Pin It

Am Samstag, den 4. September war es so weit: der Startschuss für die beiden Trailrunning-Bewerbe (Marathon und Halbmarathon) des TORLAUF-DACHSTEIN war gefallen und konnte unter Einhaltung strenger 3G-Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich ausgetragen werden. 129 motivierte Athleten aus 12 Nationen stellten sich der Herausforderung quer über die Südseite des Dachsteinmassivs.

Pünktlich um 8.00 Uhr früh hieß es „Feuer frei“ für den Marathonbewerb des TORLAUF-DACHSTEIN, dem landschaftlich gesehen - schönsten Alpenmarathon in Ramsau am Dachstein. Begleitet von tosendem Applaus und unüberhörbaren Anfeuerungsrufen begaben sich die motivierten Trailrunner auf die Strecke.

Nichts für schwache Wadeln

Insgesamt 129 Läufer aus 12 Nationen waren an diesem Samstag bei den zwei möglichen Distanzen (24 oder 42 km) am Start. Bis zu 2.500 Höhenmetern galt es zu bewältigen.

Davon starteten 77 LäuferInnen zum Marathon mit 42 km und 52 Personen zum Halbmarathon (24 km).

Erfreut zeigen sich die beiden Veranstalter Walter und Willi Wieser über die rege Teilnahme: „Es war wieder mal eine sehr gelungene Veranstaltung, wir hatten diesmal riesiges Glück mit dem Wetter. Alles hat reibungslos funktioniert“.

Herausragende sportliche Leistungen

Insgesamt nahmen 32 Damen und 97 Herren am Wettrennen teil.  Als Sieger unter den Herren ging Thomas Wanninger (D) von xc-run.de/WSV Viechtach mit der Bestzeit von 4:33:02 hervor und konnte den Vorjahressieger Peter Mayerhofer (A) um satte 17 Minuten unterbieten. Bei den Damen schaffte Dominique Lothaller (A) LG Kirchdorf mit 5:59:42 als erste Frau die volle Marathondistanz. Als Gewinner des Halbmarathons unter den Herren zeichnete der Kenianer Mwenda Japhet Mutwiri 1:35:50  von run2gether mit einer unglaublichen Zeit von 1:35:50 und  Zweimüller Jasmin (A) LAG Genböck Haus Ried mit 2:05:11 unter den Damen. „Besonders beeindruckt waren wir von den vier Athleten, die in der Kategorie U70 starteten, einer davon sogar in der Marathonvolldistanz“, so Wieser.

Thomas Wanninger, der Marathon-Gewinner unter den Herren freute sich: „Es war ein extrem cooler Lauf und technisch sehr anspruchsvoll. Das Highlight war die Passage über das Edelgries – das war wirklich schwierig mit dem Geröll. Der Torlauf Dachstein kann vom Anspruch her definitiv mit den anderen großen Läufen mithalten.“ Dominique Lothaller freute sich ebenfalls sehr über den Sieg unter den Damen in der Volldistanz: „Ich hab überhaupt nicht damit gerechnet heute zu gewinnen. Ich wusste anfangs nicht, mit welcher Qualität ich es meistern werde, doch es war wie fliegen. Und ich muss sagen, es war eine der am besten organisierten Veranstaltungen auf denen ich je war.“

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Termine für 2022 und 2023 stehen fest

Der große Erfolg des Events bestätigt die Erwartungen der Veranstalter: „Wir sind stolz darauf, dass wir als Team den Torlauf heuer als einzige größere Veranstaltung in der Ramsau erfolgreich veranstalten konnten. Die Begeisterung der Athleten und Athletinnen hat uns klar gezeigt, wie groß die Akzeptanz dieser Veranstaltung ist und motiviert uns für die kommenden Jahre weiterzumachen“, so die beiden Organisatoren Walter und Willi Wieser vom Verein TORLAUF-DACHSTEIN.

Die Termine für die kommenden 2 Jahre stehen somit bereits fest: am 3.9.2022 sowie am 2.9.2023 heißt es abermals: Feuer frei alle Laufbegeisterten.

Über den Torlauf-Dachstein

Der Torlauf-Dachstein ist ein Trailrunning-(Halb)Marathon, der heuer zum 5. Mal in Folge am 4.9.2021 in Ramsau am Dachstein ausgetragen wurde. Organisiert wird der Lauf vom Verein Torlauf-Dachstein. Ziel und Endpunkt der Läufe ist das Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein. Zur Wahl standen 2 Schwierigkeitsgrade: 1. Halbmarathon mit 24 km und 500 Höhenmetern oder 2. Marathon mit 42 km (2.500 Höhenmeter).

 

Über den Verein „Torlauf-Dachstein“

Der Verein Torlauf-Dachstein wurde 2017, mit dem Ziel einen einzigartigen Marathonbewerb auf dem Dachstein zu schaffen, ins Leben gerufen. Unter Obmann Walter Wieser wurde das Event seit 2017 jährlich im September organisiert und abgehalten. Mittlerweile gilt es als fixer Bestandteil des jährlichen Eventkalenders in Ramsau am Dachstein. Initiator und Hauptsponsor ist der Ramsauer Sportartikelhändler SKI-WILLY.

Ergebnisse Torlauf Dachstein 2021 ➤ Marathon

1.    Platz: Thomas Wanninger

2.    Platz: David Schneider

3.    Platz: Johannes Krondorfer

1.    Platz: Dominique Lothaller

2.    Platz: Christina Herbst

3.    Platz: Anna Katz


Ergebnisse Torlauf Dachstein 2021 ➤ Halbmarathon

1.    Platz: Mwenda Japhet Mutwiri

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

2.    Platz: Wangari Peter Chege

3.    Platz: Plank Bernhard

1.    Platz: Jasmin Zweimüller

2.    Platz: Verena Kohlhofer

3.    Platz: Alexandra Fueger

Alle Resultate und Bilder vom Torlauf Dachstein

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo