war bei Weitem nicht die Erste. Aber dann überholte ich eine nach der anderen. Bei Kilometer 10 hieß es, ich sei Sechste, und nach dem 15. Kilometer holte ich Caitlin und Miao ein, und dann war ich allein an der Spitze. Ich musste bis zum Schluss kämpfen, weil ich schon 10 km vor dem Ziel wirklich erschöpft war und mein Zeh höllisch wehgetan hat. Ich hab ihn mir vor 10 Tagen gebrochen und hatte heftige Schmerzen bergab, aber ich hab mich durchgebissen.“

Zegama Aizkorri

Knapp zwei Minuten später kam Caitlin Fielder (Salomon – Neuseeland) ins Ziel, die ein konstantes Tempo gehalten hatte. 

„Ich hatte gar nicht damit gerechnet, bei Zegama Zweite zu werden, ich bin total aus dem Häuschen! Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl, ich konnte in allen Abschnitten gut rennen, machte mir aber schon ein bisschen Sorgen um den zweiten Teil der Strecke. Ich habe bei den technisch anspruchsvollen Abschnitten versucht, ruhig und konzentriert zu bleiben, habe mich bergab richtig gut gefühlt und wusste, dass ich einiges an Zeit reinholen konnte. Zwischendrin habe ich mir sogar eventuelle Chancen auf den Sieg ausgerechnet, aber dafür war die Zeit dann doch zu knapp. Aber so ein zweiter Platz hier ist einfach großartig!“ 

Mit Theres Leboeuf (Leboeuf/Compressport – Schweiz) ist das Podium komplett. 

„Am Anfang hatte ich wirklich mit meinen schweren Beinen zu kämpfen, aber ich wusste, Geduld zahlt sich aus. Ab dem 16. Kilometer fühlte ich mich langsam immer besser. Ich bin gar nicht davon ausgegangen, es aufs Treppchen zu schaffen, ich dachte eher, ich sei unter den Top 5. Aber da wir auf der Strecke keine Info zu unserer Platzierung erhalten haben, hab ich mein Ergebnis erst im Ziel herausgefunden!“

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Zegama Aizkorri

Ergebnisse

Herren

1 – MANUEL MERILLAS (SCARPA – ESP):  3:42:01 (+200 Pkt.)
2 – ELHOUSINE ELAZZAOUI (PIN MOUNTAIN RACING – MAR): 3:42:28 (+188 Pkt.)
3 – JONATHAN ALBON (THE NORTH FACE – UK): 3:45:01 (+176 Pkt.)
4 – RÉMI BONNET (SALOMON/RED BULL – CHE): 3:48:19 (+166 Pkt.)
5 – ROBERT PKEMBOI MATA (SKYRUNNERS KENYA – KEN): 03:49:25 (+156 Pkt.)

Damen

1 – DANIELA OEMUS (SALOMON – GER): 4:31:54 (+200 Pkt.)
2 – CAITLIN FIELDER (SALOMON – NZL): 4:34:04 (+188 Pkt.)
3 – THERES LEBOEUF (LEBOEUF/COMPRESSPORT – CHE): 4:37:41(+176 Pkt.)
4 – SYLVIA NORDSKAR (HOKA ONE ONE/ DÆHLIE – NOR): 4:43:57 (+166 Pkt.)
5 – BLANDINE L’HIRONDEL (EVADICT – FRA): 04:48:32 (+156 Pkt.)

Fotos ©GoldenTrailSeries® - Zegama Aizkorri – Martina.Valmassoi & Jordi Saragossa

Mehr Trailrunning:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo