Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

... oder drei Läufer, oder ein gemischtes Team. Das ist die einzige Bedingung, um als Amateur-Staffel mit Trailrun-Profis wie Dreifachweltmeister Luis Alberto Hernando, Western States 100 Miles Sieger Timothy Allen Olson und Skyrunning-Ass Dmitry Mityaev an den Start zu gehen, ganz ohne Qualifikation oder Punktekonto.

Zugegeben, die adidas INFINITE TRAILS World Championships, die vom 27. bis 30. Juni 2019 in Gastein/ SalzburgerLand ausgetragen werden, zu gewinnen ist keine leichte Aufgabe. Aber darum geht es bei diesem Pro-Am Race aus Amateursicht auch gar nicht. Denn gemeinsam als Damen-, Herren-, oder Mixed-Staffel eine Strecke von 127 Kilometern und 7.800 Höhenmetern zurückzulegen – unterteilt in drei Runden, die einem Halbmarathon, einen Marathon und einem Ultra entsprechen – ist schon Aufgabe genug.

Dass man dabei mit den Stars des Sports auf Tuchfühlung gehen kann und genauso weltmeisterlich umsorgt wird, als wäre man ein Profi (Athlete Brunch, Massagen und Physio-Treatments, Thermensee und Sauna im Nachzielbereich) macht den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus. Abgesehen von den traumhaft schönen Trails des Gasteinertals, natürlich. Auf zum Teil historischen Pfaden erklimmt man die Zweitausender entlang des Hohe Tauern Nationalparks – Gamskarkogel, Graukogel, Stubnerkogel, Jedlkopf – und wird mit atemberaubenden Aussichten belohnt. Streckenchefin Sibylle Schild, ehemalige österreichische Staatsmeisterin im Trailrunning und Gasteinerin, hat die Routen zusammengestellt. Dafür musste das Einverständnis von 320 Grundbesitzern eingeholt werden. Ein mühsames Unterfangen, um den Athleten aus aller Welt die schönsten Trails zu bieten. Bei Schlechtwetter geht es übrigens nicht ganz so hoch hinaus – die Ausweichrouten liegen alle unter 1800m, sind aber ebenso attraktiv und schmälern weder das Lauferlebnis noch das -ergebnis.

Adidas Infite trails (c) Michael Müller

Besonders ist auch das Rennformat. Die Staffeln starten nicht zeitgleich, sondern werden zwischen 4:00 und 5:00 Uhr morgens mit einem Jagdstart (wie beim Biathlon) ins Rennen geschickt. Die Zeitabstände ergeben sich aus der Platzierung der jeweiligen Teams beim Prolog, der am 27. Juni auf einer 15km Runde mit 890 Höhenmetern ausgetragen wird. Dieser Prolog steht übrigens auch Einzelstartern offen. Wer also kein Staffelteam zusammenbekommt, aber mal bei den adidas INFINITE TRAILS reinschnuppern möchte, bekommt hier die optimale Gelegenheit dazu. Start- und Zielort für den Prolog und das Staffelrennen ist die Alpen Arena in Bad Hofgastein, die sich für den Event in eine wahre High Tech Arena verwandelt. Allein der Zieleinlauf wird hier zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Die Startläufer der Teams gehen, wie schon erwähnt, mit dem Zeitabstand, der sich aus dem Prologresultat des Teams ergibt (formelbasiert auf den Zeitraum einer Stunde ausgelegt) ins Rennen. LOOP 1 mit 25 Kilometern und 1900 Höhenmetern ist die ‚Halbmarathonstrecke‘.  Höchster Punkt ist der Gamskarkogel (2467m), der höchste Grasberg Europas. Highlight dieser Frühaufsteher-Runde: der Sonnenaufgang beim Gratlauf zwischen Schmalz- und Tofererscharte.

Gegen 6:45 Uhr werden die schnellsten Läufer bereits in Bad Hofgastein zurückerwartet und übergeben in der Alpen Arena an ihre Teamkollegen. LOOP 2 ist mit 60 Kilometern und 3.800 Höhenmetern die ‚Ultrastrecke‘, bei der gleich zwei Zweitausender erklommen werden müssen – der Graukogel und der Stubnerkogel. Höchster Punkt mit 2.463m ist der Zittrauer Tisch, läuferisches Highlight wohl der Gratlauf am Graukogel.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Mittags erfolgen die ersten Übergaben auf LOOP 3. Dieser ist mit 40 Kilometern und 2.100 Höhenmetern die ‚Marathondistanz‘. Höchster Punkt ist der Jedlkopf (2176m) und der Gratlauf vom Jedlkopf über den Seebachkatzenkopf zum Wetterkreuz ist das läuferische und landschaftliche Highlight dieser Staffelrunde.

Die Zeit stoppt, wenn das Team die Ziellinie überquert, nachdem die drei Läufer zuvor den letzten Kilometer gemeinsam zurückgelegt haben.

Die Strecke des adidas Infinite Trails

Die Sieger werden gegen 16:00 Uhr erwartet, der Zielschluss ist nachts um 01:00 Uhr und jedes Team, das an diesem Tag in die Alpen Arena einläuft soll gefeiert werden wie Champions.

 

Lust bekommen und fit genug für diese Herausforderung? Dann sucht euch zwei Teampartner und wartet nicht zu lange mit der Anmeldung, denn das Startfeld ist auf 333 Teams limitiert und schnell Entschlossenen winkt ein ‚Frühbucherrabatt‘:

Die ersten 111 Teams zahlen 88 € pro Person (264 € pro Team)
Die zweiten 111 Teams zahlen 99 € pro Person (297 € pro Team) 
Die letzten 111 Teams zahlen 111 € pro Person (333 € pro Team)

Das Startpaket beinhaltet folgende Leistungen:

  • Teilnehmergeschenk von adidas
  • Verpflegung während der Wettkämpfe (Donnerstag & Samstag)
  • Athlete Brunch (Freitag)
  • Dinner Gutschein für unsere aIT Partnerrestaurants (Freitag)
  • 3h Eintritt in die “Alpentherme Gastein” (Samstag)
  • Pasta Buffet im Athletengarten/ Alpentherme (Samstag)
  • Kostenlose Massage/ Physiotherapie im adidas Reload Center (Samstag)
  • Hochwertiges adidas Finisher T-Shirt
  • Finisher Urkunde

Der Graukogel

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo